ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Ich finde die M-Haube auch sehr schön! Er hat ja auch nen 3.0 ;)
Was hast du denn für die Haube bezahlt?
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Hallo,

stimme dezento zu. Auf dem "freien Markt" gibt es leider nur zwei Sorten von Anbauteilen:

1. Ramsch & Billig (Carline)
2. Stimmig & sauteuer (Hamann & Co.)

Warum also nicht Originale M-Teile verbauen. Sollte ich endlich mit meiner Bremsanlage aus'm Kreuz kommen werde ich bestimmt diese Option auch in Betracht ziehen.

Gruß Tim
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Ihr werdet mich schlagen und folter :# :-( aber ich hab auch die M Motorhaube auf meinem drauf. Mir gefällt die auch bei weitem besser als die normale. Passt einfach besser zur ganzen Form des Wagens. Meinem Vater hätte ich die auch schon aufs Coupe bauen lassen wenns nicht so teuer wäre :-)

Gruß
Tim
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Ich finde die M-Haube sowie wie die M Front ist einfach geiler als die normale Front.
Aber was kostet die Haube Lackiert?!?!? &:
Ich habe leider nur einen 2.2, würde mir trotzdem die Front sowie die Haube kaufen, wenn ich das Geld dafür hätte :( 3disappoi
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Sieht sehr gut aus, Daumen hoch... :t

Aber jedem seine eigene Meinung!
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Ich oute mich mal als Traditionalist und sage, ///M, wem ///M gebührt.

Jau, auch ich habe zwei M`s (Lenkrad und Fahrwerk) und ich weiss, daß das nicht wirklich ///M ist, aber es war zumindest serienmässig.

Auch wenn es mit Sicherheit teurer war, hat sowas was von Baumarkttuning. Wie ein 3,0i "Aufkleber" an einem 2,0.

Meine Meinung. Sorry. Auch wenn es gut aussieht.
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

super kombination der einzelteile, sehr stimmig, sehr brutal, sehr nice, 10 von 10 punkten
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

also erstmal danke
für lob aber auch für kritik :t
natürlich können nicht alle den gleichen geschmack haben :w
aber mein geschmack ist es :d

nun will ich euch etwas über den preis sagen...........

laut kostenvoranschlag incl. aller arbeiten und einem leihwagen

1735 €

da aber einige teile von meiner alten haube passten bekomme ich
in den kommenden tagen eine neue rechnung (ich vermute 1500€)

ok, es ist ein haufen geld.... aber das ist es mir wert gewesen :B

nochmal zum thema m-teile

bei mir sind folgende m-teile verbaut

m-lenkrad
m-sitze
m-interieurleisten
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Ich oute mich mal als Traditionalist und sage, ///M, wem ///M gebührt.

Jau, auch ich habe zwei M`s (Lenkrad und Fahrwerk) und ich weiss, daß das nicht wirklich ///M ist, aber es war zumindest serienmässig.

Auch wenn es mit Sicherheit teurer war, hat sowas was von Baumarkttuning. Wie ein 3,0i "Aufkleber" an einem 2,0.

Meine Meinung. Sorry. Auch wenn es gut aussieht.

Wenn jemand ein ///M Symbol auf seinen 2.0, 2.2, 2.5 oder 3.0 macht stimme ich dir voll und ganz zu, aber die Haube oder die Stoßstangen zu verbauen hat nichts mit Baumarkttuning zu tun. Ein an der Baumarktkasse oder bei ATU gekaufter TURBO Aufkleber fallen in diese Kategorie. Diese Wagen bezeichnet man vollkommen zurecht als Zubehörfriehof. Viel eher muss man sagen, dass die Fahrer lieber Geld in Karosserieteile investieren, die dem Wagen auch stehen und deren Qualität auch stimmt. Nicht wie die Hasenzähnestoßstange à la Carline Tuning. Was kann ein Ottonormal Z4-Fahrer denn dafür, dass die Haube beim Z4M so verdammt geil aussieht und dem Wagen in optischer Sicht ein weiteres Highlight bietet? %: Ich werde mir wohl bald die ///M Front zulegen, weil ich die (man möge mir verzeihen) Aerofront grauenhaft finde. Da ich aber wert auf Qualität der Teile lege brauche ich mich gar nicht in der GFK Hölle der "Tuner" umsehen.
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Hallo, :t

