3.0i vs 3.0d

Mangostin

Fahrer
Registriert
26 März 2005
Hallo liebe Leute,

Das Thema beschäftigt mich schon recht lange. Mein Vater fährt einen e46 330d touring. Ich einen 3.0i Z4. Und ich habe ehrlich den Eindruck, dass ich wenn ich beim 330d die Automatik einlegen und richtig drauflatsche (wenn ich mich das an einer Ampel überhaupt traue), dass dann ein derartiger Vortrieb entsteht, dass ich mich frage wie ich da mit meinem Z4 mithalten sollte. Der 3.0d ist ein wahrer Reaktor! Ein Beifahrer der in beiden mitgefahren ist (und nicht viel von Fahrzeugen versteht :]) bestätigt diesen Eindruckt.

Ist der 330d dem Z4 nun überlegen?! Vor allem im etwas geringeren Geschwindigkeitsbereich habe ich absolut den Eindruck, der 330d hält mit V8 Motoren mit! Ganz ehrlich! (Vater hatte vorher nen 430er V8 Benz den ich auch oft gefahren bin)

Ganz nebenbei frage ich mich auch noch wie es sich dann wohl anfühlen muss den e90 335d zu fahren, da hät ich ja Angst vor!

LG,
Mangostin
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Hey abermals Mangostin!

Kann das nur bestätigen das Drehmoment untenraus ist brutal, vor allem mit Automatik, absolut kein Turboloch, geht von der Ampel weg wie ne Rakete. HAb das erst gestern beim 535d meines Vaters gemerkt, und das Teil ist noch nicht mal eingefahren, erst 4000km drauf...der absolute Wahnsinn.
Binn schon mal gespannt wenn er gechipt ist.

Gruß,
Jochen
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Relativ selten fahre ich auch mal ein Diesel-Fahrzeug.
Vermutlich entsteht dieser Eindruck durch das höhere und früher anliegende max. Drehmoment:
3.0i 300 Nm bei 3500 U/min
3.0d 410 Nm bei 1500 U/min

Schneller ist der 330d lt. den techn. Daten nicht:
0-100 km/h 7,6 sec
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Ja Tokon, genau das ist es. Den Benziner muß man eben Drehen um Leistung zu ernten, wobei das nutzbare Drehzahlband natürlich viel breiter ist als beim Diesel...wobei das beim 3,5 Diesel schon ein geiles feeling is, wenn auch bei 5000 Touren noch Leistung ansteht...und 560 Nm eigentlich ab Leerlaufdrehzahl.
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Na das ist doch ganz einfach beantwortet. Da ihr beide Fahrzeug besitzt, muss nur noch eine passende Straße gefunden werden. Nebeneinander stellen und losfahren. Dann wird man den Unterschied schon sehen und merken.



Mangostin schrieb:
Hallo liebe Leute,

Das Thema beschäftigt mich schon recht lange. Mein Vater fährt einen e46 330d touring. Ich einen 3.0i Z4. Und ich habe ehrlich den Eindruck, dass ich wenn ich beim 330d die Automatik einlegen und richtig drauflatsche (wenn ich mich das an einer Ampel überhaupt traue), dass dann ein derartiger Vortrieb entsteht, dass ich mich frage wie ich da mit meinem Z4 mithalten sollte. Der 3.0d ist ein wahrer Reaktor! Ein Beifahrer der in beiden mitgefahren ist (und nicht viel von Fahrzeugen versteht :]) bestätigt diesen Eindruckt.

Ist der 330d dem Z4 nun überlegen?! Vor allem im etwas geringeren Geschwindigkeitsbereich habe ich absolut den Eindruck, der 330d hält mit V8 Motoren mit! Ganz ehrlich! (Vater hatte vorher nen 430er V8 Benz den ich auch oft gefahren bin)

Ganz nebenbei frage ich mich auch noch wie es sich dann wohl anfühlen muss den e90 335d zu fahren, da hät ich ja Angst vor!

LG,
Mangostin
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Von 0 wegbeschleunigen, dann fährste dem 3,0d um die Ohren, aber wenns um Zwischenspurts geht, dann hat der Z4 3,0l mühe dem Diesel abzuhauen...bis zu einer gewissen Geschwindigkeit.
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Wir haben auch einen 330d in der Familie - ebenfalls mit Automatik...und ich finde den gar nicht soooo spektakulär.

Gegen einen (richtig gefahrenen) 3.0er sieht die Kiste jedenfalls nur *bedingt* Land. Einzig der subjektive Fahreindruck gaukelt einem vor, dass der Wagen wie die Hölle nach vorne geht...
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Okay, Automatik ist eh träge...wenn schon einer bei Zwischenspurts paroli bieten will, dann nur der 3,0d Schalter!
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Catalunya schrieb:
Okay, Automatik ist eh träge...wenn schon einer bei Zwischenspurts paroli bieten will, dann nur der 3,0d Schalter!

