Dirk27
Fahrer
- Registriert
- 10 Mai 2010
- Wagen
- BMW Z4 e85 M roadster
Nicht schon wieder ein Stüber-Thread....Doch! 
Dies///Mal aber auf 2 Töpfe verteilt.
Ablauf-Telegramm:
Kontakt:
Maikee im Forum per PN kontaktiert, sehr schnelle Antwort, Preis und Möglichkeiten besprochen, Maik machte den Termin und reservierte mir einen Leihwagen bei Stüber. Alles bestens, noch mal vielen Dank, Maik.
Anfahrt:
Um 7:30 Uhr war ich da....Begrüßung: Moijen...bisschen früh, oder? Ähm, ich habe mir sagen lassen zwischen 7 und 8?!? Kurze Irritation, Schmähgesänge auf Maik ;-)) ...dann rein in die Garage und eine halbe Stunde über das Kart gequatscht, an dem Herr Stüber gerade schraubte. So vergeht die Zeit im Handumdrehen. Kein Thema, ich habe den Tag ja frei.
Start:
Um 8 geht es los, Kaffee gibt es auch. Ich wollte die Anlage optisch wie die Serienversion, also einwandig. Herr Stüber rät zur doppelwandingen Version, da diese nicht so schnell anläuft. Tja, gefällt mir aber nicht, ist zu dick. Moment, ich hab' da noch was, eine Trichterform. Ab ins Lager, zurück, Endrohr in der Hand, neben die Serie gehalten....ja, passt. Serie hat 65mm Durchmesser, die neuen 70mm, durch den Trichter innen aber dann 63mm. Gefällt mir, toller Service.
Kurze Diskussion beim Kaffee über den Begriff "Sound". Wir sind uns einig, Sound ist nicht Krach. Also bitte mit TÜV und den originalen Sound des ///M betonen. Ein bisschen darf schon, ist ja kein Alltagswagen. Das war’s...achja, der Leihwagen, der steht leider in der Werkstatt. Wie jetzt? Anruf wäre nett gewesen
...zum Glück habe ich nichts vor, man kennt ja Handwerker (wer schon mal ein Haus gebaut hat....stimmt’s?) ;-). Also werde ich zum Bahnhof gefahren und bin recht flott in Köln. Dann noch in den Rhein-Erft-Kreis...erwähnte ich schon, dass ich zum Glück einen Urlaubstag geopfert hatte?
Fertig?:
Gegen 16:00 Uhr geht es wieder nach Overath, der M ist aber so schön, dass die Stüber-Jungs noch ein Stündchen schrauben wollen.
Dann...fertig. Sieht super aus, perfekt angepasst (einzelne Punkte unter dem Auto geschweißt, dann auf der Werkbank komplettiert) und alles schön gerade. Runter von der Bühne, alles wartet gespannt...Schlüssel drehen...brummmm. Probefahrt von ca. 20 Minuten....top, MEINEN Geschmack voll getroffen. Zurück zu Stüber, Kaffeekasse
gefüttert und ab nach Hause.
Fazit:
2 Dinge kann ich also empfehlen, die Firma Stüber
und sich einen Tag Urlaub zu nehmen 
Ich hoffe das einige der Infos für den ein oder anderen hilfreich sind.
Foto:
Und ein Bildchen habe ich auch noch:

Schöne Grüße,
Dirk

Dies///Mal aber auf 2 Töpfe verteilt.
Ablauf-Telegramm:
Kontakt:
Maikee im Forum per PN kontaktiert, sehr schnelle Antwort, Preis und Möglichkeiten besprochen, Maik machte den Termin und reservierte mir einen Leihwagen bei Stüber. Alles bestens, noch mal vielen Dank, Maik.
Anfahrt:
Um 7:30 Uhr war ich da....Begrüßung: Moijen...bisschen früh, oder? Ähm, ich habe mir sagen lassen zwischen 7 und 8?!? Kurze Irritation, Schmähgesänge auf Maik ;-)) ...dann rein in die Garage und eine halbe Stunde über das Kart gequatscht, an dem Herr Stüber gerade schraubte. So vergeht die Zeit im Handumdrehen. Kein Thema, ich habe den Tag ja frei.

Start:
Um 8 geht es los, Kaffee gibt es auch. Ich wollte die Anlage optisch wie die Serienversion, also einwandig. Herr Stüber rät zur doppelwandingen Version, da diese nicht so schnell anläuft. Tja, gefällt mir aber nicht, ist zu dick. Moment, ich hab' da noch was, eine Trichterform. Ab ins Lager, zurück, Endrohr in der Hand, neben die Serie gehalten....ja, passt. Serie hat 65mm Durchmesser, die neuen 70mm, durch den Trichter innen aber dann 63mm. Gefällt mir, toller Service.

Kurze Diskussion beim Kaffee über den Begriff "Sound". Wir sind uns einig, Sound ist nicht Krach. Also bitte mit TÜV und den originalen Sound des ///M betonen. Ein bisschen darf schon, ist ja kein Alltagswagen. Das war’s...achja, der Leihwagen, der steht leider in der Werkstatt. Wie jetzt? Anruf wäre nett gewesen


Fertig?:
Gegen 16:00 Uhr geht es wieder nach Overath, der M ist aber so schön, dass die Stüber-Jungs noch ein Stündchen schrauben wollen.
Dann...fertig. Sieht super aus, perfekt angepasst (einzelne Punkte unter dem Auto geschweißt, dann auf der Werkbank komplettiert) und alles schön gerade. Runter von der Bühne, alles wartet gespannt...Schlüssel drehen...brummmm. Probefahrt von ca. 20 Minuten....top, MEINEN Geschmack voll getroffen. Zurück zu Stüber, Kaffeekasse
gefüttert und ab nach Hause.
Fazit:
2 Dinge kann ich also empfehlen, die Firma Stüber


Ich hoffe das einige der Infos für den ein oder anderen hilfreich sind.
Foto:
Und ein Bildchen habe ich auch noch:

Schöne Grüße,
Dirk