4 x 76mm von Schmidt-Technik Mainz

F-Type

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Swisttal (Region Köln/Bonn)
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
hallo zusammen,

so, nach 3-monatiger wartezeit ist die edelstahlauspuffanlage
von schmidt-tech/kennfeld com endlich am heck meines Z4 :9 :t

vorab ein kleines bildchen:

2143.jpg


eine ausführliche (bild)dokumentation wird in den nächsten
tagen kommen. ich werde sie unter der rubrik "tuner & werkstätten"
einstellen. bis dahin haben sich dann auch meine eindrücke
gefestigt.

nur soviel: was die beiden admins zu schmidt-tech geschrieben
haben, kann man wohl so nicht stehen lassen.
 
sieht klasse aus :t :t :t - würde ich sofort auf am Z4 montieren :b
allerdings würde ich den Zetti natrülrich wieder in ROT nehmen :d
S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ
z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Sie echt Fett aus ! Im warsten Sinne.
Sag mal, was hast du jetzt komplett bezahlt?
Hast du die Schürze ausgeschnitten oder eine neue verwendet?

Gruß

Martin
:t
 
.............Rolf: .......SUPER!!!!!..... :t :t :t :t

jens


1815.jpg


...................the shark-colour...................
 
danke, danke - lob hört man gern :-)

um die wichtigsten fragen vorab zu beantworten:

nach reiflicher überlegung bin ich zum tuner nach mainz
gefahren und habe es nicht von meinem BMW-händler machen
lasen.

herr schmidt hatte mir angeboten, die montage bei ihm
zu machen. da ich so lange auf die anlage warte, hat
er mir für den einbau (ca. 3 stunden) nichts berechnet :t
da konnte ich einfach nicht mehr nein sagen, habe BMW
abgesagt, und bin einen tag nach dem telefonat nach
mainz gefahren.

die anlage hat mich komplett 890 EUR gekostet ! :t :t :t
(wie gesagt ein sonderpreis, es ist die erste serienanlage)

es musste keine neue schürze herhalten; mit einer schablone
wurde die rechte seite sauber zugeschnitten.

sound: nahe an der serie (so ist das halt beim 6-zylinder);
jedoch beim beschleunigen ein angenehmes kreischen.

wie gesagt; eine ausführliche dokumentation wird unter
"tuner und werkstätten" folgen, sobald ich etwas mehr
zeit habe.
 
Sieht richtig ge.. aus :t :t :t Werden wohl einige nachmachen :X

Wirklich sehr genial ...

Viele Grüße von dem noch nicht Besitzer :+
 
Hallo Rolf,

ohne Dir (und den anderen...) den Spaß zu verderben: glücklicherweise sind Geschmäcker unterschiedlich.

Ich finde alles, das so "künstlich" aufgeprotzt und aufgemotzt ist passt irgendwie besser zu einem Opel-Manta. :#
Wenn ich ein Auto mit einem solchen Auspuff fahre, dann nur, wenn er vom Werk so ausgeliefert wird und u.a. dies im Zusammenhang mit der Motorleistung steht.
Es weiß doch eh' jeder, dass das nur aufgemotzt wurde wegen der Optik und so etwas finde ich persönlich eher peinlich.

Aber - wenn's "schön" macht..................

Ich entschuldige mich an dieser Stelle besser schonmal vorab für meine ehrliche Meinung!!!!!

Netter Gruß von LadyZ4 :K
 
hallo rolf,

feines teil !!!!!!!

im laufe / ende der naechsten woche wird auch die 4 rohranlage bei
meinem z4 getauscht.
dann soll * angeblich * schluss sein mit den unterschiedlichen verfaerbungen.
schaun wir mal.
wie man sieht besteht bei dir diese problem zum glueck nicht.

..ach ja, die frauen..

wenn alle naturbelassen, wie sie denn geschaffen wurden, durch die welt gehen wuerden, waeren die armen push-up / kosmetik usw. usw. hersteller auch leider arbeitslos.

viele gruesse

thomas (HZB)
 
"...wenn alle naturbelassen, wie sie denn geschaffen wurden, durch die welt gehen wuerden, waeren die armen push-up / kosmetik usw. usw. hersteller auch leider arbeitslos."

:t :t :t nicht zu vergessen: Kosmetische Eingriffe...

T
 
>:t :t :t nicht zu vergessen: Kosmetische Eingriffe...

Und gerade hier sieht man sehr oft, das es sich um "Tuning" handelt... :X
 
Gefällt mir auch sehr gut. Verstehe nur nicht warum BMW es nicht schafft soetwas als Serie bei so einem Fahrzeug anzubieten. Wenn ich alleine sehe wie gut dies einem Audi A4 Turbo steht oder auch dem neuen SLK,350Z usw.
Warum nur

Torsten
 
>Ich finde alles, das so "künstlich" aufgeprotzt und aufgemotzt
>ist passt irgendwie besser zu einem Opel-Manta (oder GOLF GTI).

