3.0i ASA - Kompressorumbau

Wie schon x mal in anderen Threads geschrieben:
ESS TS2 Kit, 350PS + 410nm, 0-100 4,5s
Mit Fächerkrümmer + 100 Zeller Kats nochmal ca. +10 PS und +20nm. Den Rest kannst du dir denken (oder auch nicht).

Ich finde es immer lustig, dass hier manche ///M Fahrer glauben, sie hätten das schnellste Auto der Welt und es ist unmöglich, dass ein Auto, das serienmäßig weniger PS hat und getunt ist, schneller sein kann. Wacht mal auf, es gibt umgebaute Honda Civics die einen Porsche Turbo beim Dragrace wie einen Fiat Panda aussehen lassen ...

Ok nette Zahlen und damit willst du dann einen M alt aussehen lassen ich weiß nicht in welcher Welt du lebst. Unter Alt ausehen lassen verstehe ich dem jenigen nach Strich und Faden um die Ohren fahren.
Ich gehe mal davon aus daß du so einen Umbau dein Eigen nennst wenn du schon solche Behauptungen aufstellst also dürfte es doch nicht so ein Problem sein mir das zu beweisen wenn dem so ist ist Dir meine Verbeugung sicher
 
Nein, meiner ist nicht umgebaut, ist aber geplant für nächstes Jahr, wenn die Finanzen stimmen, ist ja leider kein günstiger Umbau. Nach dem Umbau kannst du ja gerne einmal zur Besichtigung kommen und dich selbst davon überzeugen.

Von mir aus kannst du glauben was du willst, ist mir ehrlich gesagt egal. ;)

*edit* Hab hier noch was gefunden, 330i Kompressor vs. M3

Zur Beschleunigung von 140 bis 170 auf den vierten haben Kompressor 3,9'' mit fünfter mit 4,4'' und 6,3'' Sechster.

Die jeweiligen Zeiten des M3 beträgt 4,4'' 5,4''und 7,8''.

Ist eine Google Übersetzung, die Originalseite ist griechisch.
 
ich fahr auch nur mit lumpigen 1,1Bar Ladedruck... der M54 ist richtig umgebaut sicherlich genauso Standhaft wie der M ich fahre mit Kompressor seit 2004
(LLK Ölkühler Verdichtung anpassen größere Benzinpumpe Düsen Fächer Kats Zündkerzen u.s.w..) Mit Größere Bremsanlage Semis Sperdiff B16 + Leichtbau u.s.w. wird sich auch der M die Zähne ausbeißen... und umgekehrt..

Auch wenn meiner kein M ist (gab es zum Bestellzeitpunkt nicht und war auch nicht in Planung offizell) sonst hätte ich auch klar den M bestellt und einen Kompi drauf gegeschnallt..

ein M ist eben ein M aber es gibt auch Bessere Möglichkeiten.. wie immer eine Frage des Preises..
 
Bitte andre, mach mal eine Probefahrt gegen clemens ///M. Das Gesicht würde ich danach zu gerne sehen.
 
ich fahr auch nur mit lumpigen 1,1Bar Ladedruck... der M54 ist richtig umgebaut sicherlich genauso Standhaft wie der M ich fahre mit Kompressor seit 2004
(LLK Ölkühler Verdichtung anpassen größere Benzinpumpe Düsen Fächer Kats Zündkerzen u.s.w..) Mit Größere Bremsanlage Semis Sperdiff B16 + Leichtbau u.s.w. wird sich auch der M die Zähne ausbeißen... und umgekehrt..

Auch wenn meiner kein M ist (gab es zum Bestellzeitpunkt nicht und war auch nicht in Planung offizell) sonst hätte ich auch klar den M bestellt und einen Kompi drauf gegeschnallt..

ein M ist eben ein M aber es gibt auch Bessere Möglichkeiten.. wie immer eine Frage des Preises..

1,1bar...welche Steuerung fährst Du denn?
 
Hi Leute, eigentlich verstehe ich den ganzen Schwachsinn nicht den ihr hier postet. Mir war es eigentlich egal ob ein M oder ein 2,2 oder 3,0 das bessere, schnellere, oder geilere Auto ist. Mir war/ist es wichtig über Erfahrungen, Eindrücke, Problemen sowie Erlebnissen mit dem Einbau oder der Verwendung von Kompressoern im Z4 zu sprechen.
Fakt ist wer sein Auto perfekt bewegen kann braucht keine 200, 300 oder 400 PS.... glaubt mir das!!!!! Der lacht euch in jeder Kurve aus!

Ich würde euch bitten wieder zum Ursprung des Themas zu kommen und eure Erfahrungen darüber zu Berichten.
 
