3.0si mit CSL Bremse?

Cab.Chris

Testfahrer
Registriert
26 Juli 2010
Hallo Freunde der flotten Fahrweise ;)

Hat jemand von euch schon den Umbau von der Serien 3.0si, auf die CSL Bremsanlage gemacht?
Nach langer Suche hab ich immer noch kein eindeutiges Ergebnis gefunden, ob das möglich ist.
Das das Ankerblech bearbeitet oder auch das vom Z4M verwendet werden muss, hab ich schon mal gelesen. Aber passen die Träger vom CSL (oder Z4M, da es ja die gleichen sind) einfach so an die Aufnahmen, oder braucht man dafür Adapter?
Und wie sieht es mit dem ABS/DSC und mit dem Hauptbremszylinder aus?

Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

Knitterfreie Fahrt und Grüsse
Chris

Edit: P.S.: nein das war nicht meiner wo da in Ravensburg abgebrannt ist
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Schau mal bei www.realoem.com - wenn Du mit Originalteilen arbeiten willst, wirst Du arm. Falls Du mit Adaptern arbeiten willst, bekommste keinen Tüvsegen.
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Hallo Frank,
die Preise von Originalteilen kenn ich, arbeite schon seit 14 Jahren in einem BMW-Autohaus.
Das wäre nicht das Problem, bekomme die komplette Bremsanlage - vo+hi - für ca. 1500€.

Weiß nur nicht ob die Aufnahme der Bremsträger am Achsschenkel gleich ist.
Laut ETK haben 3.0si, Z4M und CSL jeweils verschiedene Achsschenkel, aber CSL und Z4M die gleiche Bremsanlage.

Weiß vielleicht jemand genaueres?

Gruß Chris
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Plug'n'Play ist das nciht. Hatten wir hier irgendwann schonmal durchgekaut. Du brauchst die Achsschenkel des M's ohne die Gewissheit ob alle anderen Teile dann noch passen werden (Stoßdämpfer, Montage am Fahrzeug, Lenkung)
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Hatte natürlich schon die Forums-Suche benützt, aber leider nichts konkretes gefunden.

Die Achsschenkel vom Z4M haben eine andere Aufnahme für das Federbein, das ist geschraubt. Die passen sicher nicht.
Die Achsschenkel vom e46 M3 haben die gleiche Federbeinaufnahme wie der e86 3.0si. Da wird das Federbein von oben gesteckt. Aber ob die restlichen Maße und Aufnahmen gleich sind, kann ich nirgends finden. Obwohl ich ungern die Achsschenkel wechseln würde, wenn es auch anders geht.

Gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich noch jemand meldet wo den Umbau schon gemacht hat.

Gruß Chris
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

wie wärs mit der performance 135i bremsanlage? vielleicht passt ja die.

ups, zu spät :)
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

im m-forum wird gerade eine sammelbestellung dieser bremsanlage für verschiedenste modelle vorgenmmen.
http://www.m-forum.de/forum/showthread.php?threadid=43503
(falls du es lesen kannst)
da wird unter anderem auch das abdrehen besprochen und als nicht notwendig empfunden (oder fürs gute gewissen dünnere bremsklötze verwenden).
vielleicht kannst du dich da weiter informieren.
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Öhhh also ich weiss das die Performance Bremsanlage beim 3.0SI passt.... =)

Ich such grad meinen BMW Performance Katalog, da wird sie nämlich auch für den Z4 angeboten - also Plug & Play.. - von dem her
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Joa.. habe ich auch festgestellt :D - kann mich noch daran erinnern das ich nämlich bei nem Freundlichen war und ich nach der Bremsanlage gefragt habe und ich dort auch die Info bekommen habe das die passt.
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Hallo Frank,
die Preise von Originalteilen kenn ich, arbeite schon seit 14 Jahren in einem BMW-Autohaus.

Wenn du 14 Jahre im BMW-Autohaus arbeitest, dann versteh ich nicht wieso du hier im Forum nach sowas fragst, wo du doch locker mal nen Werkstattmeister bitten könntest dir so eine Info aus erster Hand zu organisieren?:s
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Ich hatte mal die INfo bekommen, dass Teile ab einem Teilewert von (jeweils) über 25 Euro kostenfrei zum Hauptlager zurückgeschickt werden. Von daher käme es doch einfach mal auf einen Versuch an - bestell Dir beide Achsschenkel und vergleiche sie miteinander und miss sie durch :t
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Wenn du 14 Jahre im BMW-Autohaus arbeitest, dann versteh ich nicht wieso du hier im Forum nach sowas fragst, wo du doch locker mal nen Werkstattmeister bitten könntest dir so eine Info aus erster Hand zu organisieren?:s

Vielleicht hat er, wie ich auch, die Erfahrung gemacht, dass das Forum manchmal Kompetenter ist als BMW selber :)

Gruß

tor
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Also ich glaub ich muss hier mal einiges klarstellen. BMW-Autohaus ist nicht gleich Niederlassung.

