235er auf 7,5x17. Bringt das was...

z3R

Fahrer
Registriert
29 Juli 2009
... außer der Ballonoptik? momentan sind 225er montiert. Hinten 255er.
Das ist mir viel zu untersteuernd. Kann ich 235er vorne auf ne 7,5er Felge montieren und bringt mir das zusätzlichen grip? Oder "baucht" der Reifen dann so sehr dass er keinen Grip aufbauen kann?

Grüße.
 
AW: 235er auf 7,5x17. Bringt das was...

Du willst Grip von den Hinterreifen auf die Vorderreifen verlagern ... bei einem Hecktriebler ?
 
AW: 235er auf 7,5x17. Bringt das was...

Besser wäre hinten 245 oder rundum 235.
Oder bessere Reifen :s
 
AW: 235er auf 7,5x17. Bringt das was...

Abgesehen davon, dass 235er in Verbindung mit 255er immer kritisch sind, dürfte dieser eine Zentimeter Deine Situation nicht nennenswert verbessern.

Und hinten die Reifenbreite zu verringern bringt Dir natürlich vorn nicht mehr Grip - wie auch ...

Du kannst nun den Sturz vorne erhöhen oder eben eine andere Reifenmarke aufziehen. Gern auch 18"-Felgen um eine höhere Flankensteifigkeit zu erhalten. Oder auch mit dem Reifenfülldruck spielen.

... was Du womöglich nicht hören willst: Fahr mit der richtigen Geschwindigkeit in die Kurve hinein um deutlich schneller wieder herausbeschleunigen zu können.
 
AW: 235er auf 7,5x17. Bringt das was...

Du willst Grip von den Hinterreifen auf die Vorderreifen verlagern ... bei einem Hecktriebler ?

Wer sagt dass ich hinten Grip abbauen will? Außerdem: Gerade bei nem Hecktriebler machts doch spaß, das Gripverhältnis nach vorne zu verändern :9


Besser wäre hinten 245 oder rundum 235.
Oder bessere Reifen :s

Fahre schon PS2. Außer im Semislickbereich dürfte da wahrscheinlich nicht viel besseres unterwegs sein, oder?



Abgesehen davon, dass 235er in Verbindung mit 255er immer kritisch sind

Wieso? Btw: slow in fast out ist auch mir bekannt. Aber weniger slow in und mehr fast out wäre mir schon ganz lieb :wm



Also gibt es hier jemanden der das fährt? Oder spricht sonst noch was dagegen wie z.B. "auf ne 7,5er passt kein 235er"?

Ciao...
 
AW: 235er auf 7,5x17. Bringt das was...

kenne nur 235er rundum oder kombi 225/ 255 oder 235/265......

235/255 wegen abrollumfang kaum ein Gutachten bisher gesehen oder überlesen
 
AW: 235er auf 7,5x17. Bringt das was...

Wer sagt dass ich hinten Grip abbauen will? Außerdem: Gerade bei nem Hecktriebler machts doch spaß, das Gripverhältnis nach vorne zu verändern :9




Fahre schon PS2. Außer im Semislickbereich dürfte da wahrscheinlich nicht viel besseres unterwegs sein, oder?





Wieso? Btw: slow in fast out ist auch mir bekannt. Aber weniger slow in und mehr fast out wäre mir schon ganz lieb :wm



Also gibt es hier jemanden der das fährt? Oder spricht sonst noch was dagegen wie z.B. "auf ne 7,5er passt kein 235er"?

Ciao...

Dann bleibt ja eigentlich nur mehr den Sturz an der VA zu erhöhen.

Aber wie Jokin schon sagt, ist vor allem eine Frage der Fahrtechnik (die ich leider auch noch nicht so wie ich es gerne hätte raus habe).

Meine Reifen sind nachdem ich auf der Rennstrecke war an dern Außenkanten auch im Sägezahnförmig abgefahren weil der Wagen so untersteuert.

Höherer Sturz an der VA hat nur wieder den Nachteil, daß der Grip plötzlicher abreist.

Welchen Luftdruck fährst du auf der VA? Schon einmal warm gemessen?

Hast du Spurverbreiterungen oder ist der Wagen tiefer?
 
AW: 235er auf 7,5x17. Bringt das was...

Dann bleibt ja eigentlich nur mehr den Sturz an der VA zu erhöhen.

Aber wie Jokin schon sagt, ist vor allem eine Frage der Fahrtechnik (die ich leider auch noch nicht so wie ich es gerne hätte raus habe).

Meine Reifen sind nachdem ich auf der Rennstrecke war an dern Außenkanten auch im Sägezahnförmig abgefahren weil der Wagen so untersteuert.

Höherer Sturz an der VA hat nur wieder den Nachteil, daß der Grip plötzlicher abreist.

Welchen Luftdruck fährst du auf der VA? Schon einmal warm gemessen?

Hast du Spurverbreiterungen oder ist der Wagen tiefer?

Hello,

ja den Sturz erhöhen habe ich vor. Entweder mit dem k-sport bei dem das verstellbare Domlager inklusive ist, oder mit dem K-Mac.

Die Fahrtechnik slow in fast out kenne ich schon, aber vor allem in einer Bergabgefahrenen Spitzkehre (als Beispiel) nervt mich das schon gewaltig, wie früh/wie langsam er das untersteuern anfängt.

Der Luftdruck ist da sicherlich auch ein Problem, vor allem macht das viele Übersteuern den Luftdruck zum noch größeren Problem. Ich hatte mal zwischen kalt und warm mehr als 0,4bar unterschied. Ich hoffe, dass der Wechsel auf Reifengas da ein wenig Linderung bringt.

Eine Spurverbreiterung habe ich bis jetzt nicht verbaut, hab hier allerdings 10mm Distanzen liegen, die ich wohl mal probeweise einbauen werde.

Ich werde, wenn ich mit dem T-car nächste Woche zu meinem TÜVer muss (normal HU/AU) mal das Gutachten meiner Felgen mitnehmen und fragen was er für möglich hält.

ICh bin auch am nachdenken, ob ich ernsthaft mal auf dem HHR ausprobiere, dass ich an der VA die Michelin Semislicks fahre und hinten die normalen PS2. Wobei das dann glaube ich fast zu krass wird, oder wie seht ihr das? Ich bin noch nie Semis gefahren, daher kenne ich den Gripunterschied nicht aus eigener Erfahrung.
Wiie ist eure Meinung dazu?

Cia.
 
AW: 235er auf 7,5x17. Bringt das was...

...also ich würde vorne und hinten keine unterschiedlichen Reifenfabrikate fahren. Glaube, das beeinträchtigt Fahrverhalten, Lenkpräzision usw. doch eher negativ, oder!? ABER: ich weiß es natürlich nicht - hab's noch nicht ausprobiert - vielleicht ist es ja auch der Jackpot?! :8partyz:
 
Zurück
Oben Unten