Bau Dir einen ein und gut ist...aber mit LLK! Noch besser...kauf Dir ein Auto wo schon einer drinnen ist...kommt wesentlich billiger! Gerade wenn einer bei einem Händler steht kann man da ein totales Schnäppchen machen....ich hab schon beides hinter mir...einmal selber eingebaut in mein E36 Cabrio und einmal schon fertig in Z4....nur mal so als Beispiel:
Z4 3.0 i in schwarz, rundum AC Schnitzer Paket sowie Überrollbügel, ASA-Kompressor mit LLK, Movit Bremse, Eisenmann ESD, 19" Zoll Performance Räder (waren neu) , kompl. Echtcarbon Innenausstattung...usw. usw. vom BMW Händler für weit unter 20.000 EUR gekauft...und das mit 65.000km....alleine das Zubehör kostet mehr....klar weils keiner zahlt...aber ich habs nun dran am Fahrzeug...Top...kein Kratzer am Wagen...und keiner wollte vom Händler das Teil kaufen weil nix original....nur mal so als Überlegung!
 
Bau Dir einen ein und gut ist...aber mit LLK! Noch besser...kauf Dir ein Auto wo schon einer drinnen ist...kommt wesentlich billiger! Gerade wenn einer bei einem Händler steht kann man da ein totales Schnäppchen machen....ich hab schon beides hinter mir...einmal selber eingebaut in mein E36 Cabrio und einmal schon fertig in Z4....nur mal so als Beispiel:
Z4 3.0 i in schwarz, rundum AC Schnitzer Paket sowie Überrollbügel, ASA-Kompressor mit LLK, Movit Bremse, Eisenmann ESD, 19" Zoll Performance Räder (waren neu) , kompl. Echtcarbon Innenausstattung...usw. usw. vom BMW Händler für weit unter 20.000 EUR gekauft...und das mit 65.000km....alleine das Zubehör kostet mehr....klar weils keiner zahlt...aber ich habs nun dran am Fahrzeug...Top...kein Kratzer am Wagen...und keiner wollte vom Händler das Teil kaufen weil nix original....nur mal so als Überlegung!

So ein Schnäppchen ist natürlich top! :)
 
So ein Schnäppchen ist natürlich top! :)

naja..für mich schon weil ich bestimmt wieder einiges verbaut hätte....so ist schon fast alles da was man braucht oder auch nicht...andere wollen so ein Auto gar nicht mehr haben weil zuviel verändert ist...
PS: Schnitzer Fahrwerk war auch drin..H&R Stabis vorne und hinten hab ich dann noch dazugebaut...genauso wie die kurze Übersetzung...jetz is perfekt für meinen Geschmack!
 
Sorry für Offtopic, aber welche Übersetzung hast du?
 
Sorry für Offtopic, aber welche Übersetzung hast du?

hab ein 3.38 eingebaut...für meinen Geschmack aber noch nicht perfekt....lass mir aber eins mit Sperre machen...weiß nur noch nicht ob 3,46 der noch kürzer....mit großen 19" Felgen komm ich im 6.Gang immer noch an die 250 (auch wenn ich die gar nicht brauche)....aber mit dem original 3.07er würde er ja theoretisch weit über 300 laufen..also somit viel zu lange für meinen Geschmack!
Der Spurt auf 100 ist trotzdem nicht viel schneller weil Du ja schalten musst...aber die Elastizität ab dem 3.Gang und aufwärts ist jetz schon brachial...ich hatte auch damals im E36 328i ein 3.45er HA-Getriebe bei 0,55 bar Ladedruck, da hat sich mancher M5 auf der Autobahn beim anziehen die Zähne ausgebissen....naja die Zeiten sind vorbei ++ggg++
 
Alles klar, danke! Überlege auch wegen 3,23/3,38/3,46. Fahre zu 95% in Österreich, da ist 130 auf der Autobahn also bringt mir Endgeschwindigkeit überhaupt nichts.
 
...aber die Elastizität ab dem 3.Gang und aufwärts ist jetz schon brachial...ich hatte auch damals im E36 328i ein 3.45er HA-Getriebe bei 0,55 bar Ladedruck,

Das kann ich nur bestätigen, der Durchzug ist wirklich nett.
Habe da aber noch 2 Fragen:
1. Bei ca. 4000 - 4500 hab ich kurz den Eindruck, als ob sich der Motor überlegt ob er weiterdrehen möchte. Nach der "Nachdenkpause dreht er dann aber schön weiter. Ist das ein Abstimmungsproblem (Software)?
2.) Mein Tuner sagt dass er mit der "passenden Abgasanlage nochmal so an die 40 PS zusätzlich rausholt. Lt. seinem Diagramm ca. 370 PS / 440NM. Was meint ihr dazu?