Ist auch meine persönliche Meinung !

:t :t :t
 
Eigentlich wollte ich meine Meinung gar nicht posten, um Rolf nicht seinen Spass an der neuen Anlage zu verderben, aber da es nun andere vor mir getan haben, traue ich mich nun auch hervor...:w

Auch mir gefällt die 4-Rohr Anlage ehrlich gesagt weniger gut als die 2-Rohr. Mir geht's wie Fips: Am M-Roadster ist das irgendwie was anderes.

Aber ich sage immer: Schön ist was einem gefällt! :b

Meine 2-Rohr Komplettanlage (ohne Mittelschalldämpfer....) kommt übrigens am 26. März unter das Auto... :9 :9 :9
 
Hy Torsten,
da stichst du ja direkt ins Wespennest. Den Widerspruch den BMW immer wieder eingeht ist fast nicht mehr zu entschuldigen.
Da bauen die ein Auto ( Z4 ) mit einer dermaßen geilen Karosse und dann ?!
Nicht in der Lage schöne Felgen anzubieten. Serienfahrwerk vorne höher wie hinten. Innenausstattung lakiertes Plastik statt ein bisschen echtes Alu zu verwenden. Auspuff ist da noch das kleinste Übel. Alles Sachen die das Auto nicht merklich verteuern würden und andere Hertseller kriegen das auch hin.
Entweder BMW bekommt Umsatzbeteiligung von den Tunern oder die Vernunft beschneidet hier den Genialen entwurf der Designer.
Naja, alles Mekkern hilft nichts (mache ich schon seit Jahren bei Händlern und überall wo es sinnvoll erscheint )und ändern werden die es wohl nie.

Eine Meinung eines Freundes die den ein oder anderen hoffen lässt:
BMW hält sich mit schönes Features Reifen etc. zurück um dann die M-Version hervorzuheben. Wenn man sich die Vergangenheit anschaut könnte er Recht haben.

Gruß

Martin
 
@Fips:

Die ganze Anlage besteht nur aus einem Endschalldämpfer und einem Rohr....:b :b :b :X :X :X
 
Das weiss ich noch gar nicht... ich glaube aber es sind zwei Rohre, da der Endschalldämpfer zwei Anschlüsse hat.

Die Hartge-Anlage wird es aber nicht sein, obwohl sie vom Hartge Importeur kommen wird. Ich glaube zumindest der ESD wird nach Dähler's Vorgaben irgendwo gefertigt.

Das beweist die Tatsache das zu dem Zeitpunkt als in Deutschland die Hartge-Anlage lieferbar war, Dähler die eigene noch gar nicht liefern konnte. Seine eigene ist erst seit mitte Oktober verfügbar.

So oder so : Hauptsache BBRUUUUUMMMMMMM!!!! :s :s
 
Was wird denn da der Schweizer TÜV sagen, wenns zuviel brummt ???

Oder wartest du auf die 1. Beanstandung von den grünen Streckenposten :w :w :w

ciao
Jürgen
 
Mir gefällt die Anlage ebenfalls, schaut gut aus!
Auch, weil das ganze immer noch dezent aussieht.

Live wirkt das ganze bestimmt noch besser...:s

Ich würde sie nicht nehmen, da für mich nur an //M Fahrzeugen eine 4 Rohranlage gehört, aber das ist sicher Geschmacks- & Ansichtssache ;)

Für die Optik gibt's aber den hier :t :t

Grüsse, Oliver
 
>
>Und ich dachte schon, du wärst unvorschriftsmässig unterwegs
>:X :X

Nana.... ich doch nicht! :M :w
 
@ lady Z4:

für ehrliche meinungen sollte man sich nicht
entschuldigen. ;-) ich kann damit gut umgehen.

mir macht es halt spaß, das auto individuell zu
verändern. wenn ich auf das zurückgreifen müsste,
was BMW mir ab werk für den Z4 anbietet, hätte
ich ihn nicht gekauft (ich spreche hier vor allen
dingen das von BMW für den Z4 erhältliche kümmerliche
felgenprogramm an).

dennoch bin ich der meinung, dass die 4-rohr-anlage
nicht "peinlich" wirkt - für das bullige heck (gegenüber
dem Z3 wie eine schrankwand) fügen sich die 4 rohre
eigentlich recht harmonisch ein. aber selbstverständlich
ist das alles nur geschmackssache.

