3.0si laut..rauh?

Hi,

7 Monate nachdem ich meinen 3.0i VFL verkauft habe, habe ich die Zettielosigkeit nicht weiter ausgehalten und mir gestern ein z4 Coupe gekauft. EZ 2008, 20tkm eigentlich ein "parkplatzhüter". Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen, 6 Gang Getriebe, der Leistung, dem Ansprechverhalten etc. aber:
Ab so ca 5.000 U/min wird der Motor doch ziemlich laut und irgendwie rauh...mechanisch. Ein sehr leises Pfeiffen/Heulen ist auch zu hören, ist euch das bekannt....für den si Motor normal? Hatte den Wagen vor dem Kauf überprüfen lassen, die Werkstatt meinte der waere i.O. Ich weiss, die Valvetronic etc ist neu für den N52 usw, aber irgendwie wunderts mich schon, dass der Motor dann doch so klingt als ob ich was falsch mache :) (überdrehe etc)

Es gibt ja einige, die auf den 3.0si gewechselt hatten, vielleicht kann ja wer was dazu sage.

Gruss,

Hmmmm, also ich haben auch einen 3,0si Bj 7/2007 mit noch unter 20.000km.....

Motor macht keine untypischen Geräusche.....weder im Stand noch beim Ausdrehen.........
Was sagt der Freundliche zu deinem "Gefühl"....oder was es seit dem du ihn hast?
 
Hallo tristan das heulen und pfeifen hatte ich auch gerade vor dem Kickdown,BMW sagte mir ansaugstutzen,da ich die Euro plus habe gib´s auch keine Rechnung wo die Reparatur aufgelistet ist.
Die vermuteten das vor der Reparatur.
 
Hi,

also im Stand und bis 4.500-5.000 U/min ist alles normal. Erst dann find ich den motorsound sehr laut...mechanisch. Werde mal zum Freundlichen..
 
Ich bin mal ein QP probegefahren, das hatte exakt das gemacht, wie Du es beschrieben hast. Ab 5.000 U/min, nur während der Fahrt und nur im 6. Gang, wurd es laut. Mir ist aufgefallen, das die Gänge beim Einkuppeln nur sehr ruckartig reingingen. Genauso beim Auskuppeln. Ich bin ja kein Fachmann, aber ich hoffe, mit Deinem Getriebe ist alles im Lack. Der Verkäufer sagte mir noch, der Wagen hätte inen Unfallschaden gehabt. Von rechts hart geknutscht worden. Aufhängung, Querlenker etc. alles fratze, sind aber ausgetauscht worden....
Keine Ahnung, wie und ob Dir das weiterhilft, aber bei Deiner Problembeschreibung hatte ich sofort wieder diese Probefahrt vor Augen (und Ohren^^).
 
Bitte mal prüfen: wenn der Vorbesitzer den oben schon erwähnten Soundgenerator um einen oder bieder der Schaumstoff-Dämpfer "erleichtert" hat, dann brüllt der Zetti dann schon mal recht "plötzlich" so um die beschriebene Drehzahl los (allerdings nur nach innen, aussen bleibt der Sound unverändert).
Ich bin auch mal 'ne Weile ohne die Schaumstoffteile rumgefahren - war schon brutal. Jetzt fahre ich mit dem "kleineren" der beiden Stöpsel - die Einstellung passt mir - aber so ab ca. 4000...4500 U/min wird er dann "gefühlt" (bzw. gehört) auch kerniger.

Gruß und viel Glück, dass sonst nix iss
Rudi
 
So, Wagen heute nur kurz gefahren. Meister meinte gestern es waere alles i.O.
Mittlerweile würde ich den Sound nicht mehr als rauh beschreiben, sondern als Klackern unter Teillast und Pfeifen insbesondere bei höheren Drehzalen.
Aber: beim Überpriüfen des Soundgenerators ist uns aufgefallen dass bei mir Teil Nr 10 fehlt http://de.bmwfans.info/parts/catalo...eparation_system/rubber_boot_sound_generator/

Sind eigentlich beim 3.0si auch DISA Probleme bekannt? Beim 3.0i gehört es ja fast dazu. Falls ja, wie macht sich das beim si bemerkbar?
 
Zurück
Oben Unten