3,0i G Power - Benzinverbrauch

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 42373
  • Erstellt am Erstellt am
Und selbst 15l im Schnitt sind noch fernab von einer wirklichen vollen Leistungsausnutzung. Da stehen dann eher 19 oder 2x Liter auf der Uhr. Hab das oft genug getestet und bin mit „alles was geht“ gefahren. Nicht nur ein paar (Kilo-)Meter, sondern ganze Tankfüllungen (also +/- 200km zu 95-99% Anschlag). Und selbst da wäre noch minimal Luft nach oben gewesen.

Sehe ich auch so.

Fahre im Alltag fast nur Stadt, und davon ~70%penibel sparsam und ~30% zügig. Ich komme nicht unter 11l

Wenn es mal in den Spessart geht stehen dann ganz locker mal 25l drauf.
 
@WarLord
Auch wenn es langsam redundant wird. Genau das geht beim M54B30 nicht. Zügiges Anfahren macht locker 12l aufwärts aus. Mal rasch durch Kurven eilen ebenso. Auf der Geraden so beschleunigen, dass einem der 2,0i nicht am Arsch kleben bleibt auch. Die Leistung hin und wieder voll abrufen bedeutet min. 15l. Wie und wann soll man auf (unter) 10l im Schnitt kommen, wenn all das deutlich darüber liegt.

10l bedeutet in etwa, 100km konstant auf der Autobahn mit max. Tempomat 140-160 zu fahren. Also exakt 1x kurz beschleunigen und danach mit ca. 3-3,5k rpm rollen lassen. Alles andere ist schlichtweg schönrechnen von BC-Werten, aber kein Alltagswert.

@hsmuc
Vielen Dank für deine Erfahrungen. Diese bestätigen meine Ausführungen und beantworten indirekt meine Frage. Denn obwohl du (deutlich) über 10l im Schnitt hast und dein Motor (ebenfalls) im Wesentlichen erneuert ist, rufst du bei deinem Fahrprofil kaum die Leistung ab. Denn weder im Stadtverkehr noch bei Tempi um die 130 ist der Kompressor wirklich gefordert. Und sobald er es ist, Rauschen wie beim Serienmotor min. 15l durch.
 
Die Verbrauchsdiskussion ist müßig, da spielen viele Faktoren rein. Das war auch nicht das Thema.

Manche haben halt Spaß am Hubraum und Durchzug (ob mit oder ohne Kompressor) ohne ständig das Gaspedal am Bodenblech halten zu müssen. Kann man verstehen oder nicht. ;)
 
Die Überschrift des Themas verweist explizit auf den Aspekt „Benzinverbrauch“. Wieso sollte das nun nicht mehr Thema sein? :O_oo:

Ich habe in #40 lediglich nachgefragt, wie diejenigen mit Kompressor-Umrüstung zu ihren Verbrauchswerten kommen und habe meine eigene Erfahrung aus beinahe 150tkm mit diesem Motor zugrunde gelegt. Und just diese Erfahrung zeigte mir deutlich auf, dass 10l im Schnitt fernab von Spaß sind - geschweige denn dauerhaften Spaß ermöglichen.

Was kannst du nun also ganz konkret zu dieser Frage als Antwort beitragen? Fährst du überhaupt einen Kompressor-Umbau - der wenigstens einen M54B30 -, um überhaupt etwas thematisch dazu beitragen zu können?

Oder geht es dir allein darum, meine erläuternden Erfahrungen zu hinterfragen? Falls ja, stelle ich dir gerne meinen Z4 zur Verfügung und dann zeigst du mir, wie ich mit 10l im Schnitt Spaß am Hubraum und Durchzug haben kann. Denn dass mit Tempomat dahinrollen weitestgehend spaßfrei ist, weiß ich als „neuer Norddeutscher“ bereits.
 
Ich belass es dabei, mehr muss ich nicht schreiben... ;)

Wir treffen uns sicherlich mal auf ein Bier (gerne auch ein anderes Getränk). Ist einfacher...
 
Jawohl .... das war sie ;)

Du führst wohl fahrtenbuch? Fährst du bei Vollgas eigentlich auch auf Gas oder schaltest du dann immer um? Und ich muss zugeben das ich bei solchen Aktionen garnicht mehr auf den Verbrauch schaue. Ich weiß nur das ich mit Helmut im Tirol mal so einen halben Tank in gut 1,5std durch geblasen hatte :D

Moin Moin

Da machst du etwas falsch.
Ich komme locker 300 km beim Helmut.

gruß
Karsten
 
Ich beobachte die Diskussion hier jetzt schon ne Weile und möchte mich auch kurz äußern:
Ich fahre täglich 106km beruflich mit meinem e86. Dabei alles Landstraße bis auf 6km Autobahn. Auf der Landstraße fahre ich, wenn immer möglich schon an die 135km/h, überhole sehr viel und beschleunige unter Volllast, wann immer es geht und auf der Autobahn bekommt er vollen Durchzug, sprich das sind dann durchaus 6km Volllast mit 250 Sachen.

Mein Spritverbrauch liegt laut BC bei 11,7 L/100km, gerechnet waren es ca. 0,1-0,2 L weniger.

Ich weiß ergo nicht, wie manche hier fahren, dass sie einen Spritverbrauch von um die 15 Litern haben.
 
