helm53
Fahrer
- Registriert
- 8 Mai 2003
AW: 6-Gang im Z3
Hi Christian,
wenn Du das Getriebe vom E46 verbaust, brauchst Du auch eine andere Kupplungsscheibe, da das E46-M-Getriebe eine andere und größerer Verzahnung für die Scheibe hat. Bei meinem E36-M-6-Getriebe konnte ich den Getriebehalter nach kleinen Änderungsarbeiten an den Befestigungspunkten verwenden, da im Unterboden des Coupes schon Bohrungen mit Gewinde ! vorhanden sind. SMG-Schaltung ist nicht möglich, da hierfür kein Platz ist und Du die Elektonik nicht zum Laufen bekommst.
Nach meinem Kenntnisstand müsstest Du auch den vorhandenen Getriebhalter verwenden können, da die Aufnahmepunkte am E46-Getriebe die gleichen sind wie beim E36. Eine kleine Anmerkung zum E46-6-Gang. Dein 2,8 wird die Endgeschwindigkeit im 6-Gang nicht mehr erreichen, da er einfach zu schwach ist. Oder bau, wie ich, einen 260 PS 3L ein und dann klappt es auch damit.
bis dann
helmut
Hi Christian,
wenn Du das Getriebe vom E46 verbaust, brauchst Du auch eine andere Kupplungsscheibe, da das E46-M-Getriebe eine andere und größerer Verzahnung für die Scheibe hat. Bei meinem E36-M-6-Getriebe konnte ich den Getriebehalter nach kleinen Änderungsarbeiten an den Befestigungspunkten verwenden, da im Unterboden des Coupes schon Bohrungen mit Gewinde ! vorhanden sind. SMG-Schaltung ist nicht möglich, da hierfür kein Platz ist und Du die Elektonik nicht zum Laufen bekommst.
Nach meinem Kenntnisstand müsstest Du auch den vorhandenen Getriebhalter verwenden können, da die Aufnahmepunkte am E46-Getriebe die gleichen sind wie beim E36. Eine kleine Anmerkung zum E46-6-Gang. Dein 2,8 wird die Endgeschwindigkeit im 6-Gang nicht mehr erreichen, da er einfach zu schwach ist. Oder bau, wie ich, einen 260 PS 3L ein und dann klappt es auch damit.
bis dann
helmut