4 Punkt Gurt - wo befestigen?

ROCKER

Fahrer
Registriert
10 Juli 2009
Hey,

ich spiele mit dem Gedanken, mir für die Nordschleife mein Baby mit 4 Punkt Gurten auszustatten. Da ich aber keinen Käfig drin habe, bleibt die Frage, wo ich die Gurte befestigen kann.

Hat jemand erfahrung damit?


LG
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

da muss auf jedenfall eine "Querstange" rein, um den Gurt zu befestigen, diese muss natürlich auch entsprechend angebracht sein

ich würde da mal bei nem Käfighersteller anfragen, ob du diese Stange auch so bekommen kannst und wo deren Anbringungspunkte sind beim Käfig.
Da wird dann der Gurt umgeleitet und hinterm Sitz ab Boden befestigt, müsste man mal die Recaro Konsole (die du wohl schon hast?) anschaun obs da Möglichkeiten gibt.

Wenns nicht eilt würde ich mal beim Roding, n Roadster der von "Bekannten" von mir entwickelt wurde und in "unserer" Werkstatt steht (Prototypenwerkstatt an der Uni) schaun wies da gelöst ist. Die haben Pole Positions mit Konsolen drin, und eben auch einen 4-Punkt-Gurt, auch ohne Käfig. Das ganze natürlich straßenzuglassen

Aber dafür hab ich erst wieder ab dem 9.9. Zeit, und muss dann auch hoffen, dass das Auto grad da steht (gibt 2 davon, sind aber nicht wirklich oft hier)
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

also ein freund hat einen 1er coupe, der hat zwei so schrauben unter der rückbank (fällt bei uns natürlich flach), wo er die gurte befestigen kann.
ich habe gerade mal hintere kofferraumverkleidung abgemacht und nachgesehen.
dort sind rechts und links auch jeweils eine schraube. (s. bild)
img0092if.jpg

img0093d.jpg


kann man dort nicht so eine art "unterlegscheibe mit einer öse" drunter tun?
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

google mal ein bisschen, was der TÜV da so fordert.
dass man nicht direkt nach dem Sitz runter darf, also da gibts einen bestimmten Maximalwinkel, hab ich ja schon gepostet

Ich weiß nicht obs sonst noch Anforderungen gibt, Mindestfestigkeit der Schraube oder so zB.
Vllt ises aber auch komplett egal, solangs fest ist

man ist sowas im Rennsport einfach, da gibts hunderte Seiten Reglement, man darf fast nichts, und das was man darf steht schön drin:D
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

ich sehe auch gerade, das bei den schrothgurten ja hinten auch etwas eingenäht ist, um sie zu befestigen. mal schauen, wie viel die schraube aushalten muss :)
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

so Ösen halt, aber da muss die Schraube dann schon passend hinter dem Gurt liegen
(also beim 4-Punkt-Gurt 2 Schrauben parallel hinter den 2 Gurten, beim 3-Punkt-Gurt eine Schraube mittig hinter dem Sitz

welchen Sitz und welche Konsole hast du denn, wäre ein 6-Punkt-Gurt denkbar? Fände ich am sinnvollsten, wenn es nur für die Rennstrecke ist, und nicht im Alltag genutzt werden soll
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

also ein 6 punkt gurt wäre nicht denkbar, da ich den wagen auch im alltag nutze. die schraube ist hinten ziemlich mittig hinter den sitzen (abweichung von ca.5cm nach links bzw rechts)
dann wäre es auch wohl am einfachsten, einen 3 punkt gurt zu benutzen, oder?
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

für's coupe gibt es eine kofferraum domstrebe... kann man die teile nicht da befestigen?

wolltest du nicht mal neue sitze haben?&: oder hast du dir jetzt sportsitze geholt?
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

also an der schraube (eigentlich ist es mehr eine mutter au einem gewindebolzen) darfst du mit sicherheit keinen gurt befestigen.
das kleine ding hält die belastungen nicht aus.
zudem darfst du nur spezielle schrauben verwenden, soweit ich weiß.
besprich dich doch am besten mit deinem Tüv-prüfer, der dir das ganze später eintragen soll, dann weißt du, was er fordert.
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

Das Thema hatte ich auch schon.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann sind nur original Befestigungspunkte zulässig. Das QP hat davon leider nur drei (eben 3-Punkt-Gurt), somit scheidet diese Lösung aus.
Alternativ dazu: Befestigung an einem Käfig mit einer integrierten Gurtstrebe. Wenn du den Wagen sowieso auf der Rennstrecke fährst würde ich das empfehlen.
Sofern es dein Alltagsauto sein soll würde ich nur einen Bügel und keinen kompletten Käfig verbauen (ähnlich Porsche GT3 oder M3 GTS).
Im 'normalen' Betrieb kannst du dann die 3-Punkt-Gurte nutzen, auf der Rennstrecke die 4/6 Punkt Gurte. Sofern die original Gurte verbaut bleiben sollte die Eintragung auch leichter sein.

Aber wie oben beschrieben: Besser ist es das vorher mit dem TÜV zu klären.

ciao
Tom
 
AW: 4 Punkt Gurt - wo befestigen?

die originalen müssen sicher drin bleiben, mir wär keine Eintragung bekannt ohne die originalen Gurte

Würde ich eh machen, dann kannst den Schroth-Gurt ausfädeln und dich normal und bequem anschnallen;)
 
Zurück
Oben Unten