27.08.2011 VLN

CYBERCAT

stray cat
Special Member
Registriert
7 Oktober 2003
Ort
the road to hell
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
na sowas, keiner erstellt einen Thread für das 6h-Rennen nach der Sommerpause ???? :O &:

ok, dann schaumamal, was ich so an Infos für Euch zusammenbekomme ... :w

die Webcam zeigt nasse Strecke an, na toll ... :#
war leider aber auch nicht anders angekündigt, warum sollte es dann wider Erwarten trocken sein ??

heute fahren nur Dieter und Rolf mit dem V6, Christian ist beruflich leider verhindert - für ein 6h-Rennen bei diesen Bedingungen also starker Tobak !!

wir drücken mal die Daumen fürs Training und wünschen alles Gute und Wetterbesserung fürs Rennen !!! :w :M :t :t
 
Alles Gute und Daumendrück dem gesamten Schmickler-Team und im Besonderen dem Z-Racing-Team :t
 
+ + + erster live-bericht + + +

die Wetterverhältnisse sind äußerst wechselhaft ... im Moment schüttet es, zwischendurch hats abgetrocknet, und auch zu Rennbeginn soll es eher trocken sein ...

man startet von P2 !!! in der V6 :t, Dieter wird den ersten Stint wieder fahren ... :M
möglicherweise kommt man schon nach der ersten Runde zum Reifenwechsel rein, das wird sich noch rausstellen ...

toi toi toi, ein faires Rennen und bitte heil bleiben !!!!!!!!!! :t :t :t
 
+ + + zwischenbericht + + +

Dieter war die ersten 14 Runden unterwegs, nun Rolf, der nach 4 Runden auf Slicks gewechselt hat ...

derzeit sind sie noch auf P1 :t, trotz einiger Dreher von Dieter (u.a. Pflanzgarten) und leichter Einschläge - es ist extrem schwierig zu fahren wegen dem R egen immer wieder ...

der V6 fährt sich aber noch gut, möge das so bleiben bis Rennende !!! :t
 
knapp 5 Stunden lang haben wir mit zum Schluß 2,5 min geführt, dann hustet er trocken, das war's. Wir nehmen einen Defekt an, Sprit müßte noch drin sein.
 
knapp 5 Stunden lang haben wir mit zum Schluß 2,5 min geführt, dann hustet er trocken, das war's. Wir nehmen einen Defekt an, Sprit müßte noch drin sein.

M.I.S.T. = habe den ganzen Tag vor Ort mit Euch mitgefiebert (bei eifeltypischen nasskalten Rückenschauern....)
Konnte leider nicht in der Box vorbeischaun, da man uns mit unserem 10j. Youngster nicht reinlassen wollte, ist aber o.k./nachvollziehbar.

Kurzer Bericht aus Sicht eines Zuschauers:

Wetter sehr wechselhaft und auf den Haupttribünen nasskalte Zustände, daher Wechsel an die waldgeschützte Nordschleife; viele Ausfälle auch bei den "TOP-Fahrzeugen" schon ganz zu Rennbeginn. Es hat Spaß gemacht, wobei uns folgende Beobachtungen sehr negativ aufgefallen sind:

Gg. ca. 1700h im Bereich Brünchen (R33) gabs ein nur max. 120 sek. langes Regenschauer, demzufolge ein Clio und kurz danach ein Aston eingeschlagen sind. Die daraufhin geschwenkten gelben Flaggen wurden in unserem Sichtbereich zwei Runden lang (!!!) von ca. 90% aller Fahrzeuge schlichtweg ignoriert. Daraus ergaben sich teils haarsträubende Manöver an der Unfallstelle und auch das geltende Überholverbot wurde einfach missachtet, weill wenn wirklich jemand die Geschwindigkeit reduzierte, der Hintermann sich offenbar eingeladen fühlte, diesen zu überholen. Fazit: entweder alle zum Sehtest ODER aufs Sofa!!! Erst als ein Fahrzeug der Rennleitung sich in dieser Kurve postierte (leider passierte das m. E. zu spät) und der ausgestiegene Beifahrer auch eine gelbe Flagge in die Hand nahm, wurds dort sicherer.

Desweiteren kann man sicherlich nur schwer verstehen, warum ein E46 mit abgerissener Heckschürze samt ESD, der offenbar nur noch an einem Rohr hielt und über die Strecke schleifte, mind. 5 Runden in diesem Zustand weiterfahren durfte. Warum greift hier die Rennleitung nicht ein?

Ansonsten aber wie immer ein schöner Tag am Ring und bei der VLN !! Danke auch dem DSK für den Kaffee = lohnt sich immer wieder, dort Mitglied zu sein (www.dskev.de) ;--))
 
Die ersten beiden Runden des Rennens mit dem Z4 M-Coupé.

Ich war auf Regenreifen rausgefahren, um in die Startaufstellung zu kommen. In einem Anflug von Übermut überlegte ich es mir in allerletzter Sekunde anders, bog wieder in die Boxengasse ab und holte mir Slicks. Ich kam gerade noch aus der Boxengasse, bevor die Ampel auf Rot ging.

Erleichtert kam ich in die Startaufstellung, prompt fing es an zu rеgnen.

click for video

Das Fahrverhalten von kalten Slicks auf nasser Fahrbahn kennt jeder, der schon mal mit normalen Reifen auf Eis unterwegs war. Bin überrascht, dass meine Hosen das ausgehalten haben.
 
Hier der Dreher im Pflanzgarten. Vor der Eiskurve drücke ich noch den Knopf, um mit der Box zu sprechen. Als ich bekannt gebe, dass ich Regenreifen abholen will, verliere ich gerade den Gripp und drehe mich den Hang runter.
Ich weiß noch, dass ich so was durchgegeben habe wie: "Ich schlage jetzt gleich ein". Darauf die Rückfrage "wie, einschlagen?"....
Ist zum Glück gut ausgegangen.
video
 
&: Gut daß Du schreibst, daß es im Pflanzgarten ist - als unbedarfter Zuschauer ohne Streckenkenntnisse könnte man meinen, Du wärst im Karussell :s:d :t
 
so, alle Videos geguckt . Hut ab !!! :w :t

aber jetzt bin ich gerüstet für unsern Porsche SuperCup heut abend am A1-Ring ... Wetter veränderlich ... könnt uns also auch nasse Strecke "passieren" ... :O &: :w
 
Hier der Dreher im Pflanzgarten. Vor der Eiskurve drücke ich noch den Knopf, um mit der Box zu sprechen. Als ich bekannt gebe, dass ich Regenreifen abholen will, verliere ich gerade den Gripp und drehe mich den Hang runter.
Ich weiß noch, dass ich so was durchgegeben habe wie: "Ich schlage jetzt gleich ein". Darauf die Rückfrage "wie, einschlagen?"....
Ist zum Glück gut ausgegangen.
video

Coole Ansage an die Box. Mit Slicks im """" bei beschlagener Windschutzscheibe müsste ich aber auch nicht haben.
 
knapp 5 Stunden lang haben wir mit zum Schluß 2,5 min geführt, dann hustet er trocken, das war's. Wir nehmen einen Defekt an, Sprit müßte noch drin sein.

Habt Ihr den technischen Defekt gefunden?
War wirklich noch Sprit im Tank?

Hoffentlich konntet Ihr das "Problem" lokalisieren und für die Zukunft ausschließen. :)
 
Zurück
Oben Unten