240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

wolfman

von wegen.
Registriert
10 Mai 2005
Ort
Hannover
Wagen
anderer Wagen
mein zzzqp hat innerhalb von 2 Wochen 2 Batterien aufgefressen (nach
dem Kauf der 1. neuen habe ich dusseligerweise nicht durchmessen lassen), heute Termin beim Bosch-Dienst (dachte, das seien die absoluten
Experten). Ansage vorher: 30 Minuten, sie können darauf warten. Dann,
nach 90 Minuten: das Auto muss nochmal 2 Std. stehen. Dann (Taxi zurück und wieder hin) : das Auto ist so selten, wir haben keine Schaltpläne,
da brauchen wir 2 Tage für, da müssen Sie zu BMW !
Was sagt Ihr dazu ???
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

Hallo,

hatte ich bei meinem letztjährig erworbenen 2.8er auch. Es war die nachträglich eingebaute Freisprecheinrichtung fürs Handy. 120 mA Ruhestrom. Also erst mal zusätzliche Komponenten überprüfen, Handy, Navi oder Verstärker usw.
Tip: mit Amperemeter eine Sicherung nach der Anderen entfernen und kontrollieren ob Phänomen verschwindet.

Gruß
sinetti
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

Auch in unserem E34 war es die nachträglich eingebaute FSE, die nicht mehr in den Ruhemodus zurück schaltete.
2 Tage stehen und nichts ging mehr...

Gruß TheoB
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

zB 2 relais (je ca120mA), radio, ..das sind die häufigsten ursachen... ich würd mal die sicherungen rausnehmen (einzeln) und schauen, wann der strom fällt. dann kommt man dem problem näher
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

Hallo,
nimm mal den Minuspol der Batterie ab. Dann verbinde die Enden mit einer Prüflampe. Bei 240mA sollte die Lampe schon leuchten. Jetzt gehst Du hin und ziehst eine Sicherung nach der Anderen aus Ihrem Sitz. Bei der Sicherung wo die Lampe ausgeht hast Du Deinen erhöhten Ruhestrom lokalisiert. Dann schreib mal was da rausgekommen ist
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

So: BMW hat die Ursache gefunden : Heckscheibenwischermotor zieht.
Im Rahmen der Kontrolle haben sie auch noch festgestellt, dass die
LiMa nicht mehr ausreichende Leistung abgibt. b:
Den Motor klemmen sie erstmal ab, da z.Z. das Teil nicht verfügbar
ist, LiMa wird ersetzt.
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

klabautermann1968 schrieb:
Hallo,
nimm mal den Minuspol der Batterie ab. Dann verbinde die Enden mit einer Prüflampe. Bei 240mA sollte die Lampe schon leuchten. Jetzt gehst Du hin und ziehst eine Sicherung nach der Anderen aus Ihrem Sitz. Bei der Sicherung wo die Lampe ausgeht hast Du Deinen erhöhten Ruhestrom lokalisiert. Dann schreib mal was da rausgekommen ist

mit ner 3watt lampe gehts ganz gut...

ich finds mit einem amperemeter jedoch einiges präziser - falls man mehrere kleine verbräuche hat, die sich summieren.


na toll wolfman... lass das ding doch gleich ausbauen und das loch zuschweissen... sieht danach eh besser aus ;)
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

driftXtreme schrieb:
mit ner 3watt lampe gehts ganz gut...

ich finds mit einem amperemeter jedoch einiges präziser - falls man mehrere kleine verbräuche hat, die sich summieren.


na toll wolfman... lass das ding doch gleich ausbauen und das loch zuschweissen... sieht danach eh besser aus ;)

ach nö, wenns richtig schüttet, finde ich ihn eigentlich ganz
angenehm !
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

hehe...jedem das seine. wenns geschüttet hatte, verliess ich mich auf die aussenspiegel. dieser halbe ring auf der heckscheibe stört die optik :M ... meiner lief NIE, aus prinzip blieb der aus...
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

Hi ,

ich habe auch Probleme mit der Batterie ... allerdings ist das gute Stück ( schon die zweite neue ) nicht in kurzer Zeit leer , sondern gönnt sich für den Entzug schon mehere Monate &: .

Letzter Totalausfall am Tag des NRW-Treffens , als ich mich gerade auf den Weg dorthin machen wollte :g

Ich habe bis jetzt nichts ausfindig machen können , was diesen langsamen Battrietod verursachen könnte . Jetzt hab ich gerade gelesen , das die LiMa nicht mehr richtig geladen hätte ( wäre meine letzte Hoffnung ) .... wird das denn nicht angezeigt ???

Greetzzz Gabi :w
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

Gixxerin schrieb:
wird das denn nicht angezeigt ???

Greetzzz Gabi :w

nicht zwangsläufig... geh mal zu nem fahrzeugelektroniker, der sollte das ganze kompetent ausmessen können
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

Also, der Bosch-Dienst hats bei mir nicht gefunden,
BMW schon. Aussage Bosch (die ich eigentlich für
die Experten hielt): für ein so seltenes
Fahrzeug haben wir nicht die erforderlichen
Schaltpläne. Kosten für Komplett-Durchmessen bei
BMW incl. Test der LiMa und des Reglers : 73 ,- €.
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

und was wars denn nun???
 
AW: 240 mA Ruhestrom - was kann das sein ???

driftXtreme schrieb:
hehe...jedem das seine. wenns geschüttet hatte, verliess ich mich auf die aussenspiegel. dieser halbe ring auf der heckscheibe stört die optik :M ... meiner lief NIE, aus prinzip blieb der aus...

Bei mir bleibt er auch immer aus!! :s :b
 
Zurück
Oben Unten