Abbremsen aus hohem Tempo= Scheibe "glüht" und wird blau

Ich überlege immer noch ob es vielleicht hilfreich ist die Rückleuchten auf Brake-Force Codieren zu lassen.
Hab ich bei mir auch.
Allerdings nicht mit der Anleitung ausm ZWiki -> Da hat das "blinken" schon bei etwas festerer Bremsung eingesetzt. Ist mir mal aufgefallen als ich wie gewohnt etwas später und fester an eine Ampel gebremst habe (bin kein Fan von 2km Schleifbremsung) und dann beim Hintermann eine "Disko" im Innenraum über den Rückspiegel sah... -> Uppppss das is ja mein BFD.
Habs jetzt etwas angepasst. Jetzt ist es bei mir so:
Normal bremsen: 3 Bremsleuchten
Starkes verzögern: 3 Bremsleuchten + 2 Nebelschlussleuchten konstant
kurz vor/im ABS: 2 NSL konstant + 3 BSL blinkend
..
War etwas mehr gefriemel durch die vielen Zeilen, die dabei aufeinander angepasst werden müssen, aber mit etwas Codier-Erfahrung und 2. Mann (als Außenbeobachter) per Telefon ging das dann schon. ;)
 
Hast Du keine Angst das Dir dabei jemand ins Heck knallt?
Ich denke die meisten Fahrer sind gewöhnt das sich der Vordermann eher langsam und behutsam einer Ampel nähert, und nicht plötzlich schlagartig auf die Bremse latscht.

Klar schaue ich mehrmals in den Rückspiegel und passe mich dem Verkehr schon an. Draufgefahren ist mir noch keiner, denn die latschen ja schon 50 Meter zu früh auf die Bremse und sind dann automatisch weiter weg...... ich bin ja da noch schneller als die unterwegs :D
 
jeder der codieren kann sollte das hinbekommen.....
Das stimmt. Allerdings wars kein Werte nach Anleitung abschreiben, sondern quasi eine Feinabstimmung.
Hat ca 45-60min gedauert. Haben dabei aber auch alle möglichen Verzögerungsintensitäten durchgespielt um das Verhalten exakt festzulegen und sicher zu gehen, dass alles so ist wie ich es will.
Weiß auch nicht ob das 1:1 auf jeden Z übertragbar ist, da ich bei mir nicht alle Werte die fürs BFD zuständig sind ändern musste. Soll heißen, falls jemand schon teils andere Defaultwerte hat, kann das zu einem anderen Verhalten führen als bei meinem Z. Vielleicht war auch das der Fall mit den Werten aus dem Forum.
Hoffe man versteh was ich meine?
 
Ich bin auf jeden Fall beruhigt, dass es nicht an meiner Bremse liegt und damit technisch anscheinend alles im grünen Bereich ist.
Ich bremse auch gerne mal spät und kräftig. Nur wenn ich aus 240 spät bremse, dann dauert es halt und das Fading kommt recht schnell.
Werde das mal mit weniger Tempo testen deutlich kräftiger auf das Pedal zu steigen.
Es ist sicher eine wahre Aussage, dass viele nicht wissen wir man richtig fährt und wofür eine Bremse ausgelegt ist. Damit will ich auch nicht abstreiten, dass mir in der Hinsicht mal ein Fahrsicherheitstraining gut tun würde.

Ich denke, dass ich bei der nächsten Inspektion die vorderen Klötze und Scheiben gegen die hier empfohlenen RedStuff Klötze und Standard Scheiben tauschen werde. Der Mensch ist ja schon ein Gewohnheitstier. Meine bessere Hälfte bremst deutlich sanfter. Werd ich ihr dann auch mal erklären, dass die mal mit mehr Pfeffer auf das pedal latschen muss. :D
Ich finde nur, dass das Fading (bei mir) recht früh beginnt. Wenn es wirklich daran liegt, dass ich "zu schwach" bremse, wäre ich etwas überrascht. Frau rutscht meist im Sessel nach vorne. :D


BFD ist bei mir glaub noch gar nicht codiert.
 
