A3 gegen BMW Z4

AW: A3 gegen Z4

CarettaRulez schrieb:
(...) Als er dann ab 200 auf die rechte Spur rüber zog bin ich keinen Meter näher gekommen so dass er sich wieder vor mich gesetzt hat.

Allgemein sind Roadster nicht für eine überragende Aerodynamik bekannt - von daher wird es ab einem gewissen Tempo einfach recht zäh...

Aber mal ehrlich: Zum bolzen auf der Autobahn wurde der Wagen sowieso nicht konstruiert... :M
 
AW: A3 gegen Z4

Das DSG ist nicht der bringer, denke das ein guter Handschalter so einen AUdi besser fahren könnte!
Du kannst dir ja schon mal tröstende Worte für deinen Bekannten überlegen wenn er bitter entäuscht neben seinem TDI stehen wird ;)
p.s: könnt ihr nicht nen Video drehen, dann lohnt sich das Popkorn auch :)
 
AW: A3 gegen Z4

Z4_007 schrieb:
Das DSG ist nicht der bringer, denke das ein guter Handschalter so einen AUdi besser fahren könnte!
Du kannst dir ja schon mal tröstende Worte für deinen Bekannten überlegen wenn er bitter entäuscht neben seinem TDI stehen wird ;)
p.s: könnt ihr nicht nen Video drehen, dann lohnt sich das Popkorn auch :)

Ich verstehe Eure Aussagen zum DSG nicht ganz.

Ich hatte ja selbst SMG im 325er für 50TKM, den M3 beim Fahrertraining 3 Tage und den neuen GTI zum Test - und ich muss sagen, was ich sofort kaufen würde ist ein BMW mit DSG - wenn es das denn gäbe.

Auch von technischer Seite gibt es meiner Meinung nach nichts besseres, als eine "Doppel-Kupplungs-Lösung".
Das ist auch der Grund, warum BMW hier nachzieht.

Der einzige Nachteil ensteht, da der Schaltruck fehlt und man, subjektiv, beispielsweise den Beschleunigungsvorgang des GTI langsamer empfindet als den des 325er - was aber nicht stimmt.

Das SMG des M3 ist zwar schon der Hammer - schaltet es aber wirklich wesentlich schneller als das DSG - oder kommt der Kraftschluss nach dem Gangwechsel schneller zustande - ich denke nicht!
Das kann er auch gar nicht: Der BMW muss immer auskuppeln, egal für wieviel ms, der VW/Audi hat den nächsten Gang aufgrund der 2. Kupplung schon eingelegt.

Im Cruise-Mode o.a. allgemein bei einer Stadtfahrt oder im Parkhaus muss das SMG, auch das des M3, jeden Vergleich mit dem DSG scheuen.

_________________

Um den Vergleich zum Handschalter nicht außen vor zu lassen:

Bei mir ist es so, dass ich mit dem halbautomatischen Getriebe deutlich öfter das maximale aus dem Fahrzeug geholt habe, weil das bei einem solchen Getriebe deutlich weniger "Arbeit" ist - ständig am Begrenzer zu fahren und immer in den kleinstmöglichen Gang zu schalten oder diesen parat zu haben.

Möglich ists freilich genauso beim SG - nur so viel Lust hat man nicht ständig - ist zumindest bei mir so...
 
AW: A3 gegen Z4

BENZZZZ schrieb:
Ach eins noch..., beim Durchzug (also auch Fahren auf Landstraße) sieht die Geschichte etwas anders aus, dort fällt der Drehmomentüberschuss der Diesel schon anders ins Gewicht. Die Durchzugswerte sind dort meistens besser als bei einem vergleichbaren Benziner.
100%ig erklären kann ich das nicht, aber ein Grund warum der Benziner schlechter abschneidet ist da sicher die Gangwahl. Dabei werden nämlich immer die gleichen Gänge verglichen (4. und 5.).
Genau das ist bei den gemessenen Werten der Grund warum der Diesel vorne liegt.
Diesel kann man einfach niedertouriger fahren.

