3.Bremsleuchte für Z3 vor Facelift in weiss ??

Hi Acid.
Ich bin gerade auch auf der Suche nach Jemandem, der mir die Dinger herstellen kann. So zu kaufen giebt es keine, was ich auch nicht verstehen kann.
Falls ich eine Lösung gefunden habe, dann poste ich auf jeden Fall hier, da wir bestimmt nicht die Einzigen sind, die an den weißen Bremsleuchten interesse haben.

Gruß JenzzzZ
 
da hast du recht,

wäre auch dabei :)

Gruss Steve

zetti5.jpg
 
Och, ich finde auf dem Bild die rote Leuchte sehr schön... ehrlich gesagt, vielleicht noch schöner als weiss. Wie bekommt man die eigentlich ausgebaut?

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
keine ahnung wie man die ausbaut! hab mich da noch nicht schlau gemacht! die rote sieht schon auch gut aus, aber ich steh mehr auf weiße leuchten und wenns nicht allzu teuer ist, dann gönn ich meinem zetti so eine! wenn es sie denn überhaupt zu kaufen gibt :)

Gruss Steve

zetti4.jpg
 
@Andreas: Einfach im Kofferaumdeckel die Plastikabdeckung hinter der Bremsleuchte herausclipsen und die Schrauben dahinter lösen.

@ Steve: Wenn ich Jemanden gefunden habe, der mir die Bremslichter herstellen kann, dann gebe ich auch vorher den Preis bekannt.

Gruß JenzzzZ
 
Hmm.

lt. ETK gibt es zumindest für die Faceliftversion eine weiße Leuchte als Ersatzteil. Kostet dann 61 EUR. Ob die auch für Vorfacelift-Modelle passt, weiß ich allerdings nicht...

Gruß



Ingo
...best life is cabrio drive
 
Hi zusammen,

also die weiße Bremsleuchte für die Faceliftmodelle passt definitiv nicht in die Vor-Facelift Zettis. Habe es nämlich ausprobiert, bestellt und mal gucken. Die Faceliftleuchte ist ganz anders geformt, als die Vor-Facelift-Bremsleuchte.
Zum Glück hat der Händler sie ohne Probleme zurückgenommen.
 
huuuhuuu!...

also die Frage mit der weissen Bremsleuchte vor Facelift habe ich mir gestern Abend ebenfalls gestellt und wäre auch daran interessiert, vorher Lohnt es sich nicht auf Silberne Rückleuchten umzusteigen...
 
@diver2k2

@inquerior hmm nix gut?... is doch okee in weiss doer?... nicht?..hmmm... hab mal irgendwo ein pic gesehen, muss es mal suuuchen.. ich dir zeigen werde..:)
 
@diver2k2

hmmm stimmt.... nöd grad hammer mässig... naja... demfall wieder 330.- gspart..:s
 
@diver2k2

@diver
nix pech, habs mir auch bestellt, werds mal ausprobieren, und wenn nicht, kannst es ja von mir haben. aber mach Du erst mal Swizzoil drauf, dann hast Du ruhe.
mein Lack ist übrigens unterdessen supi mit dem Swizzoil, keine Wasserflecken mehr.

@ACID
was hälst Du von der Variante, so ein Teil selber zu machen.
PVC zuschneiden lassen, ne Diffusorfolie hintendran hängen (http://s66168086.einsundeinsshop.de..._Diffusions-+=26slash=3B+Streufolie+=28150=29) und mit roten LEDs das zu beleuchten???

greetings
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 
@diver2k2

@Patrick: euhm....hast du jetzt wieder swizöl druff?.. *wirr*....Apropos Swizööl.... nach dem vorreinigen sollte ja der lack leicht klebrig werden?... war das bei dir so?...

@Alex: is dat das *ichweiseallesab* mittel?....
 
@diver2k2

@diver
habs ja drauf gemacht, das hält immernoch, und perlt immernoch so ab wie am ersten Tag, nur eben keine Wasserflecken mehr *juhuiundvorfreudeindieluftspring*
ja, der Lack wird ziemlich klebrig. machst es rauf als Piket Ersatz über Weinachten ???

greets
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 
@diver2k2

nönö... müsste den kleinen noch sauber putzen und mach das mal bei der kälte und ohne autonummer... vielleicht sollte ich mir mal das trocken reinigungsmittel posten.... ich denke das shampoo von swizöl wäre auch kein schrott.... naja muss da mal etwas shoppen gehen bei denen, aber erst wenn wieder kohle auf dem konto ist.... :#
 
@diver2k2

>@Patrick: euhm....hast du jetzt wieder swizöl druff?..
>*wirr*....Apropos Swizööl.... nach dem vorreinigen sollte ja
>der lack leicht klebrig werden?... war das bei dir so?...

Bei mir wars auch leicht klebrig

>@Alex: is dat das *ichweiseallesab* mittel?....

"Produktbeschreibung
Polytec ist ein hochwertiger, transparenter Oberflächenschutz auf Polymerbasis. Geeignet für alle glatten Oberflächen, die veredelt, geschützt und konserviert werden. Diese Neuentwicklung stellt einen Durchbruch in der Behandlung von Oberflächen dar. Silikon- und lösemittelfrei, ohne Kreideanteil. Nicht toxisch, antiallergisch, frei von ätzenden Zusätzen, giftklassefrei, nicht feuergefährlich.

Eigenschaften
Bis zu 80% weniger Arbeitsaufwand bei der Pflege aller glatten Oberflächen.
Veredelt und versiegelt, spart Reinigungsmittel und senkt Kosten
Wasser- und schmutzabweisend, vermindert Kalkablagerungen.
Verlängert die Lebensdauer jeder Oberfläche.
Beseitigt Polierschleierbildung u. Hologramme auf Lack, atmungsaktiv.
Biologisch abbaubar nach OECD 302 B (96% in 14 Tagen).
Lösemittel-, säure- und laugenbeständig bis pH 11.
Witterungsbeständig und UV-resistent: Autolacke bis zu 6 Monaten, Glas- und Spiegelfassaden bis zu 12 Monaten."

Grüsse aus der Schweiz
diverse15.gif


Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
Zurück
Oben Unten