also ich stimme Sedan und Tom uneingeschränkt zu, denn wenn man etwas am Z4 verändern möchte um sich etwas individualität zu verschaffen dann kommt man nicht ums originale BMW Teilelager herum da die Qualität und Optik bei weitem den meisten Teilen aus dem Zubehör von Fremdfirmen überlegen ist(nur meine Meinung),es ist ja auch so das jeder etwas anderes verändert und somit selten zu erwarten ist das die 2.0 ; 2.2 ; 2.5 und 3.0 einen kompletten M kopieren, sollten die M Fahrer sich doch geschmeichelt fühlen.
Bei mir waren es M-Haube ; M-Schürze (Front) ; M-Nadeln (Instrument) ; M-Einstiegsleisten und M-Lenkrad das wars und soll auch nich mehr werden, das Heck bleibt wie es ist denn ich und das sehen die meisten anders finde die Zwei Rohre sehr stimmig am Z4 ( 2x76 Wiesmann),kurz um jeder nach seinem Geschmack.



Gruß.


Marc
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Schade nur dass es keinen Nachrüstsatz für den Motor gibt, gell?? :w:d:d:X....:d

Sorry, aber das juckte mich jetzt in den Fingern.:b
Was solls, jeder soll nach seinem Geschmack und Geldbeutel sein Auto darstellen
wie er will!!! Letztendlich hat man ja das Auto für sich und nicht für andere.

Und wer sein Auto nur dazu braucht um sich damit bei anderen zu profilieren, der hat eh schon verloren. Da würde auch kein M mit V12 und Bi-Turbolader helfen:M

Meine bescheidene Meinung!
Nur noch wenige Tage bis mein Emmy da ist......:9

Grüße Armin
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Hallo Armin,

du sprichst mir aus der Seele, jeder verändert sein Fahrzeug nur für sich und nicht für die Anderen ( so sollte es eigentlich sein ) aber gerade deswegen kann ich nicht verstehen das einige M-Fahrer etwas dagegen haben wenn ein nicht M-Fahrer Teile des M verbaut ist doch nichts dabei, man bedient sich doch immer der Teile die einem selber gut gefallen oder?
z.B: wenn es nicht so schwierig wäre die Kiemen des Z8 zu verbauen an der Stelle wo normal die Seitenblinker sitzen so hätte ich diesen Umbau auch längst machen lassen und somit sogar ein Teil aus dem Z8 Teileprogramm verbaut.
Aber das ist ein leidiges Thema welches immer wieder auf nicht verständniß stoßen wird weil es meiner Meinung einfach an Tolleranz fehlt für den Geschmack anderer.
Tolleranz kann doch nicht so schwer sein oder?
Nur meine bescheidene Meinug!



MfG.



Marc
 
AW: ab sofort mit Z4 - M Motorhaube

Hallo, :t

möchte mal sagen das das Fahrzeug sehr gewonnen hat durch die M Haube finde das es bei all unseren Tuning Bemühungen doch nur um eine individualisierung geht und jeder seinem Geschmack freien lauf lassen sollte, das einige M Fahrer meinen die Teile sollten nur dem M vorbehalten sein kann und möchte ich nicht verstehen Rainer ist da echt sehr kulant was ich sehr schätze. BMW hat verstanden das man mit den Teilen erstens gutes Geld verdient und zweitens seine Kunden ( eine merheit ) damit glücklich machen kann.
Mir persöhnlich gefallen so einige Teile vom M daher habe ich auch auf M-Haube und M-Schürze vorn umgerüstet so wie M-Lenkrad und weitere kleinigkeiten aber mir gefällt auch nicht alles und wie gut das die Geschmäcker unterschiedlich sind.
Was mir nicht so gefällt ist die 4 Rohr Anlage und die Heckschürze aber das werden wohl die meisten anders sehen und das finde ich auch absolut ok ( Geschmacksache eben ) fand auch am anfang die M-Instrumente total schön wobei ich anfänglich nicht wußte das diese weiß beleuchtet sind was mich dann doch abgehalten hat die M-Insrumente zu verbauen ich ließ nur die Roten Nadeln des M verbauen zwar nur kleinigkeiten aber mir gefällt es. Also was ich sagen möchte Tolleranz heißt das Zauberwort und jedem seinen eigenen Geschmack lassen.
Also allen allzeit gute Fahrt.


MfG.



Marc.K
Dem kann ich nur zustimmen
 
Zurück
Oben Unten