A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Greg80

Fahrer
Registriert
24 Mai 2005
Ort
Krefeld
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo!
Da die nächsten Tage ja ganz gut vom Wetter her aussehen, dachte ich mir meinen Wagen mal wieder aufzubereiten.

Nun gut innen ist geschehen, aussen hat er eine Wäsche bekommen und Morgen soll die Politur folgen, dazu habe ich mir A1 Speed Polish gekauft.
Bin ja mal gespannt auf das Ergebnis....

Zudem habe ich auch noch Polytec zu Hause rumliegen.

Nun zu meiner Frage: Macht es Sinn nach der Politur mit A1 Speed Polish noch Polytec aufzutragen...?

Schönen Gruß und sonnige Tage,
Greg
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Und schon jemand wach...?
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Ja ich bin schon wach!!!:T:T
Habe nur gute Erfahrung mit A1 gemacht!!!!
Deswegen kann ich zu Polytec nichts sagen!!!
Sonnigen Gruß Micha
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Hi,
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber der das A1 Polish wird ganz fein dein lack abtragen und so kleine Kratzer und stupfen lack entfernen.Ich behaupte mal das danach dein Lack gut aussieht aber keinen Schutz hat.Ich würde danach ein Wax auftragen.Du kannst ja mal an einer unbedenklichen stelle dann das Polytec probieren wie dein Lack reagiert.Ich habe mir jetzt dieses Produkt bestellt weil es in einen anderen Forum als sehr gut beurteilt wurde.Devilgloss® - einfach glänzend!"-"DODO JUICE
Ob es hält was es verspricht werde ich dann in ein paar Tage sehen.Ich hasse Lieferzeiten :T
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Da muß ich Hiya recht geben!!!!
Habe nach dem polieren immer noch einen gang mit Speed Wax von A1 gemacht!!!
Ist schon besser und hält dann auch länger als nur mit der Politur von A1!!!
Sonnigen:B Gruß Micha
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Werde beim nächsten mal dann auch noch zusätzlich den Speedwachs auftragen
Danke für die Infos!

Zu der Politur:

Ich habe 4 verschiedene Polituren die A1 erzielte mit Abstand die besten Ergebnisse und war um einiges leichter zu verarbeiten. Also mein Fazit sehr empfehlenswert!!!

Polytech habe ich jetzt nach der Zweiten Handwäsche aufgetragen, erster Eindruck sehr gut.
Mal sehen wie es wird wenn es """" und was nach der nächsten Wäsche ist...

Schönen Gruß,
Greg
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Nach ner Politur generell noch einwachsen!!! Sonst liegt der Lack sozusagen schutzlos frei. Oder gleich ein 2-Komponenten-Produkt verwenden. Ist nach meinen Erfahrungen auch ausreichend. Den Swizzoil-Freaks wird sich nun bestimmt der Magen umdrehn ;)
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Reicht Polytec als Schutz nicht aus? &:
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Reicht Polytec als Schutz nicht aus? &:

Muss jetzt mal blöd fragen...ist Polytec ein Wachs oder dieses Nano-Wundermittel, dass den Lack für Jahre versiegelt &:

Wenn es Zweiteres ist, reicht es als Schutz bestimmt auch aus. Aber wir haben da in der Nähe so nen Lack-Guru, der hält von Versiegelung gar nichts. Lieber zwei mal im Jahr einwachsen, dann hat man nen besseren Schutz, so seine Worte.

Möchte damit auch nicht wieder ne neue Diskussion auslösen; nur mal so am Rande bemerkt...
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Muss jetzt mal blöd fragen...ist Polytec ein Wachs oder dieses Nano-Wundermittel, dass den Lack für Jahre versiegelt &:

Wenn es Zweiteres ist, reicht es als Schutz bestimmt auch aus. Aber wir haben da in der Nähe so nen Lack-Guru, der hält von Versiegelung gar nichts. Lieber zwei mal im Jahr einwachsen, dann hat man nen besseren Schutz, so seine Worte.

