3,0l Kompressor vs. 3,0l si

mchammer666

Testfahrer
Registriert
11 Oktober 2009
Moin moin,

stehe vor dem Kauf eines Zettis. Wollte mal eure Meinungen zu den unterschiedlichen Motorisierungen hören. Konnte in der Suche nix passendes finden...
Haltbarkeit, Durchzug, Verbrauch usw... eben was so dazu gehört...

Danke und Grüße
Marc
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

Würde mal sagen jeder so ein bisschen über seinen eigenen:

Z4 3.0i SK1 Kompressor
324PS / 238kW
ca. 5,0 - 5,3 sec von 0-100km/h
Haltbarkeit: in der Größe der Motoren halten die bei guter Pflege ewig!
(warm fahren ect....)
Verbrauch: 11L

Meine Meinung: Fun Fun Fun :Banane09:
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

Das hört sich also eher nach dem Kompressor Umbau an. Bei wieviel Bar erreichst du denn 324 PS? Ich dachte der normale Umbau bringt 286 PS. Und das wäre ja kein großer Unterschied zum si mit 265 PS...

P.S. Das Video kannte ich schon... warum wackelst du denn so? :P
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

Das hört sich also eher nach dem Kompressor Umbau an. Bei wieviel Bar erreichst du denn 324 PS? Ich dachte der normale Umbau bringt 286 PS. Und das wäre ja kein großer Unterschied zum si mit 265 PS...

P.S. Das Video kannte ich schon... warum wackelst du denn so? :P

Musst du mal bei G-Power nachschauen es gibt verschiedene Kompressor-Kits
286PS = SK Plus
320PS = SK1 (ich hab 324PS eingetragen)

andre Z4 AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si
ich habe ein mobiles navi mit km/h anzeige wenn ich es mal wissen will..
ich hatte mir auch das Modul fürs navi mit der km/h Öltemp... anzeige eingebaut.. doch leider hört das auch bei 260 auf..:#

nun evtl. rüste ich nochmal einen nach wenn ich einen günstig bekomme.. wenn nicht wärs mir auch egal..
Überleg auch noch ob ich es brauch und es das Wert ist &:

ich fahr noch mit 70er laderad... das 60er liegt schon bereit..:w
Verrückter :t
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

meiner wiegt laut geeichter Waage 1320kg mit der Sperre + sportreifen geht es.. klar kann man auch 2 schwarze striche auf die Straße malen aber bei normaler sportlicher Fahrweise geht es ohne Probleme

Naja er hat aber einen
5Liter V10 drin :j
507PS
520NM
Total Verrückt
Ps: der M5 wiegt 1830kg
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

Moin moin,

stehe vor dem Kauf eines Zettis. Wollte mal eure Meinungen zu den unterschiedlichen Motorisierungen hören. Konnte in der Suche nix passendes finden...
Haltbarkeit, Durchzug, Verbrauch usw... eben was so dazu gehört...

Danke und Grüße
Marc


Wie willst du deinen zukünftigen Zetti bewegen? Reines Spassmobil fürs Wochenende mit geringer Jahreslaufleisteung? Dann spricht nichts gegen einen Kompi...

Langstreckenfahrzeug, welches eventuell auch beruflich genutzt wird mit 30 - 50 tkm pro Jahr? Dann wär ein Kompi sicher nicht das gelbe vom Ei, es sei denn, du stehst drauf 2x pro Jahr Öl- und Zündkerzenwechsel zu machen. ;)

Schraubst und wartest du selbst, oder lässt du das alle beim :) machen?

All das wären für mich mal so überlegenswerte Punkte. Ein 3.0si ist ein Fahrzeug "von der Stange", welches ggfs. noch Gebrauchtwagengarantie auf alle Teile hat und in jeder vernünftigen Werkstatt gewartet werden kann. Das muss mit einem Kompi zwar nicht anders sein, kann aber... Mit Garantie und Kulanz in Sachen Motor und Antriebsstrang ist mit Kompi-Umbau sicherlich Essig...
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

Wo ist da das Problem?

Kein Problem, mir wärs nur zu nervig... ;)

Zumal ein Kompi-ZZZZ ja vermutlich meistens in Richtung Fahrdynamik getrimmt wird, sprich Fahrwerk, Bremsen und Räder werden häufig auch geändert. ich bin mit meinem B16 zwar super zufrieden, aber für 50 tkm auf der BAB wärs mir dann doch zu straff auf Dauer... Da is sone Passat-gurke doch besser geeignet. :X
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

Hm,

mir gings rein um die Eigenschaften des Motors. Ich bin beruflich viel unterwegs, allerdings mit Flugzeug und Bahn. Daher wäre meine jährliche Laufleistung eher Richtung 10tsd. km inkl. einem Urlaub... würdet ihr einen gebrauchten Kompi Umbau kaufen, oder lieber selber machen (lassen)?
Gibt es wirklich Leute die nen Kompi Umbau "vernünftig" fahren?

Danke und Grüße
Marc
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

Hm,

mir gings rein um die Eigenschaften des Motors. Ich bin beruflich viel unterwegs, allerdings mit Flugzeug und Bahn. Daher wäre meine jährliche Laufleistung eher Richtung 10tsd. km inkl. einem Urlaub... würdet ihr einen gebrauchten Kompi Umbau kaufen, oder lieber selber machen (lassen)?
Gibt es wirklich Leute die nen Kompi Umbau "vernünftig" fahren?

Danke und Grüße
Marc

Klar gibt es die

Wichtig ist nur richtige Wartung und schön warm fahren :s

meiner hatte nur 30Tkm runter und ich kenn den Vorbesitzer (jetzt E89 fahrer und hier im Forum)
Kompi ist jetzt knapp 15tkm drin

ich sag nur: Fun Fun Fun :Banane09:
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

hat eigentlich schon jemand einen Kompressor im 3.0si?.
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

Soweit ich weiß gibt es technische Probleme den Kompressor (oder eventuell Turbo) mit der Valvetronic zu kombinieren. Also wird es wohl nur klassisches Tuning (Hubraumerhöhung, höhere Drehzahlen, schärfere Steuerzeiten) für den 3.0si geben...
 
AW: 3,0l Kompressor vs. 3,0l si

soweit ich informiert bin, hat der 3.0si doch den n52b30 motor verbaut, der wohl weniger gut für eine aufladung geeignet ist als etwa der m54b30.
fakt ist, dass es für den n52b30 wohl ein kompressorkit geben wird, mehr dazu hier:
1er-forum: 130i (N52b30) und kompressor

Mfg
Phil
 
Zurück
Oben Unten