3.0i, 286PS, 21tkm. Hubraumerweiterung etc. bei Mobile - 14.600€

StaV6498

Fahrer
Registriert
11 September 2011
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hab eben gestöbert weil mir langweilig ist, und folgendes gefunden.
Der Preis ist extrem heiß, ist zwar bei mir ums Eck aber hab schon einen Z :(

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw.z4 roadster 3.0i.nürtingen/160077445.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=2005-12-31&negativeFeatures=EXPORT

Vll. für den ein oder anderen Interessant, auch wenn ich 21.000km nicht so recht glauben kann.
Falls das Inserat gelöscht wird / wurde, hier mal ein Bild davon:

z4dkk2q.jpg


Sollte das "echt" sein, ist der bestimmt schnell weg :B
 
Hab eben aus Neugier angerufen:

Fahrzeug hat 148.000km auf der Uhr.
Hat einen neuen Motor von Noelle bekommen für 8000€ mit dieser Hubraumerweiterung, dieser Motor sitzt seit 21.000km im Wagen. (So hat er es mir am Telefon gesagt, aber man bekommt ja keinen komplett neuen Motor oder? Denke eher die Hubraumerweiterung war vor 21000km...)
Scheckheftgepflegt, Felgen sind Top also ohne Bordsteinkratzer.
Grund des Verkaufs: Nachwuchs.

Ist also echt was dran, aber ca. 150.000km wären mir dann doch zuviel. Aber an sich ne geile Kiste, wieso nicht ;)
 
Das mit den 21TKM NACH Erweiterung, dachte ich mir.
Ansonsten steht er ja wirklich gut da !
Hubraumerweiterung heisst zumindest doch neue Kolben, Zylinderkopf und Zylinderlaufbahnen.
Dem Kurbeltrieb (falls nicht erneuert) werden die 148 TKM sicher nicht viel ausmachen.
Mir wäre so etwas jedenfalls lieber als ein Kompressorumbau o.ä.
 
An sich ein faires Angebot, denke das muss schmerzvoll sein letztes Jahr erst 8000€ für die Erweiterung hingeblättert zu haben, und nun den Wagen für 14600€ zu verkaufen :(
Wenn man den gut hegt und pflegt hat man damit sicher noch lange Spaß!

Hoffentlich schnappt sich den einer aus dem Forum :D und berichtet dann...
 
8000€ für die Erweiterung für lächerliche 286PS? Das ist mal schön blöd, da kriegt man schon eine super Lösung mit 350PS drum, aber naja. ;)
 
Wenn man einen Z4 gekauft hat, ist man dann auch schön blöd, weil es Autos mit mehr Leistung für dasselbe Geld gibt?

Ehrliches Saugertuning ist nun einmal die teuerste Tuningmöglichkeit, dafür bekommt man aber auch ein entsprechendes Ergebnis.
 
[...]
Hubraumerweiterung heisst zumindest doch neue Kolben, Zylinderkopf und Zylinderlaufbahnen.
Dem Kurbeltrieb (falls nicht erneuert) werden die 148 TKM sicher nicht viel ausmachen.
Mir wäre so etwas jedenfalls lieber als ein Kompressorumbau o.ä.


Das hier stand mal auf der Seite von Nölle:

Hubraumerweiterung 3,3L
Änderungen gegenüber der Serie:
1 Kurbelwelle
6 Kolben
6 Pleuel
1 Nockenwelle Einlass
1 Nockenwelle Auslass
2 Fächerkrümmer
2 Sportkatalysatoren
1 Endschalldämpfer

Technische Motordaten:
Zylinderzahl 6
Bohrung 86,00 mm
Hub 93,80 mm
Hubraum 3268 ccm
Verdichtungsverhältnis 10,5
Größere Bohrungen sind beim M54 nicht ohne riesigem Aufwand möglich.
=> Die haben den Hub einfach durch eine andere Kurbelwelle verlängert. Damit der Kolben dann nicht gegen den Zylinderkopf schlägt sind kleinere Kolben und Pleuel verbaut. (grad noch die Technischen Motordaten gefunden :D ) Die Bohrung ist demnach 2mm größer als Serie.
 
gerade gesehen, der hat ja SMG ggf. liegt da die ursache warum er so günstig ist... kann ja mal spinnen das dingen ;) aber das sollte ja bei einer Probefahrt herauszufinden sein?
Wie verhält sich das SMG gegenüber Leistungssteigernung? Weis jemand wie da die Toleranzen sind?

Was er im angedeien lassen hat ist ja nicht schlecht und auch nicht alles günstig, KW Fahrwerk, leichtere Felgen (motec Nitro), M-Motorhaube, komplettes Aero, Eisenmann und dann noch die Hubraumerweiterung.

schon jemand getestet? ;)

Kollege von mir überlegt sich auch gerade ob er sich einen ZZZZ zulegt, würd ja passen :D
 
Habe das gleiche Maschinchen drin. Kann's nur empfehlen. :t
 
Was verändert sich da in Hinblick auf 0-100, Ansprechverhalten usw?
Hast du auch 8 Riesen investiert dafür? Ist es ein großer unterschied gegenüber der Serie?

:)
 
Ein Hubraummotor hat bereits untenrum ordentlich mehr Drehmoment. Geht also subjektiv von Anfang an gut ab. Geld? Ja hat was gekostet :X. Bei mir war's jedoch was mehr, da ich vom 2.5 auf 3.3l gegangen bin.
 
Warum keine Bilder vom Motorraum bei einem solchen Inserat???
 
hab fuer 3000€ ca. 310ps :)


8000€ fuer die paar PS bei einem solchen Auto... hätte ich mir ein komplett neues gekauft.

naja...
 
"ehrliche" 342 NM sind doch stattlich :) im Prinzip M-Niveau

8K würde ich auch nicht auf den Tisch legen, aber dafür gibt es auch einen halben neuen Motor.
 
342Nm haut einen jetzt nicht vom Hocker..
mit Kompressor ich vermute einmal sogar mit dem Sparkit von g... hat der min das gleiche...
aus dem 3,0i bekommt man locker über 500Nm mit kompressor....

interessant wäre ein 3,3liter mit Kompressor... allerdings waren mir die 6500.- aufpreis auf 3,3l bei meinen Kompressorkit zu viel..
der hätte dann an die 600Nm...
 
342 NM bedeuten immerhin gute 11 % mehr Drehmoment bei 9% mehr Hubraum !

Konservatives Saugertuning gefällt mir immer noch besser, als aktuelle Zwangsbeatmung (was diese nicht automatisch schlecht macht), aber vielleicht bin ich einfach nur altmodisch :rolleyes:
 
das altmodisch lässt sich am besten andern wenns mal mit einen richtigen kompressorumbau gefahren bist.....
 
@ Kompressor Fahrer,
bekommt ihr die Leistung eigentlich bei 0-100 km/h sprint richtig auf die Strasse?

Was schafft ihr für Werte beim Sprint auf 100km/h?

Wie sieht das mit Getriebe und Kupplung aus? Machen die Problemlos mit?

Wie sieht es mit Öl Verbraucht vor und nach dem Umbau aus?

3.000 Euro für über 300 PS --> Freundschaftspreis oder normal?

Kraftstoffkosten bzw. Verbraucht?

(Hatten wir sicherlich alles schon im Forum....aber das Forum lebt von Beiträgen und wäre ohne Wiederholungen laaaaangweilig)

Beste Grüße,
 
Zurück
Oben Unten