3.0i springt hin und wieder nicht an

magicgeorge

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2006
Moin,

seid ein paar Wochen habe ich das Problem, dass hin und wieder (1x pro Woche) beim Anlassen das Auto nicht anspringt. Der Anlasser tut seinen Dienst, aber nix passiert. Beim zweiten Probieren klappt es dann immer sofort. Ist zwar nicht dramatisch, aber schon ziemlich nervig, und wie uncool sieht das vor der Eisdiele aus, wenn dir die Karre nicht anspringt?b:
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Habe momentan noch nicht mal 20k auf der Uhr... und beim freundlichem :) vorbeifahren ist nicht, oder? Wie will ich denn das Problem demonstrieren? &:
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

Moin auch,

bin auch 3.0i fahrer, beutze mal die Suche zu dem Thema. Handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um das in München bekannte Problem:

1. Drosselklappen

2. Motorkabelbaum

3. Steuergerät

Bei mir wars das Steuergerät.....wobei Du "noch" Glück hast mit den Aussetzern beim Anlasse, bald wir nix mehr gehn! Also ab zum :) Deiner Wahl, besser gestern noch! Fehlerspeicher auslesen ist Pflicht!

Viel Glück!
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

pino72 schrieb:
Moin auch,

bin auch 3.0i fahrer, beutze mal die Suche zu dem Thema.
Viel Glück!

Jetzt wo ich weiß, nach was ich suchen muss, war es dann auch kein Problem mehr... dann werde ich mal die Tage beim freundlichem :) mal wieder aufschlagen.
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

magicgeorge schrieb:
Moin,

seid ein paar Wochen habe ich das Problem, dass hin und wieder (1x pro Woche) beim Anlassen das Auto nicht anspringt. Der Anlasser tut seinen Dienst, aber nix passiert. Beim zweiten Probieren klappt es dann immer sofort. Ist zwar nicht dramatisch, aber schon ziemlich nervig, und wie uncool sieht das vor der Eisdiele aus, wenn dir die Karre nicht anspringt?b:
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Habe momentan noch nicht mal 20k auf der Uhr... und beim freundlichem :) vorbeifahren ist nicht, oder? Wie will ich denn das Problem demonstrieren? &:

Habe ich ab und an auch. Da er immer nach dem zweiten mal sofort anspingt, habe ich es auf ein Übertragungsfehler der Wegfahssperre geschoben. Meiner ist jetzt über 3 Jahr alt und macht es mal immer wieder.
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

Hatte ich bei meinem E46 auch öffters! Der Fehler war folgender, wenn Du den Wagen nur kurz anwirfst um ihn z.B. in die Garage zu bewegen und dann wieder aus machst hast Du das Problem am nächsten Tag oder?
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

MrMarioG schrieb:
Hatte ich bei meinem E46 auch öffters! Der Fehler war folgender, wenn Du den Wagen nur kurz anwirfst um ihn z.B. in die Garage zu bewegen und dann wieder aus machst hast Du das Problem am nächsten Tag oder?

Neee... das war eigentlich immer nach längerem stehen...
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

Kenne ich aus meinem alten E36 328i Coupe auch. Mußte dann immer den Schlüssel abziehen, denn Wagen per Fernbed. verriegeln, wieder entsprechend öffnen, ja und dann wieder starten, dann lief er auch wieder. Kam ab und an vor. Ich vermute, das kam von der Wegfahrsperre, oder irgendwie hatte die Elektronik eine Macke. Ich hoffe, mit dem Zetti bleibe ich davon verschont.
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

Ist mir letzte Woche auch zum 1. Mal passiert! Seitdem aber keine Probleme. Na dann bin ich ja nicht allein damit...
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

Hat der Z4 eigentlich ein DME Relais? Das machen bei anderen Autos schon mal solche Sachen.
 
AW: 3.0i springt hin und wieder nicht an

Das ist bei mir auch schon so zwei oder drei Mal aufgetreten, seit ich das Auto habe, also etwa ein Mal pro Jahr. Wie beschrieben wurde, lief er beim nächsten Anlassen sofort.

Ich weiß nicht, wie lange Fehler im Fehlerspeicher gespeichert bleiben, aber bei mir war da nix abgespeichert. Schätze, das wird ein Fehler der Art wie "Navi-Bildschirm klappt nicht immer auf" oder "Radio ist zwar an, gibt aber keinen Ton von sich" sein. Nicht reproduzierbar, sporadisch auftretend und hoffentlich harmlos...
 
Zurück
Oben Unten