Wenn wir eine teiletechnische Information brauchen, müssen wir eine Anfrage stellen die jedesmal 25€ kostet (teiletechnische Anfrage). Mein Werkstattmeister weiß in der Hinsicht auch nicht mehr wie ich.

Bestellte Teile zurückschicken ist auch nicht so einfach. Unter 40€ kann man nichts zurückschicken, das muss an Lager gelegt werden. Über 40€ kann man nur beschädigte Teile kostenfrei zurückschicken, alles andere kostet eine prozentuale Bearbeitungsgebühr. Die hab ich aber nicht im Kopf.

Wegen der Kompetenz mancher Autohäuser will ich mich jetzt nicht äußern.
Bin selber im e30.de Forum seit langer Zeit unterwegs, da ich selber mehrere e30 besitze. Dort gibt es wirklich einige sehr kompetente Mitglieder, deren Wissen ich sehr schätze und ohne die ich so manchen Umbau nicht gemacht hätte.
Das Z4QP um das es hier geht gehört einem Freund. Dieser Umbau hat im Prinzip nichts mit BMW zu tun. Hier wird jeder BMW-Händler sagen, das passt nicht weil es nicht dafür gebaut wurde. Dafür kann kein Händler Garantie geben und deshalb wird auch kein Autohaus soetwas machen.
In dieser Hinsicht sind also so manche Foren "kompetenter" da es Leute gibt die einfach verschiedene Dinge ausprobieren, auch wenn sie nicht von BMW freigegeben sind.

Gruß Chris
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

ich bin auch an diesem Umbau interessiert und forsche ob es geht oder nicht.
Bisher habe ich auch gedacht, dass man die Achsschenkel tauschen muss, aber dann gibt es auch wieder das problem mit der Stoßdämpfer aufnahme.
Allerdings kann man ja die Performancebremse auf den normeln Z4 und auch auf den M3 /Z4M montieren. Da braucht es nur unterschiedlich dicke U-Scheiben.
Also sollte es ja auch möglich sein die CSl Bremse mit kleinen Modifikationen an den normalen z4 zu montieren.
Alles jedoch reine Theorie.
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Ist vielleicht OT aber in der Sportauto war ein Doppelvergleichstest zwischen 3.0si vs. SLK 350 und Z4M vs. SLK 55 AMG. Dort hat die Bremsanlage vom 3.0si besser abgeschnitten als die vom Z4M:

"Der M Roadsters hat mehr Punch und eine dem ersten Anschein nach deutlich aggressivere Bremse. Allerdings beißt diese nur anfangs sehr abrupt und mit voller Kraft zu. Bei zunehmender Belastung lässt sie sukzessive nach und hinterlässt sowohl bei der Zeitenhatz auf dem Kleinen Kurs als auch bei der Standard-Bremsprüfung trotz ihrer großzügigeren Abmessungen einen weniger überzeugenden Eindruck als die mit 325-Millimeter-Scheiben vorn und 294-Millimeter-Disks hinten bescheidener dimensionierten Stopper des Z4 3.0si."

"Insofern dürfte der zweisitzige M also durchaus polarisieren. Merkwürdig mutet auch der Umstand an, dass die in weiten Teilen vom M3 CSL übernommene Bremsanlage in diesem Umfeld weniger überzeugen kann als das entsprechende Aggregat des kleineren BMW Roadsters. Zwar verzögert auch der Z4 M mit konstant guten 10,9 m/s². An die rekordverdächtigen Werte seines kleinen Bruders, der in allen Lebenslagen mit weit über 11 m/s² zupackt, kommt der Topsportler jedoch nicht heran. Im Roadster machen die CSL-Stopper allenfalls durch hörbare Quietschgeräusche aus Richtung der hinteren Radhäuser von sich reden."

Das mit dem Quietschen unterschreibe ich sofort! :D
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Soweit ich weiß passt die originale Performance Bremse nicht plug´n play.
Man braucht spezielle Halter, damit könnt ich mich noch anfreunden.
Aber die Bremsscheibe muss von 28mm auf 26mm abgedreht werden, was ich persöhnlich für eine sehr schlechte Lösung halte.

http://www.individual-cars.com/xsho...REMSE-fuer-alle-3er-E46-und-Z4-E85---E86.html

Hoffe ich bin da richtig informiert.

