Abdeckkappen M-Lenkrad tauschen

gusti

Fahrer
Registriert
19 September 2007
Hallo zusammen,

möchte an meinem Lenkrad die beiden Abdeckungen austauschen, da diese etwas vermackt sind. Teil 5 + 6 auf dem Bild.
Traue mich nicht so richtig an die Sache ran, wg. Airback usw.. Hinten am Lenkrad sind zwei Schrauben. Wie geht es dann weiter&:? Hat jemand eine Montageanleitung?
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen:).

Gruß,
Frank
 

Anhänge

  • Lenkrad.png
    Lenkrad.png
    44,4 KB · Aufrufe: 165
AW: Abdeckkappen M-Lenkrad tauschen

Kein Problem, die beiden Imbus Schrauben (Nr 7) lösen
dann kannst die Mittelplatte (Nr. 4) abziehen.
Dann kommst Du an die Seitenplatten rann.
An das Airback Modul (Nr3) kommst Du gar nicht

Solltest Du dennoch bedenken haben, klemme gerade die Batterie ab

Gruß, Christoph
 
AW: Abdeckkappen M-Lenkrad tauschen

Das stimmt so nicht ganz.

Nach dem Lösen der zwei Schrauben hat man den Airbag in der Hand!;)
 
AW: Abdeckkappen M-Lenkrad tauschen

jep genau und deshalb mind 30 min vorher die batterieabklemmen.
besser noch am abend davor.

ich dachte die dinger bekommt man so abgezogen, muss wirklich der airbag abgebaut werden?
kann´s jetzt auch nicht sagen. die ecken selbst sind aber nur gesteckt.
 
AW: Abdeckkappen M-Lenkrad tauschen

Also vielleicht reden wir von verschiedenen Lenkrädern !!
Bei mir im M-Coupe hat es wie oben beschrieben funktioniert.
Teile 6 & 7 in der NL gekauft und 5 min später verbaut.

Natürlich sollte man das aus Gewährleistungsgründen niiiiiiiiieeeee
selber machen, und nur von Fachwerkstatt, wie bei mir in der NL.
Das geht eigentlich immer ohne Termin an der Serviceannahme in wenigen Minuten.


Das stimmt so nicht ganz.

Nach dem Lösen der zwei Schrauben hat man den Airbag in der Hand!;)

... das muß ich mich korregieren, das Modul (3) kann auch an der Mittelplatte dranhängen, aber an den Auslöser kommt man ja nicht !!

jep genau und deshalb mind 30 min vorher die batterieabklemmen.
besser noch am abend davor

....warum ?? läuft da ein Zeitglied ab ??
 
AW: Abdeckkappen M-Lenkrad tauschen

jep genau und deshalb mind 30 min vorher die batterieabklemmen.
besser noch am abend davor

....warum ?? läuft da ein Zeitglied ab ??


Weil Dir sonst u.U. der Airbag vor die Birne haut, wenn Du Scheiße baust.
Der Airbag löst nämlich auch noch einige Zeit später aus, wenn die Batterie bei einem Unfall schon lange kaputt ist.
(Ich glaube, dass sind 20 Minuten)

Andreas
 
AW: Abdeckkappen M-Lenkrad tauschen

Der Hintergrund ist die Befürchtung, daß ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt wird wenn man die Zündung betätigt und der Airbag abgesteckt ist.

Auslösen zu der Airbag nicht so einfach nur weil man ihn demontiert oder die Stecker abzieht.

Solange man die Zündung nicht betätigt halte ich die 30 Min für überflüssig.
 
Zurück
Oben Unten