650 PS VW Golf GTI W12 6.0L

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Falls jemand ein neues T-Car sucht... :b:b:b

ohne Worte.... :j:j:j

( aber irgendwie schon ein geiles Teil :X:X:X )


650-PS-Golf

Das Monster vom Wörthersee

Ein Golf mit 12 Zylindern und Spitze 325: Mit seiner Studie verbeugt sich VW vor dem Publikum beim GTI-Treffen. Das tut auch Audi mit seiner Speedster-Studie zum TT, die eine gewisse Aussicht auf Kleinserien-Produktion hat.

http://www.focus.de/auto/autoaktuell/golf-gti-w12_did_15570.html
Man darf es wohl als besondere Verbeugung des VW-Konzerns vor der Fangemeinde ansehen, dass die Vorstände in Wolfsburg und Ingolstadt ihre Entwicklerteams weitgehend frei vom Realitäts- und Kostendiktat schnöder Serienmodelle arbeiten ließen. Einzige Maßgabe: Auf dem einst berüchtigten GTI-Treffen in Reifnitz am Wörthersee in Kärnten/Österreich sollten, ja mussten Modelle stehen, die den tuningwilligen Autonarren angemessen erscheinen.


Starker Golf mit Fiestelstimme

VW-Chefentwickler Ulrich Hackenberg enthüllte auf dem Stand eine Extremstudie zum Golf GTI. 16 Zentimeter mehr Breite und 19-Zoll-Felgen zeichnen die Optik des GTI W12-650 aus, dessen innere Werte noch beeindruckender sind: Untergebracht als Mittelmotor hinten den Sitzen, werkelt im GTI der aufgeladene W12, wie ihn auch Bentley im Continental GT verwendet. 650 PS und 750n Newtonmeter schicht der 6-Liter dorthin, wo sie auch hingehören: an die Hinterachse. 3,7 Sekunden soll der Über-GTI bis Tempo 100 brauchen und maximal 325 km/h schnell sein. Als Hackenberg die Daten nennt, geht ein Raunen durch die Menge vor dem Stand – die mehr als dreifache Leistung des aktuellen GTI ist nun auch nicht selbstverständlich. Nur im Tonfall haben sich die Wolfsburger gewaltig vergriffen. Der obligatorische Soundcheck des getunten Aggregates mit ein paar kräftigen Gasstößen lässt die GTI-Jünger entsetzt schweigen. Zu hören ist fast nichts – hat ein notorischer Golf-Hasser die vier Endrohre mit Lampen verstopft und verstummt?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 3
  • 2.jpg
    2.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 3
  • 3.jpg
    3.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 4
  • 4.jpg
    4.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 2
  • 5.jpg
    5.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 3
AW: 650 PS VW Golf GTI W12 6.0L

und noch ein paar...
 

Anhänge

  • 9.jpg
    9.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 3
  • 8.jpg
    8.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 4
  • 7.jpg
    7.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 1
  • 6.jpg
    6.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 1
  • 10.jpg
    10.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 1
AW: 650 PS VW Golf GTI W12 6.0L

Da kann ja nicht sportlich sein; Hat ja ein Automatikgetriebe :b:X
 
AW: 650 PS VW Golf GTI W12 6.0L

Wir können ja alle zusammen legen, wär ein lustiges Ring-Tool!:M
Biete mich auch freiwillig al Fahrer an:b

haha :d:d:t:t
Gute Idee !

Als Ringtool macht das Ding bestimmt ordentlich Spaß :w:w:b
Nur wie kriegen wir da das Dach ab ? &::M
 
AW: 650 PS VW Golf GTI W12 6.0L

Rein optisch und vom Konzept her fiel mir gleich der hier ein:

Clio_4.jpg
 
AW: 650 PS VW Golf GTI W12 6.0L

renault clio vr6 ?

die kiste hört sich saugeil an aber säuft auch wie loch...
 
AW: 650 PS VW Golf GTI W12 6.0L

Ich finds jedoch super, dass Audi und VW sich endlich mal bei den Hardcore Fans der Marke am Wörthersee präsentieren :t

"Der See hat gerufen und wir sind gekommen. Und wir kommen wieder" sagte Winterkorn.

Übrigens auch eine weiter "Weltpremiere" am See:

Klingt wie ein Witz: Kommt einer zum Golf-GTI-Treffen an den Wörthersee und hat dann noch einen Audi dabei. Einen werksoriginalen Audi. Es sieht nicht so aus, als würde er beim abgefahrensten Markenfan-Event Europas viele neue Freunde finden. Kein Witz, sondern die ganze Wahrheit: Der Audi Clubsport quattro feiert seine Premiere zum Himmelfahrts-Wochenende am Wörthersee. Ein Audi unter Tausenden von Gölfen. Dennoch kein Fremdkörper – und das nicht nur deshalb, weil das Wörthersee-Reglement alle Autos genehmigt, "die zur Verwendung auf öffentlichen Verkehrsflächen bestimmt sind".

d7ce901dfe09e7de2d1d3d71a0213ca3_1.jpg


f33bc77c64d1d5aa0f4e5b8b62d2bc78_1.jpg


d340003dcb249a2d353be0cd6e92087a_1.jpg


33c403110b8470f2a6f28f6dbd77d206_1.jpg


Es darf also gestaunt werden, geklatscht und gejubelt. Weil es keinen VW gibt, der es mit der Radikalität des Clubsport quattro aufnehmen könnte. Mit dem TTR8. Wesentlicher Unterschied: Der Extrem-Roadster ist einer, der im wirklichen Leben bezahlbar wäre. Das hat Tradition. Wenn auch keine, die vier Ringe trägt: Speedster hieß in den 50ern die Einsteiger-Version des Porsche 356. Speziell jüngere US-Käufer mochten damals kein Luxus-Coupé, brauchten kein Cabrio mit dick wattiertem Verdeck. Stattdessen wollten die Amis eine funktionale Fahrmaschine zum Discount-Tarif. Eine, die auch als Basisgerät für den privaten Rennsport taugte. Und das gelang Porsche so gut, dass der Speedster für viele Fans bis heute der schönste 356 ist.
Speedster zeigt Audi den schärfsten Sportler nach dem
Die Aufgabe der Designer: weglassen
Geschichte kann sich wiederholen, auch wenn Audi sich den Speedster-Schriftzug verkneift. Stattdessen also Clubsport, was die wahre Herkunft nicht weniger deutlich markiert. Den Rest erledigten die Designer um Audi-Chefgestalter Walter de Silva. Wie es sich für einen Speedster gehört, lag ihr Job im virtuosen Weglassen. Türgriffe gibt es gar nicht, eine Funkfernbedienung ersetzt sie. Verdeck, am Ende noch elektrisch? Ach, Mädchenkram! Und Außenspiegel durften zuletzt so schlank sein, als der sportlichste Audi den verchromten 100-Coupé-Schriftzug trug. Ob er wirklich eine Windschutzscheibe hat, der Clubsport quattro, darf diskutiert werden. Eigentlich ist es mehr eine umlaufende Glaslippe, ein durchscheinendes Feigenblatt, das Insassen zum Anlegen von Integralhelmen auffordert. Nebenbei gibt es auch keine Scheibenwischer – so karg war nicht einmal das 50er-Jahre-Vorbild aus Zuffenhausen.

Quelle: Auto Bild
 
AW: 650 PS VW Golf GTI W12 6.0L

Laut meinem Cousin war der Sound von dem GTI aber absolut enttäuschend. Egal, würde ihn trotzdem fahren wenn man ihn mir aufdrängt :d:d:b
 
Zurück
Oben Unten