Möchte damit auch nicht wieder ne neue Diskussion auslösen; nur mal so am Rande bemerkt...
An deiner stelle würde ich in 35 Tagen das auf dein QP schmieren.
Devilgloss® - einfach glänzend! - DODO JUICE
Habe ich auch vor ca 14 Tagen benutzt und jetzt Freitag einfach mit Speed Polisch aus der Dose hübsch gemacht.
scaled.php

 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Ich werde am Freitag die Kiste mit Handpolitur von 3M behandeln und hinterher mit Polytec einlassen.

Werde Vorher / Nachher Pics machen und meine Erfahrungen einige Wochen später euch mitteilen. Das Polytec Set hat 22 Euro bei Egay gekostet und da kann man nicht viel falsch machen, zumal man nur gutes über Polytec hier im Forum liest :)
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Hi,

ich habe den Beitrag erst gerade gesehen. Da das A1-Speed-Polish auch Carnuba-Wacsh enthält, bringt es nichts, wenn Du noch Polytec aufträgst. Das bringt nur etwas, bei absoluti wachs- und silikonfreien Polituren. Daher würde ich in dem Fall einfach den A1-Wachs verwenden.

Die 3M- Politur ist übrigens auch wachs- und silikonfrei und verträgt sich gut mit Polytec. Polytec ist eine Versiegelung, die aber auch nur ein paar Monate hält, weil es durch """" und Wagenwäsche wieder heruntergespült wird. Aber das ist bei Wachs auch nicht anders. Ich verwende das Polytec-Shampoo. Damit wird beim Waschen die Versiegelung wieder aufgefrischt. Das Polytec bringt auch keinen enormen Glanz. Der Lack muss vorher schon gut vorbereitet sein und glänzen. Mit dem Polytec werden Polierwolken und Hologramme entfernt. Dabei wird der Glanzeffekt nur vertieft. Durch die Versiegelung perlt das Wasser ab, wie bei Wachs.

Ich verwende Polytec, weil es sehr leicht verarbeitet werden kann. Gerade bei dunklen Lacken nerven mich immer die Wolken und Hologramme, die von Wachsen verursacht werden. Da poliert man sich 'nen Wolf. Ansonsten ist der Effekt ähnlich.

Gruß Ralf
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Mein Fazit zu Polytec!
Ich habe mehr erwartet, das Wasser perlt zwar ab aber leider bleiben die Kalkflecken auf dem Lack...
Daher nicht unbedingt empfehlenswert bei dem Preis!
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Mein Fazit zu Polytec!
Ich habe mehr erwartet, das Wasser perlt zwar ab aber leider bleiben die Kalkflecken auf dem Lack...

Wenn du Regenwasser meinst, ist es der atmosphärischer Schmutz, der aufgenommen wurde. Und wenn du Leitungswasser meinst, kannst du dieses ersetzen durch destiliertes Wasser (sauberes Regenwasser (im Dorf) oder Kondenswasser aus dem Trockner).

Kein einziges Produkt hält """" und Schmutz auch nur EINE Fahrt ab. Danach muss immer gewaschen werden. :M

Grüße
Oliver
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Hallo zusammen,

benutze seit 7 Jahren mehrmals jährlich A1 speed polish ohne danach auch nur einen tropfen wax aufzutragen... wer meinen Lack kennt weiß, das er auch nach 11 !!! Jahren immer noch wie neu aussieht...., (außer die shit Steinschlag-schäden, aber ok, die haben nix mit dem polish zu tun ;-)))

Gruß Andreas
 
AW: A1 Speed Polish anschließend Polytec...?

Hallo zusammen,

benutze seit 7 Jahren mehrmals jährlich A1 speed polish ohne danach auch nur einen tropfen wax aufzutragen... wer meinen Lack kennt weiß, das er auch nach 11 !!! Jahren immer noch wie neu aussieht...., (außer die shit Steinschlag-schäden, aber ok, die haben nix mit dem polish zu tun ;-)))

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

ich würde dr aber ans Herz legen noch den Speed Polish wirklich noch eine Schicht Wachs aufzutragen. Dein Z dankt es dir.

Gruß

Ingmar
 
Zurück
Oben Unten