lg
 
Hi,
ich weiß jetzt grade nicht ob Du schon einen Kompressor verbaut hast im Auto oder nicht...falls ja dann steigt Dir vermutlich der LMM kurz aus und Dein Auto springt ins Notprogramm...wäre dann ein Abstimmungsfehler! Dieser ist auch im Fehlerspeicher abgelegt.....Spannung LMM zu hoch!
Naja 40PS mit der Abgasanlage....das ist schon eine Dicke Nummer....
Mal einfach erklärt kannst Du vorne schon mehr reinpumpen wenn der Ausgang größer ist...aber genau da liegt nun das Problem...erstmal muss vorne mehr rein..also mehr Ladedruck somit mehr Gemisch allgemein...Nocken, Einspritzventile etc...erst danach kann ich auch hinten mehr rauslassen....aber 40 PS brauchst Fächerkrümmer, Rennkats oder gar keine und mind. 3" Anlage komplett...bei dieser Konfiguration wird Dein Ladedruck abfallen weil kaum Gegendruck da ist...also vorne wieder größerer Lader etc...

Falls Du keinen Kompressor oder Turbo hast vergiss es einfach....da wir die Leistungssteigerung gar nicht spürbar sein....und selbst mir Kompressor oder Turbo max. 8-10PS ...echte meine ich...nicht die Geräusche-PS:)
 
Also mit Kompressor kann ich mir schon vorstellen, dass mit einem richtigen Fächerkrümmer, 100-Zeller Kats und eine Softwareabstimmung schon ca. 20PS und 30nm drin sind!
 
Hi,
ich weiß jetzt grade nicht ob Du schon einen Kompressor verbaut hast im Auto oder nicht...falls ja dann steigt Dir vermutlich der LMM kurz aus und Dein Auto springt ins Notprogramm...wäre dann ein Abstimmungsfehler! Dieser ist auch im Fehlerspeicher abgelegt.....Spannung LMM zu hoch!
Naja 40PS mit der Abgasanlage....das ist schon eine Dicke Nummer....
Mal einfach erklärt kannst Du vorne schon mehr reinpumpen wenn der Ausgang größer ist...aber genau da liegt nun das Problem...erstmal muss vorne mehr rein..also mehr Ladedruck somit mehr Gemisch allgemein...Nocken, Einspritzventile etc...erst danach kann ich auch hinten mehr rauslassen....aber 40 PS brauchst Fächerkrümmer, Rennkats oder gar keine und mind. 3" Anlage komplett...bei dieser Konfiguration wird Dein Ladedruck abfallen weil kaum Gegendruck da ist...also vorne wieder größerer Lader etc...

Falls Du keinen Kompressor oder Turbo hast vergiss es einfach....da wir die Leistungssteigerung gar nicht spürbar sein....und selbst mir Kompressor oder Turbo max. 8-10PS ...echte meine ich...nicht die Geräusche-PS:)

Hallo,
habe einen ASA Kompr. TM 12, fahre mit 0,4 bar Ladedruck inkl. Ölkühler, Einspritzdüsen....
lt. Prüfstand 325PS/401NM

Danke für die Tipps, bin in 2 Wochen beim Tuner und der wird mir das hoffentlich richten. Ist nicht wirklich störend, aber muss ja nicht sein dass bei ca. 4000 ein kurzes Loch im Durchzug ist.
Sonst sehr zufrieden nach ca. 500 gefahrenen km.

lg
 
Das Loch bei 4000 haben auch viele serien 3L Zettis.
Bei mir hat der Umstieg auf superplus geholfen! Muss dazu sagen das meiner auch für superplus optimiert wurde
 
Hallo Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt obwohl ich einen M habe dachte da an G-Power oder habt ihr da noch bessere Anbieter ?

Gruß
Martin
 
Ess-Tuning!
Weltweit bekannt und ich hab bei den Kits irgendwie ein besseres Gefühl. Erfahrungen hab ich weder mit G-Power noch mit ESS
 
Also bei mir ist alles 100% und das von G-Power
Ich mein was die alles so zur Zeit bauen... da ist so ein kleiner Z4 Kompressor noch wenig.
Bauen ja zur Zeit die schnellsten Limos der Welt :w
Bis jetzt noch nie was schlechtes über G-Power gehört.
 
Also bei mir ist alles 100% und das von G-Power
Ich mein was die alles so zur Zeit bauen... da ist so ein kleiner Z4 Kompressor noch wenig.
Bauen ja zur Zeit die schnellsten Limos der Welt :w
Bis jetzt noch nie was schlechtes über G-Power gehört.

Dann google mal haha ..
 
besser einen haben als keinen haha...

ach ja und ich verbrauche trotz dessen weniger Benzin als du haha...
 
G-Power ist nicht schlecht. Früher vielleicht aber aktuelle bauen die schon gute Kits.
Trotzdem sind sie sehr Teuer und mir sagt ESS einfach mehr zu. Allein die Schraubenkompressoren finde ich genial. Allein wie unscheinbar die ins Gesamtbild des Motors passen!
 
Zurück
Oben Unten