Du hast doch schon Serienscheiben, die neu sind, oder? Ich würde einfach mal die Redstuff draufmachen und "schauen" obs was bringt. Die Redstuff bremsen im eiskalten Zustand evtl. etwas unter Serienniveau - aber warm sind die merklich besser. Kann ich definitiv bestätigen, da ich zurückgerüstet habe und jetzt etwas enttäuscht bin von den normalen ATE-Belägen. Bremse neu - bremsverhalten schlechter ist irgendwie nicht so prickelnd. Hat sich auch nach 2000 KM nicht merklich verbessert.
 
Die Scheibchen sind alle bisher nicht gewechselt.
Dann nehm ich doch lieber die RedStuff wenn die warm besser beißen.
Die Lebensdauer wird vermutlich unter der Serie liegen, wenn ich das richtig einschätze.
Bei der nächsten Inspektion dieses Jahr lasse ich vorne mal den Kram wechseln. Scheiben waren glaub eh nicht mehr die dicksten.

Warum hast du zurück gerüstet?
 
Ich hatte dreimal nacheinander nach kurzer Zeit einen Schlag in der Scheibe rechts. Beim ersten Mal die Scheiben abgedreht, half nur für 2000KM, danach Scheiben gewechselt, und kurz drauf trats wieder auf, beim nächsten Mal die Scheiben gewechselt, nachdem ich rechts einen defekten Querlenker hatte. Beim vierten Mal die Scheiben gewechselt inkl. Belägen, weil ich vermutet hatte, dass die evtl. nicht vertragen wurden. Hab dann beim Wechsel gesehen, dass ein Belag sichbar schief abgebremst war, weil er vermutlich leicht klemmte. Seitdem habe ich keine Probleme mehr - aber vermutlich wären die auch nicht da, wenn die Beläge in Ordnung wären. Einen einmal leicht schräg abgeschliffenen Belag bekommst du niemals ganz plan. Daher hab ichs gelassen, die "alten" Redstuff wieder einzubauen und hab die ATE drin gelassen..... Die Kombi RedStuff und Black Dash war aber nochmals giftiger als RedStuff und Serienscheiben. Die Redstuff machen auch so gut wie garkeinen Bremsstaub.
 
Klar schaue ich mehrmals in den Rückspiegel und passe mich dem Verkehr schon an. Draufgefahren ist mir noch keiner, denn die latschen ja schon 50 Meter zu früh auf die Bremse und sind dann automatisch weiter weg...... ich bin ja da noch schneller als die unterwegs :D
Eben, gefährlich ist es eher andersrum: wenn der vor dir schon zu früh auf die Bremse latscht und man selbst eigentlich noch ein bisschen rollen möchte, damit man nur kurz bremsen muss. In dem Fall geh ich mehrmals kurz etwas stärker auf die Bremse und lass zwischendrin wieder rollen. Mit Beifahrer/in sieht das allerdings wieder ein bisschen anders aus, sonst muss ich in den Innenraum wischen :D
 
Fährst Du auch, oder stehst Du nur auf der Bremse? ;)
Du solltest dabei auch erwähnen wie und wo Du deinen Zetti bewegst.

Wie!!! Und wo!!! Ne @clemens? :t
Ich denke das kann Clemens ganz gut, sonst wären es wohl 3x mehr verschleiß.

Ich finde immer noch:
Bremsscheiben, Bremsbeläge Updaten ist einfach "nur" ein feinschliff....

Mag was bringen wenn 1-2x im Jahr ins schwitzen kommt oder man stellt sein bremsverhalten dauerhaft um
(Mal so oder so ist da kaum möglich)

Bin heute wieder eine Performance Bremse gefahren, auf der AB und Landstraße, es ist einfach genial....
Man kann sich darauf verlassen das die Packt und hält und muss sich keine Gedanken machen wie man "richtig" bremst...

Wenn der Autohersteller das so baut das es für jedermann passt... Dann soll er es im Auto für jedermann machen ;)

Ich kann mich auf die richtige Geschwindigkeit konzentrieren, auf den Hintermann, aufs Blinken usw. Usw. Und wenn ich mein richtiges Bremsen nicht im Kopf habe läuft sie heiß....
Nö nö :) ich bin zu blöd zum Bremsen? :D
Ist recht, dann bau ich mir die richtige Bremse ein ;)

Klar spielt hier der Preis eine Rolle, aber mal im ernst....
Bremse beim Verkauf raus und man bekommt wieder genug zurück ;)
 
