23.10.2011 RCN

dwz8

Café Racer
Special Member
Registriert
2 August 2004
Wagen
BMW Z8
Der letzte RCN-Lauf der Saison scheint bei gutem Wetter stattfinden zu wollen. Bestes Herbstwetter hier mit prachtvollem Sonnenuntergang. Morgen soll es auch so bleiben.

Die Diva steht bereit für ihren ersten Einsatz nach der Motorrevision. Zusätzlich werden wir das V5-Coupé einsetzen, auf dem Hans-Werner Hilger, seines Zeichens Rennleiter der RCN, und Marco Zabel fahren werden.

Bei tollem Sonnenschein wird die Strecke sehr kalt sein, so dass wir die gleichen Probleme mit den Reifen erwarten wie am vergangenen Samstag. Auf den Geraden kühlen die Reifen immer wieder aus, was dann die erste Kurve nach der Geraden immer wieder zu einer interessanten Geschichte werden läßt.
 
Hi Dieter :t
ich wünsch Dir viel Erfolg in der Vergangenheit :rolleyes:

Das ist unfair :( Du hast den Titel geändert :mad:
Trotzdem viiiiiiiiel Spaß :)
 
Das Wetter sieht sehr gut aus. Alles trocken und blauer Himmel, nur etwas Nebel über den Wiesen. Saukalt natürlich.

Hoffen wir mal, dass der Diva für heute nichts Schlechtes einfällt. :w
 
viva-la-diva.jpg
:tq:
 
gschwind ein kurzer Bericht ... :w

stahlblauer Himmel, bestes Wetter, aber -4° im Fahrerlager, der Asphalt noch weiß angereift ... :O
man(n) hofft aber, daß sich das zumindest bist zum Start (11:30) gibt ...
 
na das ist ja mal kein schöner abschied von der saison :-(
2mal hintereinander so ein mist....

freut euch aufs nächste jahr :-)

.
 
na das ist ja mal kein schöner abschied von der saison :-(
2mal hintereinander so ein mist....

freut euch aufs nächste jahr :)

.

das war ja jetzt mal nur Saisonende der RCN ... der große Showdown in der VLN folgt nächstes Wochenende !!! :w :t

.
hab noch Infos bekommen:

Ursache für den Defekt: die Sicherung der Benzinpumpe und des Steuergeräts ist durchgebrannt ...

nun frag ich mich, hat man(n) denn nicht immer Sicherungen zum Wechseln mit ???????? :w :d :X
 
das war ja jetzt mal nur Saisonende der RCN ... der große Showdown in der VLN folgt nächstes Wochenende !!! :w :t

na dann gibts ja doch noch hoffnung auf einen schönen ausklang :)

Ursache für den Defekt: die Sicherung der Benzinpumpe und des Steuergeräts ist durchgebrannt ...
nun frag ich mich, hat man(n) denn nicht immer Sicherungen zum Wechseln mit ???????? :w :d :X

hätt man nicht auch eine andere sicherung nehem könnnen?
von der lichtanlage zb.? bremsleuchten braucht doch eh kein mensch wenn man vorne weg fährt :D

.
 
das war ja jetzt mal nur Saisonende der RCN ... der große Showdown in der VLN folgt nächstes Wochenende !!! :w :t

.
hab noch Infos bekommen:

Ursache für den Defekt: die Sicherung der Benzinpumpe und des Steuergeräts ist durchgebrannt ...

nun frag ich mich, hat man(n) denn nicht immer Sicherungen zum Wechseln mit ???????? :w :d :X
schöner schmudel :M ... dann drücken wir mal für das nächste wochenende alle daumen :t
 
Unser V5-Coupé hat den zweiten Platz in der Klasse belegt mit der denkwürdigen Fahrerpaarung Hans-Werner Hilger (normalerweise Rennleiter der RCN) und Marco Zabel.
Leider hat die Diva heute nach gutem Lauf in der Tank-Out-Runde eine Sicherung verbrannt, die für die Benzinpumpe und das Steuergerät gedacht war. Wahrscheinlich ist das Steuergerät etwas heiß geworden. Nach Ersatz der Sicherung lief das Auto zwar sofort wieder, aber wir hatten keine Sicherung in der passenden Stärke zur Hand auf der Quiddelbacher Wiese, wo das Auto stand.
 
Die Diva..... 5 Schritte vor, 3 Schritte zurück.

Dennoch schön, dass wenigstens der V5 - mit denkwürdiger Fahrerpaarung - das Zabel, ähm, das Zepter hoch hielt :t
 
Hier eine Sprintrunde in 9:23 mit der Diva. Das war noch in der ersten Hälfte des RCN-Laufs mit etlichen glatten Stellen. Leider kam es nicht zu den Sprintrunden der zweiten Hälfte, das wäre noch erheblich schneller gegangen.


Bei dem Wetter ist das Auto auch erstmalig auf der DöHö in den Begrenzer gelaufen. Muss mal überlegen, ob ein längerer sechster Gang Sinn macht.
 
puhhh... wenn man die GP-Kurzanbindung rausrechnet, dann ist das eine NoS-Rundenzeit von knapp 8 Minuten ---> das ist wirklich schnell :O
 
puhhh... wenn man die GP-Kurzanbindung rausrechnet, dann ist das eine NoS-Rundenzeit von knapp 8 Minuten ---> das ist wirklich schnell :O
Ich bin ja schon 7:41 gefahren mit der Diva, Ziel ist aber eine Zeit unter 7:30 für die reine Nordschleife. Die Runde hier entspricht in etwa einer 7:45.
 
Das macht ja richtig Lust auf's nächste Jahr!
 
Ich bin ja schon 7:41 gefahren mit der Diva, Ziel ist aber eine Zeit unter 7:30 für die reine Nordschleife. Die Runde hier entspricht in etwa einer 7:45.
Bei solchen Rundenzeiten wird mir schwindelig :rolleyes2 ... vielleicht ist eine längere Übersetzung des 6. Ganges gar keine schlechte Idee, dann sind auf der DöHö evtl. 3-5 Km/h mehr drin bzw. der Motor wird durch die kleinere Drehzahl etwas geschont. ---- Ist das denn bei diesem sequentiellen Getriebe so einfach möglich? (Das gibt dann aber ganz schön viel Bastelarbeit)
 
ja, da können wir einzelne Gangpaarungen ohne Probleme austauschen.
 
Du solltes Fahrerlehrgänge fürs Forum anbieten, mit Dir als Instruktor, das wärs doch!:t

gute Idee !!! :t :t

da war noch dieser mein Lieblingsspruch - Du warst nicht am Limit, wenn der Beifahrer nicht gekotzt hat
somit könnten wir dann einen internen Wettbewerb starten, "wer bringt Dieter als erste(r) zum .........." :w %:
 
gute Idee !!! :t :t

da war noch dieser mein Lieblingsspruch - Du warst nicht am Limit, wenn der Beifahrer nicht gekotzt hat
somit könnten wir dann einen internen Wettbewerb starten, "wer bringt Dieter als erste(r) zum .........." :w %:
Wenn ich das Video so sehe, dann dürfte das bei Dieter mit dem K..Wort schwer werden, ich würde mich mit Tüten eindecken.
Aber bei Ledersitzen gibts glaub ich keine Flecken.:d
Gruß Bodo
 
Zurück
Oben Unten