320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Pattárchta

macht Rennlizenz
Registriert
17 April 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo allerseits,
heute wollte ich die AU an meinem Wagen machen lassen. Da die Werkstatt, bei der ich sie sonst habe machen lassen, Urlaub macht, bin ich zu A.T.U. gefahren. Dort habe ich meinen Wagen auf dem Parkplatz abgestellt, habe Schlüssel und Papiere dort abgegeben. Man sagte mir, daß es noch eine halbe Stunde dauern würde, bis ich drankäme. Also habe ich einen kleinen Spaziergang gemacht. Als ich zurückkam, stand mein Wagen schon in der Werkstatt. Der Motor lief im Standgas. Mir viel auf, daß selbiger zu hoch war. Als der Mechaniker dann die Drosselklappe betätigte und sie dann losließ, ging der Wagen aus. Seither habe ich kein Standgas mehr.
Der Mechaniker versicherte mir, daß er während meiner Abwesenheit noch nicht gemacht hätte.
Ein wenig seltsam finde ich das schon, denn zuvor hat mein Wagen ein vorbildliches Standgas gehabt. Der Motor verrichtet immer noch vorbildlich seinen Dienst. Er läuft seidenweich und hängt gut am Gas. Nur eben hat er kein Standgas mehr und geht an der Ampel sofort aus, wenn man ihn nicht mit dem Gaspedal bei Laune hält. Hat einer von euch Schraubercracks vielleicht einen Schimmer, was da in die Binsen gegangen sein kann?
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

leerlaufregler vielleicht...

aber viel wichtiger ist, ob du was daraus gelernt hast?

...meide atu! :d
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

aber viel wichtiger ist, ob du was daraus gelernt hast?

...meide atu! :d
Naja, das habe ich ja bislang getan. Da eine AU zu machen kein großer Akt ist, hatte ich mir gedacht, daß man da auch zu A.T.U. gehen könnte Tja, da bin ich wohl voll in die Falle getappt.
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Leerlaufregler ist sicher ein Thema. Könnte aber auch die Ansaugdichtung Zylinder 6 sein, verschieben sich gerne. Und der Fehlerspeicher lässt sich ja auch schon auslesen, ebenso die Parameter
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Noch was. Schau mal ob er in die SAS geht
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Ähm ... eine dumme Frage: Was ist eine SAS? Und woran erkenne ich, ob er in die SAS geht?
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Ähm ... eine dumme Frage: Was ist eine SAS? Und woran erkenne ich, ob er in die SAS geht?


Sorry, Schubabschaltung.
Fahre mit dem Wagen und habe mindestens eine Drehzahl > 1500. Dann Fuss vom Gas und schauen ob der Verbrauchsanzeiger auf Null geht. Bleibt er davor schon stehen und zeigt z. B. 2 Liter an, dann haben die Jungs an der grundeinstellung rumgefummelt. Wichtig ist das Du fährst. Im Stand wird es nicht funktionieren
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Danke für deine Tips, Klabautermann. :t Ich werde es gleich mal testen.
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

btw. wenn du irgendein Kleinteil oder so zur Reparatur bruachen solltest, ich werde vorraussichtlich diese Woche einen 320i Automatik schlachten.
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Gerade war ich beim ;). Der Meister hat es sich angesehen und meinte, es wäre höchstwahrscheinlich das Leerlaufregelventil. Das müsse bei mir gewechselt werden.

Donnerstag erfahre ich, ob er noch ein gebrauchtes Ersatzteil bei sich daheim liegen hat.

@ bay_2002: Danke für dein Angebot. Vielleicht könntest du mir via PN Version und Preisvorstellungen für genanntes Teil mitteilen (das Bauteil muß T-förmig sein).
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Leerlaufregelventil ausbauen in Essig (oder Bremsenreiniger, oder WD40 usw) einlegen, reinigen - wieder einbauen und testen ob eine Veränderung spürbar ist.

gebrauchte Teile sind meist auch nicht besser

der Stecker sitzt aber schon auf dem Teil (Kontakte sauber)?
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Diese Prozedur hat der Meister meines Vertrauens schon durchgeführt. Der Stecker sitzt ebenfalls richtig. Und leider hat sie keine Verbesserung gebracht.
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Hallo,
bekomme das Auto heute Abend, werde dann die Tage anfangen zu zerlegen, ich weiß momentan nicht genau wo das Teil sitzt, aber wenn ich es habe, kannst du es für die Versandkosten haben.
Melde mich dann!