Wurde jemals eine 3.0d mit Schalter verkauft? Dürfte ähnlich einmalig sein, wie ein Z4 3.0 mit Automatik... :s
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Ich finde ehrlich grade den SPurt von 0-100 interessant, ich würd glatt sagen dass er da dem 3.0i wegfährt. Danach vielleicht nicht, aber im unteren Speedbereich zieht der echt wie Sau. Auch mit Automatik, denn die passt gut zu dem Wagen wie ich finde. Den würde ich NIE mit Schaltung fahren.

Kann aber auch sein dass ich meinen Z4 einfach nicht fahren kann, haben mir schon viele gesagt, zumal ich mich auch oft wundere wieviele Autos mithalten wenn ich mal versuche ein wenig auf die Tube zu drücken :] Müsste mir mal jemand zeigen wie man das Ding richtig fährt, wer machts?
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Mangostin schrieb:
Ich finde ehrlich grade den SPurt von 0-100 interessant, ich würd glatt sagen dass er da dem 3.0i wegfährt...

also wegfahren tut er ihm nicht, keine panik ;)

tröste dich, ich kann scheinbar auch nicht fahren. hatte heute morgen schwierigkeiten abstand zu einem 523 zu gewinnen :O
 
AW: 3.0i vs 3.0d

little-venus schrieb:
also wegfahren tut er ihm nicht, keine panik ;)

tröste dich, ich kann scheinbar auch nicht fahren. hatte heute morgen schwierigkeiten abstand zu einem 523 zu gewinnen :O

Du bist ja auch ne Frau... ;)

Du könntest aber doch mit Micha mal den ultimtiven Test machen... :s
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Nicht vergessen. Der 330d hatte "nur" 184 PS. Aktuell dürfte er mit 218PS ausgerüstet werden. Da wird die Luft schon dünner. Sollte ein 335d erscheinen, könnte es mit dem Vorsprung der Benziner sehr sehr schnell zu Ende sein.

Gruß

tcb
:+ :+
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Taxer1976 schrieb:
Du bist ja auch ne Frau... ;)

Du könntest aber doch mit Micha mal den ultimtiven Test machen... :s

ja, ja :K

theoretisch ja ... praktisch is mir das zu riskant. am schluß heult bloß wieder einer :d
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Mangostin schrieb:
Ich finde ehrlich grade den SPurt von 0-100 interessant, ich würd glatt sagen dass er da dem 3.0i wegfährt. Danach vielleicht nicht, aber im unteren Speedbereich zieht der echt wie Sau. Auch mit Automatik, denn die passt gut zu dem Wagen wie ich finde. Den würde ich NIE mit Schaltung fahren.

Kann aber auch sein dass ich meinen Z4 einfach nicht fahren kann, haben mir schon viele gesagt, zumal ich mich auch oft wundere wieviele Autos mithalten wenn ich mal versuche ein wenig auf die Tube zu drücken :] Müsste mir mal jemand zeigen wie man das Ding richtig fährt, wer machts?

Nimm den 3,0d und komm mal vorbei...wir testen das mal:t
Der 3,0d wird selbst gechipped den kürzeren ziehen, von 0-100!
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Ich hab nur den normalen 330d e46. 204PS, 410Nm. Aber bis nach Osnabrück sind mehr als 200Km, so rein fürn Spaß etwas viel :] Aber ich würds echt sehr gern mal testen!
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Mangostin schrieb:
Ich hab nur den normalen 330d e46. 204PS, 410Nm. Aber bis nach Osnabrück sind mehr als 200Km, so rein fürn Spaß etwas viel :] Aber ich würds echt sehr gern mal testen!

200 km mit nem diesel viel? :s ... naja, man sollte das ganze natürlich schon noch mit nem abendessen verbinden und wenn man mag, kann man ja auch vorher noch ein oder zwei stündle auf kultur machen :w
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Lassen wir den Hut rumgehen :12toffz: für die arme Person mit den 2x 3.0 Liter-Maschinen? :d%::X

Grüße,
Christian
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Chris79 schrieb:
Einzig der subjektive Fahreindruck gaukelt einem vor, dass der Wagen wie die Hölle nach vorne geht...

Exakt das ist es. Sogar ein 320d, den ich mal als Mietwagen hatte, ist mir recht spritzig vorgekommen ;)
 
AW: 3.0i vs 3.0d

Der Turboschub verursacht eben viel Beschleunigungsgefühl, da er nicht linear wie ein Kompressor oder Hubraummotor anschiebt.

Der Evo VIII den ich beim Fahrertraining bewegen durfte hat auch auf der Landstraße auf dem Weg zu einem zweiten Trainingsgelände sehr viel Spaß gemacht... Hat sich nach deutlich mehr als 265 Pferdchen angefühlt! :b

Grüße,
Christian
 
Zurück
Oben Unten