BMW Z4 e85 3.0i in toledoblau mit bester Ausstattung

Ich auch, bin daher gespannt auf den finalen Verkaufspreis.
Wobei auch bei den 3.0 Roadstern die Preise anziehen. Coupe mit 110.000km für 21.500 Euro, als Beispiel.
Einfach mal zum Mondpreis anzubieten wie beim zitierten Coupé ist natürlich leicht und besonders in der aktuellen Jahreszeit beliebt, hat ja aber mit der realen Preisentwicklung nichts zu tun.
Gleiches gilt für den hier angebotenen Toledoblauen.
Meine Prognose für den Verkaufspreis liegt bei MAXIMAL 13 k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toledoblau ist die beste Farbe ich weiß es. Aber holaa die Waldfee bin ja sonst nicht neugierig aber das würde mich auch mal
interessieren .
 
Ich habe vor 5! Jahren meinen Z4 für weniger verkauft, und das in Österreich, mit besserer Austattung und etwa gleichvielen Kilometern ;)

Der Preis ist heftig für einen Vorfacelift in Deutschland, viel Erfolg beim Verkauf.
 
Bei allem Respekt, und hoffen das du es schaffst ihn so teuer zu verkaufen aber das wird echt nix. :))
 
Ich werde meinen demnächst für 11k einstellen und dachte, das wäre schon zu optimistisch.

Viel Erfolg
 
Er ist bis auf m Sitze komplett ausgestattet inkl. navi Prof, elekt. Sitze mit Memory in beige Leder, Chromeline Paket mit Holz bei auch recht wenig km und keiner bekannten z4 Macken mehr (alle behoben, wie Lenkung, Spiegel, Verdeckpumpe, möglicher Kabelbruch, Schnecke Scheibenwischermotor, blinde Scheinwerfer, usw). Aber das kommt dann in einem eigenen Thread, wenns so weit ist.

Viel Erfolg dem TE und halte uns mal auf dem Laufenden wie ihn verkaufen konntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig, dass du gerade das Navi hervorhebst. Wer will denn ein Navi, das über 15 Jahre alt ist?

Bei mir würde er durch das nicht vorhandene Navi garnicht in der Suche auftauchen. Das Navi funktioniert mit aktuellen Karten und einem gescheiten Laufwerk einwandfrei und steht dem Navi in einem aktuellen Aventador z.b. in kaum etwas nach. Man kann es sich aber auch schön reden und einfach denken, ach, ich brauch das nicht dann braucht es auch kein anderer. Jedem das seine.
 
Bei mir würde er durch das nicht vorhandene Navi garnicht in der Suche auftauchen. Das Navi funktioniert mit aktuellen Karten und einem gescheiten Laufwerk einwandfrei und steht dem Navi in einem aktuellen Aventador z.b. in kaum etwas nach. Man kann es sich aber auch schön reden und einfach denken, ach, ich brauch das nicht dann braucht es auch kein anderer. Jedem das seine.

Oder man redet sich ein 15 Jahre altes Navi schön;) indem man es mit einem anderen 10 Jahre alten Navi vergleicht:D

Ne ne ne, es mag zwar funktionieren mit einer aktuellen CD, aber jedes vernünftige Smartphone navigiert heute besser, schneller und mit Echzeitverkehrsinformationen etc. Bei mir ist der Bildschirm 95% der Zeit geschlossen, so gesehen finde ich taugt das fehlende Navi nicht wirklich als Gegenargument...
 
Zurück
Oben Unten