Poex
macht Rennlizenz
Hallo Zusammen,
wie bereits mehrfach angedeutet, möchte ich hier kurz meine Erfahrungen zum Umbau der Auspuffanlage am meinem Z4 bei der Firma asg-sound wiedergeben.
Der ein oder andere kennt aus den PMs schon die meisten/alle Fakten zu dem Thema
, Interesse scheint es ja zu geben. Hier nun aber komplett und für jeden noch einmal sehr ausführlich alle Informationen.
Zuerst einmal, es handelt sich um den Z4 3.0si in sonst originalem Zustand (also kein spezieller Luftfilter, Krümmer, Kat oder sonst etwas...) mit komplett offenem Soundgenerator.
Zur Soundstufe:
ich habe bewusst die doch sehr aggressive Soundvariante V3 gewählt, es war so gewollt, geht aber auch alles leiser mit den Varianten V1 bis V2 Plus oder für die ganz Schmerzfreien noch lauter mit der Variante Cup
.
Zum Umbau:
es wurde lediglich der ESD umgebaut. Was genau gemacht wurde weiss ich leider nicht, das ist ein Geheimnis, jeder darf seinen ESD aber laut asg gerne öffnen und begutachten. Ich werde es nicht machen
! Der ESD wird in diesem Fall ganz einfach abgesägt (nicht geflext) und demontiert. Gesägt wird zwischen MSD und ESD ca. 20cm vor dem ESD. Das Ganze wird dann bei der Montage sauber zusamengeschweißt und fertig. Der ESD wird wohl mittels Lasertechnik an der original Naht geöffnet und verschlossen, zusätzlich dann noch einmal nachbearbeitet. Eine Bearbeitung lässt sich nach ein paar gefahrenen Km nur noch erahnen, da die Stelle natürlich deutlich sauberer ist... Viel mehr kann ich dann hierzu auch nicht sagen, es gibt auf die gesamte Arbeit eine Rechnung inkl. Garantie. Sollte der Klang nicht gefallen, zu leise oder zu laut sein wird seitens asg nachgearbeitet, das kann die Bearbeitungszeit dann aber um einen Tag verlängern. Der Umbau ist NICHT TÜV konform, das sollte jedem klar sein! Je nach Soundvariante kann es aber sein, dass es nie jemand mitbekommt. Es werden angeblich auch öfter mal Autos aus Leasingverträgen umgebaut und selbst die Hersteller merken nach Rücknahme nichts von dem Umbau... asg kann bei Problemen mit "lauteren" Autos gerne aushelfen um die erforderliche Plakette zu erhalten, das bedeutet asg empfiehlt eine TÜV-Stelle in deren Umkreis, asg selbst bietet keine TÜV an! Der Kostenpunkt des Umbaus beläuft sich auf insgesamt 530,00 Euro (450,00 Euro für die Arbeiten am ESD und 80,00 Euro für De- und Montage). Anlagen mit 2 Töpfen, also z.B. der Z4M sind daher etwas teurer, eine Klappensteuerung wird übrigens auch angeboten, ist natürlich auch nicht TÜV Konform.
Zum Ablauf:
Ich musste, da ich unbedingt am Wochenende umbauen lassen wollte, leider ganze 3 Monate auf einen freien Termin warten, sonst geht es auch in 1 bis 2 Monaten. Ansonsten relativ unkompliziert, ich habe in vorherigen Gespräuchen meine Wünsche so detailiert wie möglich geäußert und diese wurden alle berücksichtigt. Natürlich führt man noch 1, 2 Gespräche, darf sich die Halle ansehen, wir durften auch alles Fotografieren (nur die Nummernschilder der Kundenfahrzeuge sollten bei Veröffentlichung entfernt werden) und es ist alles in einem super nett und total lustig. Die Jungs dort lieben einfach Autosound
bzw. Autos! Die Halle ist sehr sauber, alles top gepflegt und mit den Fahrzeugen wird exzellent und sehr vorsichtig umgegangen. Nach der Demontage werden die Teile dann für den Umbau in eine andere Halle gebracht, da darf man dann nicht mit. Für die Überbrückung der Zeit gibt es dann kostenfrei einen Leihwagen. Nach ca. 5 Stunden war mein Auto dann fertig und abholbereit. Eine Einweisung wird gemacht, noch etwas gequatscht, paar Videos und Fotos, fertig. Alles in einem kann ich sagen, besser könnte der Ablauf und der Kontakt nicht sein.
Zum Klang/Sound:
Tja, wie gewünscht kann die AGA richtig brutal, das es so in der Form überhaupt möglich ist, hätte ich gar nicht erst gedacht! Wir sind den Wagen nach der Demontage des ESD's mal kurz gefahren. Dumpf brummend und natürlich lauter, bei Last aber ein eher "unprofessionelles" Klangbild. Nach der Montage des fertigen ESD's dann die Überraschung, toller Sound, schön kernig und tief im Stand, man kann den R6 richtig aus dem Auspuff arbeiten hören. Bei kräftigen Gasstößen kann man aber erst die Lautstärke erahnen, die die AGA unter Last zu produzieren vermag. Nach der Montage muss der Auspuff aber noch 300-500Km eingefahren werden, bis sich das volle Klangbild präsentieren kann. Ein Soundzuwachs von 10-20% wird von asg gesagt. Das stimmt, auch die Charakteristik ändert sich noch etwas ab und das Bollern/Knallen nimmt zu. Insgesamt ist der V3 Umbau sehr extrem, sicher nicht jedermanns Ding aber wer es mag der wird es lieben
Der Auspuff ist nicht einfach nur laut wie ne olle Dröhntüte, bei normaler Fahrt schön kernig und tief. Bei Gasentnahme immer ein nettes bollern, bis 3000rpm und bei normalem Beschleunigen fällt man nicht weiter auf im normalen Stadtverkehr. Unter Volllast auch bei niedriegen Drehzahlen schreit die AGA dann aber sofort auf, aus dem kernigen wird zunehmend ein raciger Klang der ab 3500rpm anfängt richtig zu bröllen und schreien. Jede Gaswegnahme über 5000rpm macht sich dann mit einem abartigen Knallen bemerkbar, das ist dann kein dumpfes Bollern mehr sondern erinnert eher an ein Maschinengewehr - jeder der den neuen Jaguar F-Type R V8 schon einmal live erlebt hat weiss was ich meine
. Dieses Knallen ist vergleichbar, nur tritt es bei dem Jaguar halt fast permanent auf auch ohne Volllastbetrieb... Die Lautstärke nimmt mit den Drehzahlen/Gaspedalstellung zu, das kann man wunderbar steuern und so lässt sich der Wagen normal und eben sehr laut fahren. Die Lautstärke unter Volllast bei hochen Drehzahlen ist sehr extrem, das hört man ewig weit und es schallt und ballert brutal. Keiner würde da "nur" mit einem Z4 rechnen, wer weiss was die Passanten glauben gleich zu sehen, die Reaktionen sind aber eindeutig! Tunnelfahrten unter Volllast will ich erst gar nicht beschreiben
, brachial, richtig krass. Ich hätte nie gedacht das soetwas nur durch Umbau des ESD's möglich ist. Als Vergleich kenne ich aus eigener Erfahrung den Z4 2.5i mit Bastuck inkl. Ersatzrohr, das ist kein, wirklich überhaupt kein Vergleich. Wie die Bastuck am 3.0si ist weiss ich leider nicht, würde ich aber sehr gerne auch mal in live hören wollen. Ich fahre mit komplett offenem SG, daher (noch) keine Erfahrung mit Resonanzgeräuschen im Innenraum, da es schon vor dem Umbau geisteskrank war/ist. Ich werde den jetzt aber schließen, der Auspuffsound reicht mir da völlig aus und auf der Bahn ist es teilweise unerträglich, man fühlt sich wie in einem Rennwagen. Jetzt aber zum Video 
Tipp: Lautspreche laut machen
Info zum Video: man sieht lediglich das Maximum was aus der AGA zu hollen ist mit dem V3 Umbau! Ich fahre in keiner Situation "normal", es handelt sich ausschließlich um Volllastbetrieb. Der Wagen klingt also nicht immer/ausschließlich so heftig.
Ich hoffe ihr habt Spaß an dem Video und dass der Beitrag dem ein oder anderen geholfen hat. Probehöre ist immer erwünscht
mich findet/hört ihr in Mönchengladbach.
Grüße,
Poex
wie bereits mehrfach angedeutet, möchte ich hier kurz meine Erfahrungen zum Umbau der Auspuffanlage am meinem Z4 bei der Firma asg-sound wiedergeben.
Der ein oder andere kennt aus den PMs schon die meisten/alle Fakten zu dem Thema