Aber jetzt mal wieder zum Thema,
Ich war bisher einmal mit meinen 3.0i am HHR (der M war leider out of Order) Bremse ist komplett ATE, ich habe zwar auch massiv Fading bekommen aber dafür habe ich fast drei volle Runden gebraucht also einmal Vollbremsung und wie geschildert mit diesen Auswirkungen kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen
 
Aber jetzt mal wieder zum Thema,
Ich war bisher einmal mit meinen 3.0i am HHR (der M war leider out of Order) Bremse ist komplett ATE, ich habe zwar auch massiv Fading bekommen aber dafür habe ich fast drei volle Runden gebraucht also einmal Vollbremsung und wie geschildert mit diesen Auswirkungen kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen

Du bist aber auch ein sehr erfahrener Fahrer auf den Tracks ;) somit wirst du auch besser einschätzen können was die "Serienbremsen" abkann und wie man sie auf den letzten Tropfen richtig nutzt.
 
Du bist aber auch ein sehr erfahrener Fahrer auf den Tracks ;) somit wirst du auch besser einschätzen können was die "Serienbremsen" abkann und wie man sie auf den letzten Tropfen richtig nutzt.
Alper auf der AB wird die Bremse normalerweise nicht heiß und wenn ich dann einmal richtig in die Eisen gehen und die Bremse ist am Ende??? Also die Serienbremsen beim E85/86 incl. M sind jetzt nicht der Brüller aber so schlecht sind sie dann doch auch wieder nicht
 
Ich weiss nicht ob ich ahnunglos oder erfahren bin aber ich glaube das ich einen Hang zur Technik habe (kfz ausbildung gemacht) und wenn ich mit meinem 3.0i auf der bahn fahre und bei 200 auf 120 runter gehe weil ein sprinter rauszieht um einen LKW zu überholen mache ich das mit. Wenn 2-3 Min später ein Rentner mit 110 einen 85km/h LKW überholt und ich wieder von 200 auf 85 runter soll wird die Bremse schon *äääääh* sag ich immer. "Das Bremspedal verändert sich, in Richtung mies, für mich nicht zu diagnostizieren ob noch was kommt oder nix mehr mommt" . Und nach 3 solchen Bremsungen erwarte ich schon das ich unser und mein Leben (alle deren Leute die bei mir im Auto sitzen) sicher bremsen kann. Und so gern ich (ich überlege schon seit ich den Alper kennengelernt habe) diese Bremse gerne hätte (bin NOCH zu geizig) möchte ich mir, sie noch nicht leisten. Vielleicht würde bei mir und meinen Fahrstil und unseren Jahreskilometer auch eine Tarox und EBC Redstuff Mischung taugen aber knapp 4-500 Euro dafür auszugeben um nur eine evt gute Lösung zu haben möchte ich auch nicht. Da ist mir das Material, die Einbau und TÜV Möglichkeit vom subzero schon lieber.
 
Ich weiss nicht ob ich ahnunglos oder erfahren bin aber ich glaube das ich einen Hang zur Technik habe (kfz ausbildung gemacht) und wenn ich mit meinem 3.0i auf der bahn fahre und bei 200 auf 120 runter gehe weil ein sprinter rauszieht um einen LKW zu überholen mache ich das mit. Wenn 2-3 Min später ein Rentner mit 110 einen 85km/h LKW überholt und ich wieder von 200 auf 85 runter soll wird die Bremse schon *äääääh* sag ich immer. "Das Bremspedal verändert sich, in Richtung mies, für mich nicht zu diagnostizieren ob noch was kommt oder nix mehr mommt" . Und nach 3 solchen Bremsungen erwarte ich schon das ich unser und mein Leben (alle deren Leute die bei mir im Auto sitzen) sicher bremsen kann. Und so gern ich (ich überlege schon seit ich den Alper kennengelernt habe) diese Bremse gerne hätte (bin NOCH zu geizig) möchte ich mir, sie noch nicht leisten. Vielleicht würde bei mir und meinen Fahrstil und unseren Jahreskilometer auch eine Tarox und EBC Redstuff Mischung taugen aber knapp 4-500 Euro dafür auszugeben um nur eine evt gute Lösung zu haben möchte ich auch nicht. Da ist mir das Material, die Einbau und TÜV Möglichkeit vom subzero schon lieber. sorry doppelpost bitte 1x löschen
 
Zurück
Oben Unten