80.000er Inspektion

AW: 80.000er Inspektion

Also mal ehrlich: Die Beläge und die Bremsen überprüfe ich einfach alle 6 Monate selbst. Ich fahre 11.000 KM im Jahr. Das dürfte dann langen. Das Öl fahre ich bis mir die Anzeige anzeigt, es zu wechseln. Dafür ist sie ja schließlich da (übrigens: Bei mir ist die Anzeige langsamer als die realen KM, ich fahre wohl zu langsam)

Und mal ganz ehrlich, man merkt und hört es auch, wenn die Bremsen es nicht mehr machen. Wer das nicht mitbekommt, sollte lieber keine Kurven mit mehr als 30 Kmh nehmen!

Die Lampen leuchten schon deutlich vor der Verschleißgrenze. Das hatte ich bei meinem Mercedes gesehen. Sowas weiß man, wenn man sich die getauschten Teile wieder geben lässt. 25.000 KM schafft ein "longlife öl" locker. Ich bin mein ÖL im W124 60.000 KM gefahren und der Motor war laut Angaben des Dekra Checks 1a und das ÖL war lt. Sichtprüfung auch noch gut.

Zündkerzen wechsel ich absichtlich nicht so häufig, weil jeder Wechsel auch immer ein gewisses Risiko brigt.

Aber das ist nur meine Meinung. Ich habe auch nichts gegen Menschen, die alle 10.000 KM meinen, ihr ÖL wechseln zu müssen. Es gibt ja genug davon und das Altöl ist ja auch ökologisch verträglich. Was passiert im schlimmsten Fall, wenn du eine defekte Zündkerze hast? Ein Zylinder funktioniert nicht mehr? Leistungsverlust?

Ein Auto ist jetzt auch nicht aus Glas.
 
AW: 80.000er Inspektion

Hallo Leute,

ich hab die Inspektion II + Bremsflüssigkeitswechsel gestern bei einer BMW Vertragswerkstatt durchführen lassen.

Das Motorenöl habe ich mitgebracht und vor Ort 401,- € bezahlt.
 
AW: 80.000er Inspektion

Das Öl fahre ich bis mir die Anzeige anzeigt, es zu wechseln. Dafür ist sie ja schließlich da (übrigens: Bei mir ist die Anzeige langsamer als die realen KM, ich fahre wohl zu langsam)

Das Auto ist so schlau, dass es anhand Deiner Fahrweise bzw. dem Spritverbrauch immer neu errechnet wann der nächste Ölwechsel fällig ist. These: Im Winter, wenn der Motor gerade beim warm werden mehr verbraucht, dann wird sich das in die andere Richtung entwickeln.
 
Zurück
Oben Unten