3.0si - Probleme mit Schaltgetriebe

G31C

Fahrer
Registriert
12 März 2005
Hallo,

ich war sehr lange Zeit nicht mehr im Forum unterwegs, nun gibt es aber leider einen Anlass hier um den Rat der Experten zu bitten.

Mein Z4 3.0si ist Bj 06/2007, hat 120 tkm auf der Uhr. (In meinem Besitz seit knapp 11 Jahren und 40 tkm)

Seit ein paar Wochen habe ich regelmässig wiederkehrend (aber eben nicht immer) das Problem, dass beim normalen Anfahren sich der zweite Gang nicht einlegen lässt. Auch nicht bei mehreren Versuchen und voll durchgetretener Kupplung.
Ich muss dann entweder stehen bleiben und wieder mit dem Ersten anfahren oder gleich in den dritten Gang schalten.
Diese Probleme traten bisher nur direkt bei Fahrtantritt oder kurz darauf auf. Im weiteren Fahrtverlauf funktioniert das Schalten in den Zweiten wie erwartet.
Eines noch: wenn die Probleme auftreten, dann lässt sich der Zweite nicht einlegen, auch nicht mit Kraft. Der Schaltknüppel geht einfach nicht auf Position. Dabei gibt es jedoch KEINERLEI Geräsche, d.h. es kracht und knirscht Nichts.

Frage an die Experten: was kann das sein, eventuell nur eine Kleinigkeit? Werden von mir vielleicht noch weitere Informationen benötigt (an die ich gerade nicht denke)?

Schon mal Danke vorab und viele Grüße,
Oliver
 
Das habe ich ehrlich gesagt nicht versucht. Die Fahrgeschwindigkeit in der Situation ist eigentlich zu gering für den Vierten. Ich vermute jetzt aber dass es mit dem vierten Gang wohl keine Probleme geben dürfte. Ich achte beim nächsten Mal darauf.

Getriebeöl ist noch Erstbefüllung und der Ölstand wurde mindestens seit dem letzten Kundendienst (ca. zwei Jahre) nicht geprüft.
 
Das habe ich ehrlich gesagt nicht versucht. Die Fahrgeschwindigkeit in der Situation ist eigentlich zu gering für den Vierten. Ich vermute jetzt aber dass es mit dem vierten Gang wohl keine Probleme geben dürfte. Ich achte beim nächsten Mal darauf.

Getriebeöl ist noch Erstbefüllung und der Ölstand wurde mindestens seit dem letzten Kundendienst (ca. zwei Jahre) nicht geprüft.
Das Öl würde ich wechseln und dann sollte es Besserung geben.
 
Hat eher nichts mit dem Öl zu tun sondern wahrscheinlich mit Motorlager/Getriebelager und/oder noch Schaltgestänge.

Wenn sich das System so verspannt, dass einfach nicht mehr die Gasse für den zweiten erwischt wird, kannste drücken wie du willst. Würde auch zum Symptom passen, dass nach dem erneuten Anhalten der zweite Gang wieder geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz Feedback geben.
Ich habe das Getriebeöl tauschen lassen. BMW schreibt die Spezifikation MTF LT3 vor. Ich habe das Öl Liqui Moly MTF 5100 genommen, das diese Freigabe erfüllt.
Nach dem Getriebeölwechsel geht das Schalten aber nun spürbar geschmeidiger, hier hat sich ganz klar eine Verbesserung ergeben. Besonders hervorzuheben ist, dass der erste Gang aus dem Leerlauf z.B. an der Ampel seither immer auf Anhieb einzulegen ist. Hier hatte ich schon seit einigen Jahren Probleme. Also wenn ihr ein ähnliches Problem habt, kann ich euch einen Getriebeölwechsel nur ans Herz legen.

Das Problem, dass der zweite Gang nicht einlegbar ist, so wie am Threadanfang beschrieben hatte ich dieses Jahr übrigens noch nicht. Es ist mir ein Rätsel, was die Ursache hierfür war. Meiner Meinung nach kann das zumindest nicht am Öl gelegen haben.....
 
Bei meinem 3.0si aus 06/2006 ist noch immer der gelbe LT2 Aufkleber. Welche Alternative zu Castrol Syntrans B 75W gibt es am Markt, weil dieses anscheinend nicht mehr produziert wird?
Danke, Straba
 
Keiner?
Alle alten Beiträge nennen immer das Castrol Syntrans B 75w80 als bevorzugte Lösung, dieses ist seit 2022 wohl eingestellt.
Ich stehe jetzt vor folgenden Optionen:
1. Restbestände vom Syntrans B im Netz noch auftreiben um ca. 27€/Liter + 15€ Versand
2. Original BMW LT2 beim Freundlichen noch auf Lager ca. 28€/Liter
3. LT3 nehmen

Es ist das GS6-37DZ mit gelbem MTF-LT2 Aufkleber aus 06/2006 verbaut. Anfang 2007 kam die Umstellung auf LT3 Öl für die gleiche Teilenummer vom Getriebe. Ob jetzt innen was anders ist oder einfach die Norm geändert wurde der Einheitlichkeit wegen ist mir unbekannt.

Zusätzlich, bringt das LM-1040 Additiv weitere Vorteile?

Hat wer noch Alternativen als LT2 parat?

Gruß,
Straba
 
@straba es gibt immer mal wieder günstigere Restbestände bei Kleinanzeigen. Da habe ich letztes Jahr 34€ inkl. Versand für 2L bezahlt...

Z.B.
 
@Bumbum
Danke, habe den Verkäufer jetzt angeschrieben.
Habe den Fehler gemacht mit Castrol zu suchen, deswegen diese Anzeige nicht gefunden.
 
Ich bin mit dem original BMW MTF in Kombination mit Wagner Micro Ceramic sehr zufrieden 👍
 
Klassischer Fall von Lieferengpässen. Das Castrol Syntrans B 75W ist weder ausgelaufen noch gibt es Pläne hierzu. Man kann es bei Leebmann/Baumshop als BMW Originalöl kaufen.
 
Echt?
Nun gut, habe jetzt bei Kleinanzeigen zugeschlagen. Jemand wird seinen Vorrat los und ich bin relativ günstig an die 2 Liter gekommen.
 
Ja, das BMW Originalöl (identisch zu Castrol Syntrans B 75W) ist das einzige, das momentan erhältlich ist.
 
Zurück
Oben Unten