Es ist ein 88er Faclift Modell 320i Automatik. Die 6 zylinder sind aber vor und Nachfacelift identlisch, also müsste es auf jeden fall dabei sein!
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Hallo,
bekomme das Auto heute Abend, werde dann die Tage anfangen zu zerlegen, ich weiß momentan nicht genau wo das Teil sitzt, aber wenn ich es habe, kannst du es für die Versandkosten haben.
Melde mich dann!

Es ist ein 88er Faclift Modell 320i Automatik. Die 6 zylinder sind aber vor und Nachfacelift identlisch, also müsste es auf jeden fall dabei sein!


Wenn Du die Motorhaube ganz öffnest springt es Dich direkt an :w
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Hallo,
bekomme das Auto heute Abend, werde dann die Tage anfangen zu zerlegen, ich weiß momentan nicht genau wo das Teil sitzt, aber wenn ich es habe, kannst du es für die Versandkosten haben.
Melde mich dann!

Es ist ein 88er Faclift Modell 320i Automatik. Die 6 zylinder sind aber vor und Nachfacelift identlisch, also müsste es auf jeden fall dabei sein!
Super :t Recht herzlichen Dank. :)
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

hi,

bevor du ein neues kaufen musst weil kein gebrauchtes verfügbar. hätte ich noch einen kompletten 325i motor aus meinem e30. lief wirklich top bis zum ausbau vor kurzer zeit.
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

@Pattárchta
Ich melde mich heute oder morgen Abend per PN bei dir...
Gut, ich warte dann auf deine PN.

@ Dirk:
Einen kompletten Motor brauche ich glücklicherweise nicht. Zudem wäre deine Maschine für meinen Kleinen etwas zu groß. Das würde also nicht ganz passen. Trotzdem danke für das Angebot. ;)
Sind die Leerlaufregelventile vom 325i und 320i überhaupt identisch?
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Gut, ich warte dann auf deine PN.

@ Dirk:
Einen kompletten Motor brauche ich glücklicherweise nicht. Zudem wäre deine Maschine für meinen Kleinen etwas zu groß. Das würde also nicht ganz passen. Trotzdem danke für das Angebot. ;)
Sind die Leerlaufregelventile vom 325i und 320i überhaupt identisch?


Ja
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

hi,

ich hätte hier auch noch die kompletten federbeine samt bremsen des 325er hier, damit ist sogar ein tüv fähiger umbau auf 325i möglich.
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

ich hätte hier auch noch die kompletten federbeine samt bremsen des 325er hier, damit ist sogar ein tüv fähiger umbau auf 325i möglich.
Ein Umbau kommt wegen drei Gründen nicht in Frage:

  1. Weder habe ich den Platz noch das notwendige Werkzeug.
  2. Ich verfüge nicht über das notwendige technische und handwerkliche Know How.
  3. Ich verfüge nicht über die notwendigen finanziellen Mittel.
Da mein Motor ansonsten noch einwandfrei schnurrt, benötige ich nur das Leerlaufregelventil. ;)
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Ein Umbau kommt wegen drei Gründen nicht in Frage:

  1. Weder habe ich den Platz noch das notwendige Werkzeug.
  2. Ich verfüge nicht über das notwendige technische und handwerkliche Know How.
  3. Ich verfüge nicht über die notwendigen finanziellen Mittel.
Da mein Motor ansonsten noch einwandfrei schnurrt, benötige ich nur das Leerlaufregelventil. ;)



Watt ist denn nun mit deinem Renner,läuft er wieder???????
:t:t
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Heute ist das neue, gebrauchte Ersatzteil geliefert worden. Ich habe es gleich verbaut, habe eine kleine Probefahrt gemacht und mußte leider feststellen, daß das Problem immer noch besteht. Da ich über keinerlei diagnostische Hilfsmittel wie Volt-, Ampére- und Ohmmeter verfüge, werde ich wohl mal zur Werkstatt fahren müssen. Oder hat einer von euch noch eine Idee?

Nachtrag:
Ich war heute bei meinem :) des Vertrauens. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, das Leerlaufregelventil nochmals gegen ein Referenzstück ausgetauscht und das System noch einmal Zurückgesetzte (Batterie für einige Zeit abgeklemmt). Und dann funktionierte das LRV wieder. Anschließend wurde wieder mein Ersatzeil eingesetzt und dann konnte endlich die längst überfällige AU gemacht werden. :)
 
AW: 320i E30: Hat plötzlich kein Standgas mehr

Trotz der kleineren Versandprobleme freut es mich, das ich dir helfen konnte!
 
Zurück
Oben Unten