3-teiliges Windschott

Taxer1976

spritzig kölsch
Registriert
9 September 2003
So, da in wenigen Kilometern meine 25.000 km Insepktion fällig ist (schon nach knapp 20.000...:s) werde ich den Werkstatt aufenthalt dazu nutzen das 3-teilig Windschott einbauen zu lassen. Bisher hatte ich den Überzieher, der war zwar praktisch, aber wirklich schön... :#

windschott.JPG


Mal gucken was es dafür bei ebay noch so gibt...:O

Jetzt habe ich gehört, daß beim Einbau sowieso jeweils eine Hälfte der Überrollbügel erneuert werden muss...:g Wie sieht es denn nun mit den Überrollbügeln in Chrom aus. Gibt es die derweil? Hat jemand Photos davon? Oder hat schon wer das 3-teilige Windschott selbst verbaut? Vielleicht könnte mir jemand ein paar Tips geben...:t
 
Sag mal Thorsten,
wo sind denn die Buchstaben auf Deinem Nummernschild hin?:O:O

Ich dachte, Du magst dieses Wegretuschieren nicht?

LG, Tanja
 
Hallo Tanja!

Erstmal einen herzlichen Dank für Deine netten Weihnachtsgrüße...:s

Dieses Bild habe ich bei ebay eingestellt und von daher das Kennzeichen ein wenig entfremdet... Nur deshalb!!! :B

Hier im Forum kann es jeder wissen: GL-TL 1976 :d:d:d:d
 
>Erstmal einen herzlichen Dank für Deine netten
>Weihnachtsgrüße...:s

Hi Thorsten!

Warum ein zerknirschter Smiley?:O:O:O
Habe Dir doch ein e-mail mit ppt.Anhang geschickt.:j
Deine sms habe ich dankend erhalten, war schön böse, da Du auf meine mail nicht geantwortest hast.:X
>

>Dieses Bild habe ich bei ebay eingestellt und von daher das
>Kennzeichen ein wenig entfremdet... Nur deshalb!!! :B
>
Ach sooo, dann ist ja gut!:b:b

LG, Tanja
 
>Habe Dir doch ein e-mail mit ppt.Anhang geschickt.:j
>Deine sms habe ich dankend erhalten, war schön böse, da Du auf
>meine mail nicht geantwortest hast.:X

Die Mail habe ich nicht bekommen... Oder hast Du mir die etwa zum Steuerberater geschickt..??? :#

@ all: kann mir denn niemand was zu dem Windschott sagen??? Oder zu den Überrollbügeln??? Rolf, hattest Du nicht schon das selbe Problem??? :#:s
 
hi thorsten,

stimmt, das thema 3-teiliges windschott und überrollbügel
kommt mir irgendwie bekannt vor... ;-)

auf einen selbsteinbau des dreiteiligen windschotts von BMW
habe ich verzichtet. für meine bescheidenen verhältnisse war
das zu aufwendig, sodass ich unseren gemeinsamen händler (du
hast doch auch in köln-mülheim bei hammer-ost geordert, oder ?)
belästigt habe.

weil auch ich zunächst reges interesse an chrom-abdeckungen
hatte und auf eine freigabe von BMW gewartet habe, sind
zunächst mal zwei monate ins land gezogen. dann habe ich mich
aber entschieden, die montage mit den "normalen" abdeckungen
vornehmen zu lassen, weil mir der teile-häuptling (herr munetic)sagte, dass mit einer freigabe durch BMW in nächster zeit nicht
zu rechnen ist.

hinzu kam, dass ich dann die ersten bilder der AC-schnitzer
bügel in chrom gesehen habe und sich meine besgeisterung
in grenzen gehalten hat, was aber wohl primär auf die runde
und für meinen geschmack für den Z4 unpassende form
zurückzuführen war.

alles in allem habe ich eine rechnung über 350,45 EUR
erhalten - ganz schön happig :O

wenn ich heute für das dreiteilige windschott eine
kosten-nutzen-analyse mache, komme ich zu dem ergebnis,
dass sich die anschaffung nicht gelohnt hat. von der
optik her zwar nicht so schlimm wie dein pariser :b ,
aber die erhoffte wirkung (schutz vor orkane im innenraum)
tendiert nach meinem dafürhalten richtung null. aber: das
ist nur meine meinung (und die meiner beifahrerin); andere
hier im forum haben das wohl nicht so krass empfunden.

ganz ehrlich: den unterschied reissdorf zu gilden (also
lecker :9 zu übel b: ) würde ich eher herausfiltern als den
unterschied Z4 mit windschott zu Z4 ohne windschott :+
 
Kosten für die Schnitzer Chrombügel 1090 Euro plus knapp 200 Euro Montagekosten... Nun denn, ganz schön happig, finde ich.
Den Unterschied mit Windschott und ohne Windschot finde ich auch nicht so berauschend. Bei Neubestellung des Wagens würde ich es mitnehmen, bei einer Nachbestellung würde ich noch ein paar Probefahrten machen, ob sich der Aufwand wirklich lohnt. Greetz Mike.
I´m walking.....
 
Zurück
Oben Unten