5 mm Spurplatten nur an der VA

mecki

Fahrer
Registriert
29 Juni 2005
Hallo zusammen,
war gestern beim TÜV wegen meines GW Fahrwerkes, und was soll ich sagen: Nicht eingetragen, da der Reifen an der VA zu nahe am Federbein ist. Abstand ca. 2mm. Jetzt soll ich mir Spurplatten zulegen (10 mm Achse) Aber hinten will ich keine Platten draufhaben.
In den Teilegutachten von den Spurplatten steht überall drin das man die entweder an beiden Achsen oder nur hinten fahren kann. Ich will aber nur vorne. Hat da jemand schon mal erfahrungen mit gemacht ?
Gruss
Thomas
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

5 mm kannste vergessen, da die keine Mittenzentrierung haben. Ab 12 mm je Achse wird's interessant, da tun's die von Eibach.

Eine Achse allein ist normalerweise kein Thema - wie kommst du drauf? Steht das WIRKLICH so in den Gutachten?
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

Jokin schrieb:
5 mm kannste vergessen, da die keine Mittenzentrierung haben. Ab 12 mm je Achse wird's interessant, da tun's die von Eibach.

Wird zwar oft hier geschrieben, stimmt aber nicht.
Beim M zumindest ist die Radnabe an der Vorderachse lang genug um selbst bei 5 mm Distanzscheiben (10 mm pro Achse) das Rad mit Originalfelgen noch genauso zu zentrieren wie ohne.
Mittenzentrierungen an den Distanzscheiben sind mir erst ab 10 mm (20 mm pro Achse) bekannt.

Jokin schrieb:
Eine Achse allein ist normalerweise kein Thema - wie kommst du drauf? Steht das WIRKLICH so in den Gutachten?

Steht bei H+R so im Gutachten. Es sind auch nicht alle Kombinationen möglich.
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

Jokin schrieb:
5 mm kannste vergessen, da die keine Mittenzentrierung haben. Ab 12 mm je Achse wird's interessant, da tun's die von Eibach.

Eine Achse allein ist normalerweise kein Thema - wie kommst du drauf? Steht das WIRKLICH so in den Gutachten?

Hi!
Fahre (wegen Gewindefahrwerk) ebenfalls nur vorne HR-Spurplatten 24mm (2x12mm). Hatte der TÜV zur Auflage gemacht weil es ebenfalls geschliffen hatte.
Die Spurplatten hatte ich schon vorher mit Serienbereifung gefahren, hinten waren vorher 30mm (2x15mm) HR montiert.
Nun ist mit neuer Bereifung und nur Spurplatten vorne alles korrekt eingetragen. Allerdings hatte mein Reifenhändler wohl auch zum Glück gewisse TÜV-Connections weil das so weder im Felgen- noch im Spurplattengutachten drinstand.
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

Hallo Leute,

also komme gerade vom TÜV und er hat alles eingetragen.
Das die Spurplatten nur an der VA sind hat ihn nicht gestört, da der Wagen mit der Mischbereifung sowieso hinten breiter ist.
Und bei 5mm Spurplatten gibt es keine Zentrierung und man braucht auch keine, weil der Originalzentrierungszapfen aus der Spurplatte noch locker 4mm rausguckt und man ihn so einwandfrei benutzen kann.

Gruss
Thomas
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

mecki schrieb:
Hallo Leute,

also komme gerade vom TÜV und er hat alles eingetragen.
Das die Spurplatten nur an der VA sind hat ihn nicht gestört, da der Wagen mit der Mischbereifung sowieso hinten breiter ist.

Liegt das nicht vielmehr an der breitren Hinterachse?

mecki schrieb:
Und bei 5mm Spurplatten gibt es keine Zentrierung und man braucht auch keine, weil der Originalzentrierungszapfen aus der Spurplatte noch locker 4mm rausguckt und man ihn so einwandfrei benutzen kann.

Ok - dann wissen wir jetzt was ich schon vermutet habe - Nabe beim M und nicht M sind nicht so unterschiedlich.
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

baron-tigger schrieb:
Liegt das nicht vielmehr an der breitren Hinterachse?



Ok - dann wissen wir jetzt was ich schon vermutet habe - Nabe beim M und nicht M sind nicht so unterschiedlich.

Ja das auch,
aber auch an den breiteren Reifen. Dem Prüfer kam es jedenfalls drauf an das der Wagen vorne nicht breiter ist als hinten. Das könnte ja passieren wenn man an einem z.B Golf ( aua...... nicht schlagen !) nur vorne Spurplatten dranmacht.
Gruss
Thomas
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

4 mm reichen bei vielen Felgen aber gar nicht mehr aus. Miene haben eine Innenfase und somit ließen die sich bei 4 mm gar nicht mehr auf der Nabe zentrieren.
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

Hein Bollo schrieb:
Hi!
Fahre (wegen Gewindefahrwerk) ebenfalls nur vorne HR-Spurplatten 24mm (2x12mm). Hatte der TÜV zur Auflage gemacht weil es ebenfalls geschliffen hatte.
Die Spurplatten hatte ich schon vorher mit Serienbereifung gefahren, hinten waren vorher 30mm (2x15mm) HR montiert.
Nun ist mit neuer Bereifung und nur Spurplatten vorne alles korrekt eingetragen. Allerdings hatte mein Reifenhändler wohl auch zum Glück gewisse TÜV-Connections weil das so weder im Felgen- noch im Spurplattengutachten drinstand.

Hein dann hast du vorne aber eine sehr kleine ET, 8,5ET30 -/- 12mm ist 8,5 ET18????
Hab mir gerade deine bilder mal angeschaut steht vorne auch gut draussen, bei mir war die Le Mans mit ET 30 vorne ungefaehr gleich mit dem kotflugel.
Schleift da nichts???~Reichte da 5mm oder 10mm pro seite nicht??

gruss,

Pierre

PS! Habe bei mir auch jetzt vorne die 5mm von H&R drauf, no problem genug rand ubrig um zu zentrieren!!
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

Hi!
Nee hätte nicht gereicht. Die 12mm pro Seite mußten auch schon bei den Original-Felgen sein. Das KW-Fahrwerk braucht anscheinend noch ein bischen mehr Platz als andere Gewinde-Fahrwerke. Motorhaube wurde bei mir ein bischen bearbeitet zwecks Abdeckung der Reifen-Lauffläche (frag mich nicht was die genau gemacht haben, auf jeden Fall war´s dann für den TÜV ok). Auf eigene Faust hätte ich die ganze Sache nicht durch den TÜV bringen wollen....

Schleifen tut rein gar nix, die Reifenhausleute haben echt nen guten Job gemacht (finde ich)
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

Hier noch ein Bild von schräg vorne mit Motorhaube zu (ist nicht in meiner Gallerie):

Z3MRVorne2.jpg
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

Sieht so ganz gut aus von vorne, steht nur ein bisschen draussen!
Frage mich nur was die mit der motorhaube gemacht haben, da kann mann nicht viel ziehen denn dann schliest es ja nicht mehr an mit die stosstange und den kotfluegel?
Wenn ich es gut sehe auf deine foto's ist der innenkotfluegel aus plastik beigeschnitten. Dann kann da nichts mehr schleifen.
Welche reifenmarke hasst du denn drauf??

gruss und danke fuer die Info's.

Pierre
 
AW: 5 mm Spurplatten nur an der VA

Hinten kann mann die 5mm auch draufmachen, genug platz ubrig zum zentrieren
 
Zurück
Oben Unten