mit einem serienroadster kann ich halt weniger anfangen.
für mich sind größtmögliche felgendimensionen und
tieferlegung absolute pflicht. die 4 rohre waren sozusagen
die kür; tja, und der hai-grill soll nun der krönende
abschluss werden :s der Z4 ist nun einmal mehr für mich
als nur ein gerät, um von A nach B zu kommen. vielleicht
liegt`s aber auch an meinen proletariergenen ("alles schlechte
dieser welt kommt aus kalk und ehrenfeld" :b ) für die
nicht-kölner: ich bin da aufgewachsen, wo hausmeister krause
sein revier hat. :+

@ hzb :

thomas, du warst ja in sachen 4-rohr der vorreiter im forum :t
ich drücke dir die daumen, dass g-power die beiden rohre rechts
diesmal besser hinbekommt. ich war jedenfalls froh, dass in dieser
hinsicht bei mir alles in ordnung war.
 
hi fips,

mit oliver`s kiemen, das ist so eine sache... ich habe
da irgendwie noch keine meinung zu... das ist jetzt aber
nicht negativ gemeint.

vielleicht liegt es daran, dass ich nach den Z3-kiemen
die idee mit dem blinkenden BMW-emblem als sehr gelungen
empfunden habe und mich die form der AC-schnitzer zu sehr
an das design von mercedes-kiemen erinnert.

auf dem bild sieht es bei oliver`s schwarzem Z4 jedenfalls
gelungen aus, würde aber mein blinkendes BMW-emblem nicht
dafür opfern wollen.

oliver hat es zumindest verstanden, einen sehr individuellen
Z4 zusammenzustellen. mit dem zweiteiligen heckflügel, der
ja auf seinem kiemen-bild nicht so gut zu erkennen ist,
spaltet er ja auch die gemeinde. ich finde es jedenfalls
klasse, wenn man nicht immer mit dem strom schwimmt. wenn
wir alle unseren serien-Z4 so belassen würden und tuning
mit proletentum gleichsetzen, wäre ich schon längst nicht
mehr in diesem forum...
 
...
>dennoch bin ich der meinung, dass die 4-rohr-anlage
>nicht "peinlich" wirkt - für das bullige heck (gegenüber
>dem Z3 wie eine schrankwand) fügen sich die 4 rohre
>eigentlich recht harmonisch ein. aber selbstverständlich
>ist das alles nur geschmackssache.
>
>mit einem serienroadster kann ich halt weniger anfangen.
>für mich sind größtmögliche felgendimensionen und
>tieferlegung absolute pflicht. die 4 rohre waren sozusagen
>die kür; tja, und der hai-grill soll nun der krönende
>abschluss werden :s der Z4 ist nun einmal mehr für mich
>als nur ein gerät, um von A nach B zu kommen.


also ich finds einfach toll !! :t :t :t

ich hab mir ja auch einiges anhören müssen wegen meiner 4 rohre, vielleicht hast du das mitgekriegt - aber ich bin so happy damit, in erster linie macht man das ja für sich und jeder soll frei entscheiden, für welche tuning-maßnahmen er sich entscheidet ... :M

hast eine super wahl getroffen !!! &: :t
 
>@ lady Z4:
>
>für ehrliche meinungen sollte man sich nicht
>entschuldigen. ;-) ich kann damit gut umgehen.
>
na ein glück, dann hast du mich zumindest nicht falsch verstanden. :-)

>dennoch bin ich der meinung, dass die 4-rohr-anlage
>nicht "peinlich" wirkt - für das bullige heck (gegenüber
>dem Z3 wie eine schrankwand) fügen sich die 4 rohre
>eigentlich recht harmonisch ein. aber selbstverständlich
>ist das alles nur geschmackssache.

ok, mit dem bulligen heck hast du natürlich recht aber mir gefällt meiner besser so, wie er ist. :t
(mir gefällt halt' besser ein wolf im schafspelz.....)

> der Z4 ist nun einmal mehr für mich als nur ein gerät, um von A nach B zu kommen.

für mich auch, denn ich schaue jeden tag sehnsüchtig morgens aus dem fenster und halte nach sonnenschein
bzw. plus-temperaturen ausschau, denn mein kleiner
schwarzer schart schon wild mit den hufen und will raus..........

> vielleicht
>liegt`s aber auch an meinen proletariergenen ("alles
>schlechte
>dieser welt kommt aus kalk und ehrenfeld" :b ) für die
>nicht-kölner: ich bin da aufgewachsen, wo hausmeister krause
>sein revier hat. :+

also daran kann es nicht liegen, denn "hausmeister krause" ist mir mehr als sympatisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :d


Netter Gruß von LadyZ4 :K
 
Zurück
Oben Unten