3.0SI Ansaugschlauch

Ziegler993

Fahrer
Registriert
7 Februar 2021
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen
Ich suche scho seit einigen Tagen eine andere Möglichkeit den Schlauch von der Drosselklappe zum Luftmassenmesser zu ersetzen welche ohne Soundgenerator oder Resonanzkasten ist.
Für die 330i gibt es diesen überall zu kriegen, jedoch für den z4 nicht zu finden, hat hier jemand eine Ahnung ob es dies irgendwo auf dem Markt gibt?

Anbei ein Beispiel des 330i

 
Ich kann Dir nicht weiterhelfen, aber was ist der Zweck dieser Modifikation?
 
Schau mal in den Teilekatalog beim 2.5si Roadster falls Du den Soundgenerator ausbauen möchtest. Dort findest Du die passenden Schläuche und den Verschlußstopfen für die Spritzwand
Super vielen dank jetzt bin ich mal mit dem Verschlussstopfen weiter :) besten dank, die Drosselklappe scheint anders zu sein als die vom 3.0SI ich klär dies mal.
 
Super vielen dank jetzt bin ich mal mit dem Verschlussstopfen weiter :) besten dank, die Drosselklappe scheint anders zu sein als die vom 3.0SI ich klär dies mal.

Ist sie nicht.
Bei meinem 3.0si habe ich die Ansaugung vom N52B25 verbaut.
Passt einwandfrei und steht auch den knapp 280 Schmickler Pferden nicht im Weg.
 
Habe ich bei meinem 3.0 si auch verbaut. Passt einwandfrei.
Ist sie nicht.
Bei meinem 3.0si habe ich die Ansaugung vom N52B25 verbaut.
Passt einwandfrei und steht auch den knapp 280 Schmickler Pferden nicht im Weg.
Sehr interessant besten dank für euer feedback.
Die Ersatzteil Nr. der Drosselklappe ist beim 2.5 und 3.0 anders daher dachte ich das der Durchmesser ev. abweicht.
Darf ich euch fragen wieso ihr das Saugrohr vom 2.5 verbaut habt?
 
Sehr interessant besten dank für euer feedback.
Die Ersatzteil Nr. der Drosselklappe ist beim 2.5 und 3.0 anders daher dachte ich das der Durchmesser ev. abweicht.
Darf ich euch fragen wieso ihr das Saugrohr vom 2.5 verbaut habt?


Die N52 Motoren 177, 218 und 265PS verwenden die gleichen Drosselklappen (Drosselklappenstutzen 1er 3er 5er 6er 7er Z4 (13547516946) - leebmann24.de) und weichen auch ansonsten von den Dimensionen nicht nennenswert voneinander ab.
Der si Soundgenerator wird gerne bei den „kleinen“ N52 montiert, was ein 1 zu 1 Tausch ist. Habe ich damals auch gemacht.
Bei meinem si bin ich dann den anderen Weg gegangen. Ich wollte es auch einfach etwas weniger nervend.
Nach dem Tausch vom si Soundgenerator auf die 2.5 er Leitung bzw. den Faltenbalg hat Schmickler dann Hand angelegt und ein individuelles Mapping durchgeführt.
 
Ich bin jetzt unsicher ob wir über das Gleiche reden. Du sprichst doch von der Ansaugleitung zwischen Luftfilterkasten und Saugrohr? Und Du möchtest den Soundgenerator ausbauen. Also die Leitung, die das Ansauggeräusch in den Innenraum weiter leitet damit es sich innen sportlicher anhört?

Die habe ich ausgetauscht weil mich das Dröhnen und Brummen ab einer gewissen Drehzahl einfach nur genervt hat. Darum habe ich die Absaugleitung vom 2.5 si mit N52B25 Motor verbaut die dieses Krawallteil nicht hat.

Somit Einbau von 13717546115 statt 13717556528 mit weiteren Teilen.
Ja genau wir sprechen vom gleichen.
Die N52 Motoren 177, 218 und 265PS verwenden die gleichen Drosselklappen (Drosselklappenstutzen 1er 3er 5er 6er 7er Z4 (13547516946) - leebmann24.de) und weichen auch ansonsten von den Dimensionen nicht nennenswert voneinander ab.
Der si Soundgenerator wird gerne bei den „kleinen“ N52 montiert, was ein 1 zu 1 Tausch ist. Habe ich damals auch gemacht.
Bei meinem si bin ich dann den anderen Weg gegangen. Ich wollte es auch einfach etwas weniger nervend.
Nach dem Tausch vom si Soundgenerator auf die 2.5 er Leitung bzw. den Faltenbalg hat Schmickler dann Hand angelegt und ein individuelles Mapping durchgeführt.
Ich danke euch für euer feedback

Genau das dröhnen auf der Rennstrecke nervt so extrem das ich trotz Ohren Pfropfen das Geräusch immer noch extrem wahrnehme, daher muss das ganze raus somit auch schnell wider 200-300 Gramm gespart :)

Ich habe noch Samco angeschrien die klären dies mal mit der Produktion ab, wen da nichts geht werde ich den Schlauch des 2.5 bestellen.
Ich halte euch auf dem laufenden.
 
Antwort von Samco
the demand is just not there for us to be able to justify producing a kit for.

Ich habe den Schlauch des 2.5l bestellt

Ich danke euch für eure hilfe
 
Bei meinem Auto hatte der Vorbesitzer so etwas verbaut. Die beiden Silikonschläuche hätte ich noch...
 
Nein ich hatte kein Bild angehängt. Hier kann man die Silikonschläuche verbaut sehen:


Das sind zwei so Silikonbögen, die der Vorbesitzer unter Zuhilfenahme von Schellen und einem Stück Rohr verbunden und mit dem Teil, das eigentlich zwischen Soundgenerator und Drosselklappe sitzt, mit dem Luftfilterkasten verbunden hat. Besagtes Verbindungsstück hatte er dafür leicht modifiziert und ich musste es daher -wie den Soundgenerator- neu besorgen.

Warum man das macht weiß ich nicht, da der Soundgenerator 1. in der Lautstärke anpassbar ist und 2. sicherlich auch eleganter tot zu legen sein dürfte wenn man das denn will (eine Möglichkeit wurde hier ja aufgezeigt). Mit dem gezeigten blauen Gebilde hätte man in einer Kontrolle sicherlich nur unnötige Fragen erzeugt und da der Auspuff ursprünglich unerträglich laut war, dürfte die lautstärke kein ausschlaggebender Punkt gewesen sein. Ob man sich davon eine Mehrleistung versprochen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten