Abgasplaketten????

AW: Abgasplaketten????

Ein Tempel ja.. aber was für einer ^^

Also ich meine ich Lieb mein Auto wahrscheinlich mehr als alles andere auf der Welt aber so en Pickerl. der macht da scho nix.. und auserdem sinds mir die 40€ + 1 Punkt sicher net Wert...

ich hab die Schweiz-Vignette auch das ganze Jahr dran (unter dem Regensensor)...
a050.gif


vignette.jpg
 
AW: Abgasplaketten????

Ich hab sie auf Klarsichtfolie geklebt und hinter die Scheibe geklemmt.

Die Plakette ist doch in erster Linie dazu da um ein Fahrzeug zu kennzeichnen, dass es in die Umweltzone darf.

da jede Plakette mit dem Kennzeichen versehen wird, verstehe ich nicht, wieso sie sich zerstören muss, wenn sie abgezogen wird.

Bei Vignetten ist das schon klar ... aber doch nicht bei kennzeichenbezogenen Plaketten. *mad*

Beim Plakettenkauf gibt es keinen Beleg, wann man sie gekauft hat. Wird man ohne Plakette von einer Politesse notiert und bekommt den Anhörungsbogen, dann kann man sich die Plakette mal kurz kaufen und ins Auto kleben, Foto machen und mit dem Anhörungsbogen zurückschicken - die Politesse muss sich wohl verguckt haben.

Sorry, aber der ganze Mist mit den Umweltplaketten ist doch noch gar nicht zuende gedacht.

Hier in Hannover werden die Rußpartikelschleudern gezwungen einen Umweg von ca. 5 km zu fahren - aus 5 km werden also 10 km. Aus einer Ampelkreuzung werden 5 Ampelkreuzungen mit dem Umweg.

Und der Umweg grenz an einem Wohngebiet, die direkte Durchfahrt zwar auch, aber die sind es eh schon gewohnt.

... wieso? Naja, weil auf dem direkten Weg die Luftmessstation steht ... die spinnen hier in Hannover!!

Das, was auf dem direkten Umweg weniger an Belastung entsteht, prasselt auf dem Umweg gleich dreimal so arg nieder ...

Ich spreche hier von einer Bundesstraße, die auf 5 km für den rußenden Durchgangsverkehr gesperrt wurde, nicht von einer Nebenstraße!

Naja, warten wir es mal ab ...
 
AW: Abgasplaketten????

Also ich weiß gar nicht was ihr euch so dagegen streubt... Ja meine Güte hier in B muß man sich ggf. auch noch einen Bewohner-Parkausweis in die Scheibe tun (wie diese Autobahnvignetten in Ö.)

ISt jetzt echt nicht so tragisch ausserdem stört die jetzt eigentlich überhaupt nicht beim Autofahren...
 
AW: Abgasplaketten????

Für alle die weder grün/gelb/rot bekommen, oder zum Ausdruck bringen möchten, was sie von der Plakettepflicht halten, hier eine schöne Alternative.

http://blechpiraten.de/plakette/index.html

Habe gleich ein paar geordert und die gehen im Freundeskreis weg wie die berühmten "warme Semmeln". Muss wohl nachordern. Ist immer nett wenn ich die verschenkt habe.

Gruß
Thorsten
 
AW: Abgasplaketten????

da jede Plakette mit dem Kennzeichen versehen wird, verstehe ich nicht, wieso sie sich zerstören muss, wenn sie abgezogen wird.

Bei Vignetten ist das schon klar ... aber doch nicht bei kennzeichenbezogenen Plaketten. *mad*

Sehe ich genauso :t

Hier in Hannover werden die Rußpartikelschleudern gezwungen einen Umweg von ca. 5 km zu fahren - aus 5 km werden also 10 km. Aus einer Ampelkreuzung werden 5 Ampelkreuzungen mit dem Umweg.

Und der Umweg grenz an einem Wohngebiet, die direkte Durchfahrt zwar auch, aber die sind es eh schon gewohnt.

... wieso? Naja, weil auf dem direkten Weg die Luftmessstation steht ... die spinnen hier in Hannover!!

Das, was auf dem direkten Umweg weniger an Belastung entsteht, prasselt auf dem Umweg gleich dreimal so arg nieder ...

Ich spreche hier von einer Bundesstraße, die auf 5 km für den rußenden Durchgangsverkehr gesperrt wurde, nicht von einer Nebenstraße!
Bei uns haben wir mit Schw. Gmünd den selben Fall. Alle, die von Aalen Richtung Stuttgart (oder andersrum) fahren müssen durch Schw. Gmünd durch. Künftig müssen sie Gmünd mit k.A. wie viel km Umweg umfahren.
 
AW: Abgasplaketten????

Ich halte die Aktion mit den Plaketten für dummen Aktionismus ... evt. sogar für dumme Abzocke ... (weiß allerdings nicht wie teuer die Einführung war, also ob sich's kaufmännisch rechnet)
(€ 5,--/Stk. bei Dekra, Tüv oder BMW usw., wer mehr bezahlt ist selber schuld ... mir sind keine Preise i.H.v. € 10-20,-- bekannt)

Ansonsten, ist es mir egal, ob da so ein grünes Pünktchen an der Scheibe klebt. Abmachen kann man das mit Öl, Fön, oder aber speziellen Entferner.