Gruß Chris

Warum willst Du die Bremsscheibe abdrehen beim Verbau der Performance Bremse, umständlicher gehts nicht. Schleif einfach die Beläge auf jeder Seite 1 mm runter und gut ist, zudem kannste dann die 345er ATE Scheibe für den Z4M verwenden oder ganz einfach die 325er Scheibe übernehmen gehen soviel ich weiß beide. Befestigungstechnisch kann nichts dazu sagen.
Zur CSL Bremsanlage (Z4M) würde ich ehrlich gesagt nicht verbauen ist das Geld nicht wert es sei denn Du meidest Rennstrecken. Werde meine wahrscheinlich auch rausschmeißen. Aber falls Du doch die CSL unbedingt haben willst kannste ja dann evtl meine Bremssättel haben.
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Warum willst Du die Bremsscheibe abdrehen beim Verbau der Performance Bremse, umständlicher gehts nicht. Schleif einfach die Beläge auf jeder Seite 1 mm runter und gut ist, zudem kannste dann die 345er ATE Scheibe für den Z4M verwenden oder ganz einfach die 325er Scheibe übernehmen gehen soviel ich weiß beide. Befestigungstechnisch kann nichts dazu sagen.
Zur CSL Bremsanlage (Z4M) würde ich ehrlich gesagt nicht verbauen ist das Geld nicht wert es sei denn Du meidest Rennstrecken. Werde meine wahrscheinlich auch rausschmeißen. Aber falls Du doch die CSL unbedingt haben willst kannste ja dann evtl meine Bremssättel haben.

Welche Bremsanlage für den M wäre denn für den Rennstreckeneinsatz geeignet?
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Welche Bremsanlage für den M wäre denn für den Rennstreckeneinsatz geeignet?

Na da bin ich jetzt ja auch gerade am recherchieren. Die Performance Bremse vom 135i sollte nach den Infos die ich habe schon bedeutend besser sein als meine
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Hallo,

am letzten Wochenende war das M-Treffen in Mendig. Es gab jede Menge M3 und M3 CSL zu sehen. Wirklich viele haben eine Bremsanlage von Brembo, Stoptech:b, Movit oder AP nachgerüstet. Für den Rennstreckenbetrieb eine echt sinnvolle Geschichte:t.

Habe mich bei meiner Suche nach einer Bremse auch mit der CSL beschäftigt. Und musste feststellen, dass Aufwand und Nutzen in keinem guten Verhältnis stehen.

Auch die CSL Bremse ist "nur" eine Schwimmsattelbremse und disqualifiziert sich damit selbst eine dauerhaft gute Performance an den Tag zu legen.

Gruß
Thomas
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

So nun mal zur Aufklärung. Habe gerade an einem E46 M3 die Aufnahmen für die Bremsträger vo+hi gemessen.
Die Abstände sind die gleichen wie am Z4QP 3.0si. Vorne 220mm hinten 75mm.
Sollte also die CSL Bremse passen.

@clemens: ich habe nicht geschrieben, dass ich die Bremsscheibe abdrehen will. Wäre ja auch blödsinn. Aber ich frage mich warum bei Individual Cars die Performance Bremse mit der 345x26 Compound Bremsscheibe angeboten wird. Meine auch mal gelesen zu haben dass es eine abgedrehte CSL Scheibe ist, die ja normal 345x28 hat.
Die Performance Scheibe des 135i hat 338x26. Vielleicht passt der 6-Kolben-Sattel nicht über die 28er Scheibe.
Würde ja auch lieber die Performance Bremse nehmen.

Gruß Chris
 
AW: 3.0si mit CSL Bremse?

Der Abstand der Aufnahmen für die Bremsträger ist der selbe. das Hätte ich dir auch sagen können. Die Performance Bremse kann man ja auch mit den originalen Haltern an M Fahrzeug und nicht M Fahrzeuge schrauben.
Das ist aber nicht das Problem. Der Abstand der Aufnahmen zur Bremsscheibe ist das Problem. Und zwar müssten diese beim M 7mm weiter richtung Fahrzeug Mitte sein.
Sprich wenn man die Halter vom CSL an den normalen 3.0L schraubt würde der Sattel 7mm zu weit nach außen stehen.
Und 7mm am Bremsträger runterzuschleifen schwächt das Material zu sehr! Die performance Bremse ist schon eine wirklich sehr gute alternative, aber ich bekomme sie mit sicherheit nicht unter meine felgen. Deswegen versuche ich auch weiterhin die CSL bremse zu fahren. Mit Hawk belägen packt die schon richtig derbe zu. Richtig Standfest für Hockenheim ist sie dann noch immer nicht aber für ein paar Runden Nordschleife am Stück sollte es locker reichen.
 
Zurück
Oben Unten