Welcher normale Mensch im Z4, der sie alle beeinander hat, beschleunigt von 80-120 im 4. oder 5. Gang wenn drauf ankommt ?

Den Benziner musst halt mehr drehen und schalten.
Grüße
Franz
 
AW: A3 gegen Z4

Kommt doch beide am Wochenende nach Eisenach zu den BMW Syndikat Racewars.
1 Vorteil: Ihr könnt legal ein 1/4 Meile rennen machen
2 Vorteil: Ich kann zusehen
 
AW: A3 gegen Z4

BMW ZX40 schrieb:
Kommt doch beide am Wochenende nach Eisenach zu den BMW Syndikat Racewars.
1 Vorteil: Ihr könnt legal ein 1/4 Meile rennen machen
2 Vorteil: Ich kann zusehen
Da war ich letztes Jahr mit meinem Z4...war echt geil da :t nur die 1/4 Meile Strecke ist nicht ganz so der Hit, aber Spass machts trotzdem da rüber zu brettern :d Hatte hier mal ein Video on gestellt, 1/4Meile gegen einen E28 335i...;)
 
AW: A3 gegen Z4

Ich hatte das DSG mit dem 140PS TDI getestet und fand es zu träge.
 
AW: A3 gegen Z4

Catalunya schrieb:
Da war ich letztes Jahr mit meinem Z4...war echt geil da :t nur die 1/4 Meile Strecke ist nicht ganz so der Hit, aber Spass machts trotzdem da rüber zu brettern :d Hatte hier mal ein Video on gestellt, 1/4Meile gegen einen E28 335i...;)

Das Video hatte ich damals auf deiner Homepage angeschaut:t . Ich werd Samstags vor Ort sein. Bin schon mal sehr gespannt was da so abgeht.
 
AW: A3 gegen Z4

Rofl!

A3 Tdi gegen Z4 3.0! Um was Du Dir sorgen machst!
Ich musste am Sonntag miterleben, wie bei 230 Sachen ein 735i und 330is (e90) mir keinen Platz machen wollten und ich kurz auf die Mittelspur wechseln musste um denen zu signalisieren, dass ich schneller bin und vorbei möchte! :d Als dann 250 erreicht waren, hat keiner dem anderen etwas abnehmen können, ok natürlich nach dem sie mir Platz machten war ich trotzdem vorne dran!

Fragt mich nicht wie, aber mein Baby geht zur Zeit echt super!
 
AW: A3 gegen Z4

MrMarioG schrieb:
Rofl!

A3 Tdi gegen Z4 3.0! Um was Du Dir sorgen machst!
Ich musste am Sonntag miterleben, wie bei 230 Sachen ein 735i und 330is (e90) mir keinen Platz machen wollten und ich kurz auf die Mittelspur wechseln musste um denen zu signalisieren, dass ich schneller bin und vorbei möchte! :d Als dann 250 erreicht waren, hat keiner dem anderen etwas abnehmen können, ok natürlich nach dem sie mir Platz machten war ich trotzdem vorne dran!

Fragt mich nicht wie, aber mein Baby geht zur Zeit echt super!
Bißchen Off Topic, oder nicht?
 
AW: A3 gegen Z4

wenn schon off-topic, dann muss ich auch meinen Senf dazugeben:

Die Diesel-Fraktion sind meist die schlimmsten Autofahrer überhaupt, da heißts nur wie auch in diesem Fall, aber ich hab doch viel mehr Drehmoment.

Hab am Freitag einen M3 SMG beruflich überführen müssen (dürfen :d) und hab feststellen müssen dass die größten Drängler auf der AB immer die Diesel Bomber waren, a la Audi Avant, Passat Avant,....