Mache ich mit den anderen Mautaufklebern auch so (die Scheibe sähe sonst bald aus wie ein Wanderstock :d).


@patrick : auch Dieselfahrzeuge benötigen so eine Marke (EURO 4 für grün !) ...

Gruß Marion
 
AW: Abgasplaketten????

Mir hat man die Plakette kostenlos reingeklebt. Aber ohne mein Nummernschild drauf zu schreiben.

Ich sag mal so: saubere Arbeit Jungs... %:
 
AW: Abgasplaketten????

Mir hat man die Plakette kostenlos reingeklebt. Aber ohne mein Nummernschild drauf zu schreiben.

Ich sag mal so: saubere Arbeit Jungs... %:
Wie ohne Kennzeichen? :O Na das sind aber schöne Nachtwächter - fehlt nur noch das sie die Dinger auch noch ohne Kennzeichen verteilen, dann kann man sich den ganzen Hokuspokus glatt schenken....
 
AW: Abgasplaketten????

Hier 20 € für ein bedrucktes Kennzeichen, 10€ für ein handgesudeltes.

aber mit Goldrand hoffe ich .... :b

hast Du mal die AGBs gelesen??? die Differenz von €5,-- zum 8,90 + Versandkosten und 18,90 + Versandkosten ist ja wohl Bauernfängerei, nicht wahr ...:b :+:+ :b

Gruß Marion

P.S. ob nun handschriftlich, gedruckt oder reingeklöppelt und mit hippen Fransen versehen .... die Plakette dient lediglich zur Erkennung. Und das tut sie auch für € 5,--
 
AW: Abgasplaketten????

Wie ohne Kennzeichen? :O Na das sind aber schöne Nachtwächter - fehlt nur noch das sie die Dinger auch noch ohne Kennzeichen verteilen, dann kann man sich den ganzen Hokuspokus glatt schenken....

Hat der Händler beim Kauf dran gemacht, da ich aber selber anmelden fuhr... So habe ich jetzt ein schon klebendes Blanko Ding und in der Nähe in Dortmund die kleinste Umweltzone der Welt! (Von der die Stadt sagt: "Wir kontroliieren nur den ruhenden Verkehr!" und von der die Polizei sagt: "Wir kontrollieren doch keine Umweltauflagen, dafür ist die Stadt zuständig!" Also Gas auf den 250 Metern und man ist durch :b )

Ganz großes Tennis! :M
 
AW: Abgasplaketten????

aber mit Goldrand hoffe ich .... :b

hast Du mal die AGBs gelesen??? die Differenz von €5,-- zum 8,90 + Versandkosten und 18,90 + Versandkosten ist ja wohl Bauernfängerei, nicht wahr ...:b :+:+ :b

Gruß Marion

P.S. ob nun handschriftlich, gedruckt oder reingeklöppelt und mit hippen Fransen versehen .... die Plakette dient lediglich zur Erkennung. Und das tut sie auch für € 5,--



Geb ich VOLLKOMMEN RECHT.:t:t:t:t:t
 
AW: Abgasplaketten????

iss ja toll, was man aus einer ordinären Plakette alles machen kann ... :s:d
 
AW: Abgasplaketten????

... ist ja wohl Bauernfängerei, nicht wahr ...:b :+:+ :b
Klaro - und sie werden bestimmt genug finden, welche es dort bestellen.
Heute in der Zeitung wurde von Preisen um 20 € gewarnt - scheint noch mehr solche Angebote zu geben?!
Ich hab meine nun seit einer Woche an der Scheibe (sauber bedruckt!) und von der BMW NL für 6 € (dafür leider ohne Goldrand und Franzen) :t - auch wenn mich das Teil immer noch etwas stört...
 
AW: Abgasplaketten????

Klaro - und sie werden bestimmt genug finden, welche es dort bestellen.
Heute in der Zeitung wurde von Preisen um 20 € gewarnt - scheint noch mehr solche Angebote zu geben?!
Ich hab meine nun seit einer Woche an der Scheibe (sauber bedruckt!) und von der BMW NL für 6 € (dafür leider ohne Goldrand und Franzen) :t - auch wenn mich das Teil immer noch etwas stört...


Mich störts nicht ... ist nicht so peinlich wie ein freiwillig drangebappter Sylt- oder Ostseeinselaufkleber am Heck :+

Ansonsten kann man den Mehrbezahlern nur sagen: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil"

Gruß Marion

P.S. meiner für €5,-- handsigniert :d
 
AW: Abgasplaketten????

Muss man die Kleber eigentlich ankleben, oder reicht es den hinter die scheibe zu legen?
weil ich hab keine lust auf so nen grünen okö aufkleber :d
 
AW: Abgasplaketten????

Muss man die Kleber eigentlich ankleben, oder reicht es den hinter die scheibe zu legen?
weil ich hab keine lust auf so nen grünen okö aufkleber :d
Nee, man muss sie nur gut sichtbar innen an der Windschutzscheibe anbringen – allerdings so, dass sie beim Entfernen zerstört wird (§ 3 Abs. 2 35. BImSchVO)

Aber hier im Forum wurden ja schon so einige Vorschläge gepostet ;)
:w
 
Zurück
Oben Unten