3.0i vs 3.0si

Unklar nicht, du laberst halt nur Müll und hast keinen Plan von was du schreibst / was die Technik angeht, aber das sollte ja nicht weiter stören……
EDIT: eine Möglichkeit wäre eine Übersetzung aus dem Englischen mit einem Übersetzungsprogramm.....

Voll echt jetzt? Hat man mich etwa verarscht mit meiner Informationsquelle?
 
Um nochmal auf die Motoren zu kommen und weil einige hier ja schreiben, dass der M54 im 3.0i ein bewährter Motor ist. Das stimmt natürlich - gilt aber genau so für den N52 aus dem 3.0si - auch dieser Motor wurde ab 2005 in fast allen Baureihen eingesetzt (1er, 3er, 5er, 7er, X, Z) und darf deshalb als ausgereiftes Triebwerk gelten. Das er aus Effizienzgründen in den größeren Baureihen (3er, 5er) ab 2007 durch den N53 mit Direkteinspritzung ersetzt wurde sollte einen nicht vom Kauf abhalten.

Immerhin war BMW vom Motor so überzeugt, dass das Triebwerk von 2009 bis 2011 auch weiter im Z4 E89 (sDrive 23i und 30i) verbaut wurde. Das einzige größere Problem beim N52 dürfte das Motorklackern sein - die Zahl der Fälle dürfte aber sehr, sehr gering sein.
 
Ich würde beide Probe fahren und wenn Dir Beide gefallen: Auf die Suche machen und den nehmen, der das bessere Gesamtpaket (Ausstattung & Zustand) hat.
 
Zurück
Oben Unten