Auf diese Gruppe hat der imolarote M3 so anziehend gewirkt wie ein Magnet, kaum haben sie dich entdeckt wollten sie einen am liebsten ins Heck fahren.
Zumindest so lange bis die Strecke frei wurde...... :d :s

Also: Mit einem 3.0si mußt du eigentlich an der Ampel überhaupt keinen Diesel fürchten, vor allem keinen A3
 
AW: A3 gegen Z4

Zetti_Zetti schrieb:
Also: Mit einem 3.0si mußt du eigentlich an der Ampel überhaupt keinen Diesel fürchten, vor allem keinen A3

Doch, wenn er vor Dir losbrettert wirste eingenebelt:d
Wobei ein gechippter A3 170PS TDI zumindest schonmal Druck machen wird...mal ebend wird man dem auch nicht von Ampel zu Ampel scheuchen...
 
AW: A3 gegen Z4

Catalunya schrieb:
Doch, wenn er vor Dir losbrettert wirste eingenebelt:d
Wobei ein gechippter A3 170PS TDI zumindest schonmal Druck machen wird...mal ebend wird man dem auch nicht von Ampel zu Ampel scheuchen...

wenn du glück hast, verglüht es den gechippten tdi den russpartikelfilter, dann ist eh feierabend mit ampelrennen...

}( }( }(
 
AW: A3 gegen Z4

pestl schrieb:
Welcher normale Mensch im Z4, der sie alle beeinander hat, beschleunigt von 80-120 im 4. oder 5. Gang wenn drauf ankommt ?

Hier ist natürlich jetzt die Frage: Ist es in dem Beispiel sinnvoller bei 80 km/h in den 2. Gang zu schalten (und dann bei 100 km/h in den 3. Gang schalten müssen) oder direkt in den 3. Gang, also ein Schaltvorgang weniger aber dafür eine schlechtere Übersetzung?

Gruß
 
AW: A3 gegen Z4

hehe, ich weiß ja nicht wie ihr testen wollt, aber 0-100km/h MUSST Du gewinnen, sonst kannst Du mir Deinen ZZZZ gleich schenken!

Meine Freundin hat den A3 2.0TDI mit 140PS (kein Sportsback), und wir sind an der Ampel direkt gemeinsamt losgefahren, ich hatte nen neuen Z4 2.0i (150 PS) und ich war anfangs kurz vor ihr, dann gleichstand, und ab 90km/h war ich ein halbes auto vor ihr.


Klar ist kein 170 PS A3 aber ich kann ihn vergleichen gegen meinen damaligen 320td gechippt auf 180 PS und damals hab ich mit meinem 330ci (hatte beide 2 Monate parallel) den 320td gut stehen lassen.



ZWISCHENSPURT sieht jedoch etwas anders aus.


Fazit: Im Alltag kann ein 170 PS A3 dich schon etwas nerven, aber richtig "gefährlich" wird er Dir NIE werden.
 
AW: A3 gegen Z4

Zetti_Zetti schrieb:
wenn schon off-topic, dann muss ich auch meinen Senf dazugeben:

Die Diesel-Fraktion sind meist die schlimmsten Autofahrer überhaupt, da heißts nur wie auch in diesem Fall, aber ich hab doch viel mehr Drehmoment.

Hab am Freitag einen M3 SMG beruflich überführen müssen (dürfen :d) und hab feststellen müssen dass die größten Drängler auf der AB immer die Diesel Bomber waren, a la Audi Avant, Passat Avant,....

Auf diese Gruppe hat der imolarote M3 so anziehend gewirkt wie ein Magnet, kaum haben sie dich entdeckt wollten sie einen am liebsten ins Heck fahren.
Zumindest so lange bis die Strecke frei wurde...... :d :s

Also: Mit einem 3.0si mußt du eigentlich an der Ampel überhaupt keinen Diesel fürchten, vor allem keinen A3

meine ich allerdings auch!
 
AW: A3 gegen Z4

c755 schrieb:
Auch von technischer Seite gibt es meiner Meinung nach nichts besseres, als eine "Doppel-Kupplungs-Lösung".
Das ist auch der Grund, warum BMW hier nachzieht.

Der einzige Nachteil ensteht, da der Schaltruck fehlt und man, subjektiv, beispielsweise den Beschleunigungsvorgang des GTI langsamer empfindet als den des 325er - was aber nicht stimmt.

Das SMG des M3 ist zwar schon der Hammer - schaltet es aber wirklich wesentlich schneller als das DSG - oder kommt der Kraftschluss nach dem Gangwechsel schneller zustande - ich denke nicht!

Wie Sache beim SMG vom M3 aussieht weiß ich nicht, allerdings schaltet das 7-Gang SMG vom M5/M6 richtig konfiguriert definitiv schneller. Ist das wohl schnellste sequentielle (Serien-)Getriebe am Markt. Schneller als das Ferrari-Getriebe, schneller als das E-Gear von Lamborghini (deswegen hat BMW eventuell auch die Probleme damit ;)).

Damit das DSG von BMW mind. gleich schnelle Schaltzeiten ermöglicht dauert die Entwicklung und Testphase noch an, denn auch die Belastung von höheren Drehmomenten muss erst verkraftet werden. Das VW-DSG gibt`s eben auch nur bis zu einem Maximalwert in Sachen NM.

Grüße

Christian
 
AW: A3 gegen Z4

Wickeda schrieb:
Wie Sache beim SMG vom M3 aussieht weiß ich nicht, allerdings schaltet das 7-Gang SMG vom M5/M6 richtig konfiguriert definitiv schneller. Ist das wohl schnellste sequentielle (Serien-)Getriebe am Markt.

Falsch, falsch und nochmals falsch.
Ich weiß nicht ob du den neuen M5 schon gefahren bist, ich schon und das sehr ausführlich. Das Getriebe ist nicht schlecht, passt gut zu einem 500PS Auto und schafft durchaus passable Schaltzeiten für ein sequentielles Getriebe, ABER es ist nie im Leben schneller als das DSG Getriebe. Schaltzeiten kann man noch deutlich vernehmen, auch in der schnellsten Stellung dauert ein Schaltvorgang noch eine gefühlte halbe Sekunde.
Vorteile vom SMG ist, dass man Gänge überspringen kann, wie bei einem Motorrad. Ist allerdings, wenn überhaupt nur auf der Rennstrecke relevant.
Dennoch gehört die Zukunft imo eindeutig dem Doppelkupplungsgetriebe. Es schaltet schneller und WESENTLICH sanfter.
 
AW: A3 gegen Z4

Pacer schrieb:
gefühlte halbe Sekunde.

...

Es schaltet schneller und WESENTLICH sanfter.

Keine Ahnung, was Dein Anspruch ist ... ich habe eher den Eindruck gehabt, dass das SMG III die Gänge schneller reinwürgt, als der Antriebsstrang das verträgt.

Sanfter schaltet DSG - klar.
Solange man nur Dinge tut, die es "erwartet", ist es auch schnell. Aber probier' doch mal aus, eine Beschleunigung kurz von Schaltdrehzahl abzubrechen (z.B. weil die nächste Kurve da ist) und beim knackigen zusammenbremsen der Fuhre zurückzuschalten.
Da das DSG den nächsthöheren Gang auf der "offenen Seite" hat, eigentlich aber nun den niedrigeren braucht, kannst du Dir da (so war es zumindest bei der "Erprobung" :X eines A3) getrost ein Pfeifchen reintun bis Du wieder Dampf ans Rad bekommst.
Mag sein, das ist nun etwas überzogen, aber eine gefühlte Sekunde dauert das auch mal eben.:d :b

Ohne Zweifel ist es möglich, DKG so zu bauen, dass man es nicht so verarxxxen kann, aber bis dahin ;)


Grüßle
Chris
 
AW: A3 gegen Z4

Pacer schrieb:
Vorteile vom SMG ist, dass man Gänge überspringen kann, wie bei einem Motorrad. Ist allerdings, wenn überhaupt nur auf der Rennstrecke relevant.

Da muss ich absolut widersprechen! Im Alltag habe ich immer Gänge übersprungen. Warum sollte ich im 4ten die gesamten höheren Gänge durchrastern, wenn ich weiss, dass ich nur in den 6ten will zum Crusen.
 
AW: A3 gegen Z4

ChrisNoDiesel schrieb:
Da das DSG den nächsthöheren Gang auf der "offenen Seite" hat, eigentlich aber nun den niedrigeren braucht, kannst du Dir da (so war es zumindest bei der "Erprobung" :X eines A3) getrost ein Pfeifchen reintun bis Du wieder Dampf ans Rad bekommst.

Klar, das ist der konstruktionsbedingte Nachteil des DSG und der Vorteil des SMG, wo man wie gesagt ähnlich wie beim Motorrad Gänge überspringen kann.

ABER im Alltag schaltet das DSG deutlich schneller. Da siehst du eigentlich nur den Drehzahlmesser fallen.

Traue mir sogar zu sagen, dass man wenn es den M5 mit einer guten Handschaltung geben würde und man damit umgehen kann, spürbar schneller schalten könnte als mit dem SMG.
Also gerade die Schaltzeiten haben mich nicht überzeugt.
Das restliche Auto und der Motor sind dagegen abartig geil zu fahren q:
Nur der 70 Liter Tank ist ein Witz für ein Auto, dass in Digitalstellung gefahren 40 Liter auf 100km verbraucht.:j


Zum Thema: Wenn du nur halbwegs mit dem 3.0si umgehen kannst hat der A3 NULL, aber auch wirklich gar keine Chance dir zu folgen. Nach 30 Sekunden müsstest du eigentlich so klein sein, dass dich der Hintermann nur mehr mit dem Fernglas verfolgen kann.
Allerdings hast du geschrieben, dass du deinen Z noch nie über 4000 Touren gejagt hast. Wenn du das nicht machst wird es eng werden. Weil du bei 4000 Touren gerade einmal 170PS Leistung abrufst. Du brauchst auch keine Benken haben in Richtung Begrenzer zu drehen. Das muss der Motor aushalten. Jedes Automatikgetriebe macht das, wenn du einen Kickdown machst. Um die vollen 265PS zu bekommen musst du ihn einfach drehen. Bei deiner Fahrweise wäre es sonst nämlich sinnvoll einen Kompressor zu installieren, der dir schon von unten heraus ein wenig Kraft verschafft.
 
AW: A3 gegen Z4

golo schrieb:
Da muss ich absolut widersprechen! Im Alltag habe ich immer Gänge übersprungen. Warum sollte ich im 4ten die gesamten höheren Gänge durchrastern, wenn ich weiss, dass ich nur in den 6ten will zum Crusen.
Genau, und beim Zurückschalten vorm Überholen überspringe ich auch oft einen Gang. Beim DSG dauert es ewig, bis man vom 6. in den 3. Gang kommt. Bis der Gang drin ist muss man erst noch mal überlegen, ob's nun noch zum überholen reicht :d
 
AW: A3 gegen Z4

Pacer schrieb:
Nur der 70 Liter Tank ist ein Witz für ein Auto, dass in Digitalstellung gefahren 40 Liter auf 100km verbraucht.:j
Was :O
Hast du die Probefahrt auf ner Rennstrecke gemacht.
 
AW: A3 gegen Z4

tokon schrieb:
Genau, und beim Zurückschalten vorm Überholen überspringe ich auch oft einen Gang. Beim DSG dauert es ewig, bis man vom 6. in den 3. Gang kommt. Bis der Gang drin ist muss man erst noch mal überlegen, ob's nun noch zum überholen reicht :d

Beim SMG ging es immer sehr schön: zum Überholen bin ich immer in den Automatikmodus gesprungen und bekam immer den optimalen Gang - das ging extrem fix (habe auch die kürzere Schaltzeit zum Überholen gewählt), den Rest habe ich dann wieder manuel sortiert.
 
Zurück
Oben Unten