Abdeckung Bremssattel vorne rostet - was tun

wdsta

Fahrer
Registriert
6 Januar 2006
Hallo die (ich glaube Zinkabdeckung) der vorderen Bremssättel meines Zetti sind total rostig. Der Freundliche meint dass das nicht schlimm sei. Es sieht aber scheisse aus. Weiß jemand was man da tun kann ?
 
Der wollt Mies ja nicht draufmachen sei ein großer Aufwand und sei doch nich schlimm wenn es rostet aber es sieht schrecklich aus
 
Das Teil nennt sich "Haltefeder", kostet für den 35i um die 14€ und der Tausch ist entgegen der Meinung der Freundlichen kein großer Aufwand. Rad abnehmen, alte Feder heraushebeln und neue Feder einsetzen. Sollte auch der Azubi in 10 Min. schaffen. "Man" kann es selbst tauschen, das Herumschrauben an den Bremsen unterliegt selbstverständlich der kritischen Selbsteinschätzung bezüglich des handwerklichen Geschicks.
 
Ja das Blech mein ich, ich bin halt der Meinung dass das nach 2 Jahren nicht rosten darf und BMW das auf deren Kosten tauschen sollte, aber der Händler verweigert das was soll ich nun tun ich komm nicht weiter
 
Ausbauen, reinigen, polieren, einbauen.

Wenn es wieder anfängt zu gammeln: Ausbauen, reinigen, polieren, einbauen.

Alternativ: Bei zroadster einen Heulthread erstellen und sich hinstellen, dass Metall nicht rosten darf ... oh man ... :X
 
Hallo die (ich glaube Zinkabdeckung) der vorderen Bremssättel meines Zetti sind total rostig. Der Freundliche meint dass das nicht schlimm sei. Es sieht aber scheisse aus. Weiß jemand was man da tun kann ?

Mein Vorschlag: Bastel Dir eine Bürste, befestige sie an der Innenseite der Felge, dann wird das Blech im Betrieb dynamisch gereinigt, und der Sattel kriegt auch noch was ab.

Empfohlene Vmax: 40 km/h bei "Reinigungslauf".

nafob
 
seid ihr witzig, das sieht doch scheiße aus - wie bei nem dacia und nicht wie bei nem premium auto
 
Habe ich an einem 1 1/2 Jahre altem Gebrauchtwagen den ich mir angeschaut habe auch bemängelt. Sieht echt gammelig aus.

Sollte man eventuell lackieren...
 
seid ihr witzig, das sieht doch scheiße aus - wie bei nem dacia und nicht wie bei nem premium auto

Hallo,
das sind alles Teile die einer gewissen Termischen Belastung ausgesetzt sind, und solche Teile gammeln auch bei Autos die noch deutlich teurer sind.
Das ist nun mal das Gesetzt der Natur.
Du kannst es aber auch Lackieren, nur wird es dann irgendwann trotzden anfangen zu gammeln.
Schaue die mal an welche Temperaturen da enstehen, dann ist einem auch klar das selbst Lackieren keine Dauerlösung ist.
 
Na ich weiß nicht ne Kollegin hat einen Porsche da ist das rot lackiert und sieht nach 4 Jahren noch aus wie nagelneu ich finds ne Schande für BMW und dass man es nicht tauschen will schäbig
 
Hallo
Da sehe ich nur die Möglichkeit auch einen Porsche zu kaufen, oder zum Lackierer zu gehen und das Ganze rot lackieren zu lassen :d Oder Hochglanzverchromen sähe auch gut aus.
 
Lese mich als Neuer gerade so durch die Diskussionen.

Der "Isoklinker" hat als eine der ersten Maßnahmen die Bremssättel Silber lackiert.. Wenn man sich mal junge Gebrauchte anschaut, die vielleicht ein Saison im Winter unterwegs waren kann ich das gut nachvollziehen. Überlege, ob ich das auch machen lasse.

Muss ja nicht direkt rot oder gelb sein. Dafür sehen die Bremssättel beim Z4 etwas zu mickrig dezent aus.
 
Lese mich als Neuer gerade so durch die Diskussionen.

Der "Isoklinker" hat als eine der ersten Maßnahmen die Bremssättel Silber lackiert.. Wenn man sich mal junge Gebrauchte anschaut, die vielleicht ein Saison im Winter unterwegs waren kann ich das gut nachvollziehen. Überlege, ob ich das auch machen lasse.

Muss ja nicht direkt rot oder gelb sein. Dafür sehen die Bremssättel beim Z4 etwas zu mickrig dezent aus.

Bei meinem 335i hatte ich das auch gemacht :) (Die Bremse ist übrigens Baugleich E89-35i/is)
und so sah die Bremse nach 3 Jahren und 75000km aus :rolleyes:

DSCF1655.JPG
 
Muss ja nicht direkt rot oder gelb sein. Dafür sehen die Bremssättel beim Z4 etwas zu mickrig dezent aus.

Ich finde die Bremssättel des Z4 riesig, vorallem die vorderen. Spiele auch mit dem Gedanken diese rot zu lackieren, habe aber eher das Gefühl, dass wegen der Grösse das zu viel rot übertrieben ausschaut.
 
Mit "dezent" meine ich vor allem die Hinterradbremse. Die sieht fast Unterdimensioniert aus.
 
Schöner Wagen :)
Hast du noch ein Foto bei dem man die Bremsen besser sieht?
Würdest du sie wieder gelb machen?
 
Ja würde ich würde Sie wieder gelb machen.... zumindest bei meinem 335i.... Beim Z4 E89 mit ich noch sehr unschlüssig wegen den mickrigen Bremsen die mein 23i hat.... Dir Screami empfehle ich es.... Ich werd mal ein Foto suchen....

Edit: Hier ein Foto.... Nicht groß aber du sieht es....

Ohne Titel.jpg
 
Komm Okley, Du bekommst doch bestimmt noch die is Bremse reingewurschtelt, passend zur Tachoscheibe :D
 
Zurück
Oben Unten