Runwalt
Fahrer
Es grüße Euch Gott,
heute beim TÜV (Leverkusen) gewesen, nach anfänglichen Problemen des Sachverständigen wie "da ist ja keine Anhängelast seitens BMW eingetragen" - "genau deshalb bin ich ja hier zur Einzelabnahme" - und Telefonaten, scheinbar sogar mit dem AHK-Hersteller selbst, hat es letztlich geklappt! Der Prüfer lobte auch die gute Qualität der AHK und jetzt sind es, wie in der ABE genannt, 1000kg gebremst und 400kg ungebremst. TÜV-Gebühr dafür sind 50,50€ (das geht ja noch....), jetzt folgt noch der auch erforderliche Eintrag seitens des KFZ-Amtes in die Papiere, diese Gebühr wiederum kenne ich noch nicht..... der erste Urlaub ist die letzte März-Woche, er möge kommen....
ciao Runwalt
heute beim TÜV (Leverkusen) gewesen, nach anfänglichen Problemen des Sachverständigen wie "da ist ja keine Anhängelast seitens BMW eingetragen" - "genau deshalb bin ich ja hier zur Einzelabnahme" - und Telefonaten, scheinbar sogar mit dem AHK-Hersteller selbst, hat es letztlich geklappt! Der Prüfer lobte auch die gute Qualität der AHK und jetzt sind es, wie in der ABE genannt, 1000kg gebremst und 400kg ungebremst. TÜV-Gebühr dafür sind 50,50€ (das geht ja noch....), jetzt folgt noch der auch erforderliche Eintrag seitens des KFZ-Amtes in die Papiere, diese Gebühr wiederum kenne ich noch nicht..... der erste Urlaub ist die letzte März-Woche, er möge kommen....

ciao Runwalt