Es ist aber vielleicht auch ein Unterschied ob man viel Bergauf aus Kurven heraus aus niedrigen Geschwindigkeiten beschleunigt oder halt immer flüssig von 80km/h heraus auf 135 Sachen beschleunigt... aber überhaupt hört sich das Fahrprofil sehr anstrengend und unkomfortabel bei dir an 😉

@karswil
Ich muss gestehen das ich bei solch einen Fahrprofil selten auf den genauen Spritverbrauch achte... ich wusste nur noch das wir für eine recht kleine Ausfahrt locker den halben Tank verballert hatten.
 
Meine Erfahrung ist, dass man den Reihen Sechszylinder auf der Langstrecke sehr sparsam bewegen kann. Woher dagegen relativ viel braucht ist, wenn man eine kurze Strecke fährt. 5 km oder sowas. Oder man bewegt das Auto kalt im Stadtverkehr.
 
@karswil
Ich muss gestehen das ich bei solch einen Fahrprofil selten auf den genauen Spritverbrauch achte... ich wusste nur noch das wir für eine recht kleine Ausfahrt locker den halben Tank verballert hatten.
[/QUOTE]

Moin Moin

Ist mir bei Helmuts Ausfahrten auch schon aufgefallen das viele nachtanken müssen.

Wobei einige, welche sehr fix unterwegs waren, nicht nachtanken mußten.

Liegt dann wohl an der flüssigen Fahrweise und weniger Bremsen vor der Kurve.

gruß
Karsten
 
Ich weiß ergo nicht, wie manche hier fahren, dass sie einen Spritverbrauch von um die 15 Litern haben.

Ein ganz wesentlicher Unterschied ist bereits der Motor. Du hast einen N52B30 und gerade keinen M54B30. Letzterer hat noch keine weitreichenden Maßnahmen zur Kraftstoffeinsparung erfahren. Und gerade im Volllastbereich wird daher, auch dank Open-Loop und Volllastanreicherung (statt effizienter Breitband-Lambda-Regelung), um Magerlauf zu vermeiden, mehr Kraftstoff verbraucht.

Und bedenke bitte auch, dass ca. 100km Landstraße bei 135km/h alles andere als Volllast ist. Das ist zumindest beim 3,0i Schalter gerade einmal Halbgas. Nur geht es darum nicht wirklich. Interessanter wäre vielmehr, wie sich der Verbrauch entwickelt, wenn man ständig voll beschleunigt, abbremst (weil bspw. eine Kurve kommt), wieder beschleunigt usw. Auch auf der Autobahn sind eher die Beschleunigungsfahrten „spritfressend“ und nicht das „Rollen“ mit Tempo 200.
 
Verbrauche als 3.0i Sonntagsfahrer mit 95% cruising Modus + 5 % racing Modus = 8,0 l. Könnte so anhand der Kilometer pro Tankfüllung passen.
Werde dabei aber auch hin und wieder von Polo, Clio und co überholt. Aber was soll's...so lange man weiß dass man könnte wenn man wollte. :D
 
Ich fahre den 3.0i mit Vialle Gasanlage.
Beim Fahren ins Geschäft: ca. 30km und 80% Landstraße. Komme ich mit sparsamer Fahrweise immer zwischen 10...10,8l/100km. Bei Spaßfahrten in den Schwarzwald sind es zwischen 12...13,5l/100km.
384948
 
Meine Erfahrung ist, dass man den Reihen Sechszylinder auf der Langstrecke sehr sparsam bewegen kann. Woher dagegen relativ viel braucht ist, wenn man eine kurze Strecke fährt. 5 km oder sowas. Oder man bewegt das Auto kalt im Stadtverkehr.
Das stimmt tatsächlich .... gefühlt gehe ich mit meinem R6 auf langen Reisen trotzdem jeden Tag tanken... jetzt der kurze Trip in die Schweiz kürzlich hatte ich echt das Gefühl nur am Tanken gewesen zu sein. Habe im Nachhinein alles mit den Tankbelegen nach gerechnet, und es waren die vom BC angezeigten 8,3l am ende auch gewesen, eigentlich voll in Ordnung für so eine Maschine. Doch wenn du vorher einen 320d mal bei ähnlicher Strecke bewegt hast ist man eben versaut :D Da kommst du eben in der Schweiz noch mit einem Halbvollen Tank rein gerollert, während dessen der Z4 nach der nächsten Tanke vor der Grenze lächst (650km Anfahrt).
 
8,3 l ist exakt der Wert, der meine Tankanzeige anzeigt 😜👍🏻. Ich fahre aber auch nie Stadt. Wirklich nie !
 
Kleiner böser Nachtrag:
Mit Deinem Z4 darfst du in jede Stadt rein.
Mit einem Diesel nur vielleicht 😜⛽️...
 
Servus
Hab den Infinitas ohne Ladeluftkühler mit den 306 ps und einigen eigen bauten
Kupplung und Auspuff!!
Im Überland ca 9 Liter im bummel touren Tempo 7 Liter !!
Und hab schon 140 000 km drauf , läuft wie ein Uhrwerk !!
Lg Günther

War Infinitas nicht eine Firma, die den Kompresosr eingebaut hat ?
Ich glaube die Firma gibt es nicht mehr.
Der Kompressor selber ist aber von ASA ?
 
dann fahrt mal einen Schraubenkompessor der liefert schon Ladedruck da weiß der ASA noch nichtmal das er Druck erzeugen soll...
bei 3000U/min liefert der Schraubenkompressor schon 0,5bar ladedruck
 
Zurück
Oben Unten