Zuerst einmal, es handelt sich um den Z4 3.0si in sonst originalem Zustand (also kein spezieller Luftfilter, Krümmer, Kat oder sonst etwas...) mit komplett offenem Soundgenerator.
Zur Soundstufe:
ich habe bewusst die doch sehr aggressive Soundvariante V3 gewählt, es war so gewollt, geht aber auch alles leiser mit den Varianten V1 bis V2 Plus oder für die ganz Schmerzfreien noch lauter mit der Variante Cup

Zum Umbau:
es wurde lediglich der ESD umgebaut. Was genau gemacht wurde weiss ich leider nicht, das ist ein Geheimnis, jeder darf seinen ESD aber laut asg gerne öffnen und begutachten. Ich werde es nicht machen

Zum Ablauf:
Ich musste, da ich unbedingt am Wochenende umbauen lassen wollte, leider ganze 3 Monate auf einen freien Termin warten, sonst geht es auch in 1 bis 2 Monaten. Ansonsten relativ unkompliziert, ich habe in vorherigen Gespräuchen meine Wünsche so detailiert wie möglich geäußert und diese wurden alle berücksichtigt. Natürlich führt man noch 1, 2 Gespräche, darf sich die Halle ansehen, wir durften auch alles Fotografieren (nur die Nummernschilder der Kundenfahrzeuge sollten bei Veröffentlichung entfernt werden) und es ist alles in einem super nett und total lustig. Die Jungs dort lieben einfach Autosound

Zum Klang/Sound:
Tja, wie gewünscht kann die AGA richtig brutal, das es so in der Form überhaupt möglich ist, hätte ich gar nicht erst gedacht! Wir sind den Wagen nach der Demontage des ESD's mal kurz gefahren. Dumpf brummend und natürlich lauter, bei Last aber ein eher "unprofessionelles" Klangbild. Nach der Montage des fertigen ESD's dann die Überraschung, toller Sound, schön kernig und tief im Stand, man kann den R6 richtig aus dem Auspuff arbeiten hören. Bei kräftigen Gasstößen kann man aber erst die Lautstärke erahnen, die die AGA unter Last zu produzieren vermag. Nach der Montage muss der Auspuff aber noch 300-500Km eingefahren werden, bis sich das volle Klangbild präsentieren kann. Ein Soundzuwachs von 10-20% wird von asg gesagt. Das stimmt, auch die Charakteristik ändert sich noch etwas ab und das Bollern/Knallen nimmt zu. Insgesamt ist der V3 Umbau sehr extrem, sicher nicht jedermanns Ding aber wer es mag der wird es lieben




Tipp: Lautspreche laut machen

Info zum Video: man sieht lediglich das Maximum was aus der AGA zu hollen ist mit dem V3 Umbau! Ich fahre in keiner Situation "normal", es handelt sich ausschließlich um Volllastbetrieb. Der Wagen klingt also nicht immer/ausschließlich so heftig.
Ich hoffe ihr habt Spaß an dem Video und dass der Beitrag dem ein oder anderen geholfen hat. Probehöre ist immer erwünscht

Grüße,
Poex
Zuletzt bearbeitet: