Abgaskontrollleuchte

Serial

Fahrer
Registriert
26 Mai 2010
Ort
Wuppertal
Wagen
anderer Wagen
Moin zusammen,

ich habe ein Problem. Vielleicht wisst Ihr weiter!?

Vor einigen Wochen ist bei meinem Z4 QP die Abgaskontrollleuchte angegangen, BMW hat den Speicher ausgelesen und sagte es wäre der Nockenwellensensor. Dieser worde dann getauscht. Dann war Ruhe. Heute ist allerdings die Leuchte wieder angegangen.
Was mich allerdings irritiert ist, dass wenn ich hier im Forum nach ähnlichen Fehlern suche, immer auf Drehzahlschwankungen, Leistungsverluste etc. stoße. Bei mir läuft aber alles wunderbar, zumindest scheinbar, da ja die Abgaskontrollleuchte leuchtet. Ich kann aber sonst nichts feststellen, kein klackern, nageln, der Motor bleibt auch an.

Jemand ne Idee?
 
AW: Abgaskontrollleuchte

Bei mir gestern dasselbe. Leuchte an, ansonsten alles in Ordnung. War beim :), der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. War das Magnetventil. Hätte 90 Euro plus 4 AW gekostet. Wurde gleich repariert.

Die Europlus hats aber bezahlt. Jetzt ist wieder alles in Ordnung.


Gruß Luckas
 
AW: Abgaskontrollleuchte

Bei mir ist die Leuchte letzte Wochen angesprungen.
Diagnose ist Heizung Lamdasonde kaputt.
Europlus wirds bezahlen, getauscht wird morgen, unterschiede im Fahrverhalten in der letzten Woche gabs keine.

so long ,

e-type
 
AW: Abgaskontrollleuchte

Heute beim Freundlichen gewesen, Fehlerspeicher hat diesmal wohl das Einlass Ventil der Vanos Einheit beschuldigt.
Wir haben jetzt mal das Einlass und Auslass Ventil (gegeneinander-)getauscht. Sollte die Lampe wieder angehen, müsste ja dann diesmal das Auslassventil "defekt" sein.
Jetzt ca 30km gefahren und bis jetzt Ruhe, ich bin gespannt!
 
Zurück
Oben Unten