Aaaaaarrrrgggghhhhh, zum 5. Mal wegen Verdeck in Werkstatt

Redmoon

Fahrer
Registriert
27 Oktober 2006
Langsam verlier ich die Geduld.
Habe Ende Oktober 2006 bei einem Nicht-BMW-Händler aus Paderborn ( ca. 450 km von mir entfernt ) einen schwarzen Z4 3.0 EZ 11/04 gekauft.
Habe dort bereits festgestellt, dass sich das Verdeck per FB nicht richtig öffnen lässt und zudem das Verdeck nach dem Öffnen hinter den Sitzen nicht richtig einrastet.
Kein Problem, hat ja noch Garantie. Konnte den Preis aufgrund dieses Mangels sogar noch etwas runterhandeln. Habe zuhause noch weitere Defekte festgestellt ( CD-Wechsler funzte nicht, Regensensor ebenso, starke Geräuschentwicklung hinter Sitzen bei schnellerer Fahrt ). Zetti in eine ca. 30 km entfernte BMW-Werkstatt gebracht und um Herstellung der Funktionstüchtigkeit gebeten. Mitarbeiter auch sehr nett, aber schaffen es scheinbar nicht, die Probleme in den Griff zu bekommen.
War jetzt schon 4 x wegen demselben genannten Mist in der Werkstatt und zumindest Regensensor und CD-Wechsler funzen jetzt. Geräuschentwicklung scheint auch behoben zu sein. Ist wirklich nervend und zeitaufreibend, das Auto immer zu BMW zu bringen. Immer muss mich ein Freund oder meine Freundin hinfahren oder abholen.
Da ich aktuell noch meist meinen Z3 fahre ( sozusagen mein T-Car..grins..) habe ich den Z4 erst jetzt - ca drei Wochen nach dem letzten Werkstattaufenthalt wieder aus der Garage geholt. Und was muss ich jetzt wieder feststellen : Starke Windgeräusche am Beifahrerfenster, weil das Verdeck nicht richtig anliegt. Wieder das Verdeck !!! Muß wieder in die Werkstatt !!! Zum 5. Mal !!!!!!:g
Werde morgen BMW anrufen und auf ein neues Verdeck bestehen. Am alten wurde mittlerweile zu oft rumgefummelt. Habe ich Chancen, das meiner Forderung entsprochen wird, oder muß ich zuschauen, wie sich BMW ein 6. oder 7. Mal bemüht um die normale Funktionstätigkeit zu erreichen ?
Vielleicht hat jemand hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Danke !!!
 
AW: Aaaaaarrrrgggghhhhh, zum 5. Mal wegen Verdeck in Werkstatt

Das am Fenster ist eigentlich fix eingestellt. Bei einem neuen Verdeck kann viiiel schief gehen. Auch muss dieses nicht besser sein wie Dein altes.
 
AW: Aaaaaarrrrgggghhhhh, zum 5. Mal wegen Verdeck in Werkstatt

Ich habe seit meinem Verdeckproblem ( abgesoffener Hydraulikmotor ) ebenfalls am Beifahrerfenster Windegeräusche. So ab ca. 120 km/h wird das sehr nervig.
War mir aber nicht sicher ob das nicht vorher auch schon war.
Kann man die Seitenscheiben nicht unter den Türen irgendwie justieren ?
Bilde mir ein, mal etwas darüber gelesen zu haben...
 
AW: Aaaaaarrrrgggghhhhh, zum 5. Mal wegen Verdeck in Werkstatt

Hi,

das Einstellen der Scheibe ist eine recht komplexe Angelegenheit, zumal für eine komplette Einstellung das Außenschloss und der Außengriff der jeweiligen Tür raus muss. Also etwas zu komplex um es alleine zu machen.

Jokin wollte sich doch da mal ran wagen... (Jokin? ;) )

Gruß, Texx
 
AW: Aaaaaarrrrgggghhhhh, zum 5. Mal wegen Verdeck in Werkstatt

Die Windgeräusche an deiner Beifahrerseite haben nichts mit dem Dach zutun, wie schon andere hier erwähnt haben muss das Fenster justiert werden.
 
AW: Aaaaaarrrrgggghhhhh, zum 5. Mal wegen Verdeck in Werkstatt

Meiner Ansicht nach müssen die Windgeräusche was mit dem Verdeck zu tun haben. Die Geräusche treten erst auf, nachdem BMW sich zum 4. Mal am Verdeck probiert hat. Aber sei's drum, muss so oder so wieder in die Werkstatt....... b:
 
Zurück
Oben Unten