abn. AHK für den E89

Die sind ja im Preis ganz schön angezogen. oben hab ich was gelesen von 925 € inkl. Einbau und TÜV. Aktuell 1553 € ohne TÜV... :eek: :o
 
Es könnte beim M-Paket sein, dass das mit dem Heckdifussor irgendwie nicht geht. Falls NICHT tiefergelegt.
 
In meiner vorliegenden Anleitung stehen auf Seite 4-30 die technischen Maße. Ich interpretiere den vorgeschriebenen Abstandsbereich horizontal gemessen ab Mitte Kugelkopf bis Boden 350-420 mm.
 
Es könnte beim M-Paket sein, dass das mit dem Heckdifussor irgendwie nicht geht. Falls NICHT tiefergelegt.
Es gibt das M-Paket nur mit Tieferlegung. Auch wenn es nur 10 mm sind. Daher kann man nicht sagen, ob es an der Fahrzeughöhr oder dem Diffusor liegt.

Wichtig ist am Ende, was im Gutachten der ausgewählten AHK steht. Ich meine, dass das damals das Problem ausgelöst hat.
 
Ich habe gerade nachgeschaut. Das adaptive Fahrwerk (ohne M-Paket), also auch meiner, hatte ja demnach auch schon eine 10mm Tieferlegung serienmäßig dabei, richtig? Ob das irgendein Prüfer weiß? Wenn die Abstände (Kugelkopf-Boden) stimmen und vielleicht keine nachträglichen Tieferlegungseintragungen vorhanden sind (damit auch keine Tieferlegung), dann wäre es eintragungsfähig? Alles meine Interpretation, oder liege ich falsch?
 
Guten Morgen zusammen.. erst einmal vielen lieben Dank für Eure zahl- und hilfreichen Antworten.
Nach meinem gestrigen Tief fühle ich mich dank Euch schon viel besser und motiviert die Sache weiter anzugehen.
Ich sag Euch dann kurz Bescheid, wie es mir ergangen bzw. was ich erreichen konnte.

Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag und lass Euch ein LIKE da

Viele Grüße
Ralph
 
Hallo Zusammen,

Ich möchte eine AHK (von MVG 1543 C) an meinen E89 bauen und hierfür von TÜV/Dekra eine Zulassung bekommen.

Bei meinem Auto ist keine Anhängelast eingetragen. Der TÜV Mensch sagt ich brauche von BMW eine Hersteller-Bescheinigung für die Anhängelast (sonst muss er eine Teststrecke mieten etc ….) . BMW (Zentrale München) sagt die gibt es nicht.

Wie seid ihr hier vorgegangen ? Braucht es die Bescheinigung von BMW ?

Danke für Eure Untestützung !
 
Hallo, Einzelabnahme mit dem beiligenden Gutachten. Mehr war bei mir nicht nötig. Nix BMW.
Du brauchst eine TÜV Stelle, die Einzelabnahmen macht. Die hatten mir auch sofort den Schein korrigiert und das da eingetragen, brauchte nicht zur Zulassungsstelle.
 
Danke @andberchte , das ist ja ein Hoffnungsschimmer.

Da werde ich jetzt wohl mal die TÜV/Dekra Stationen abklappern, wie gesagt macht zB der größte TÜV in Frankfurt/M das nur mit BMW Herstellerbescheinigung :(

Als „beiliegendes Gutachten“ habe ich nur dieses Dokument hier:

Sollte das reichen - oder brauch ich was anderes ?
 
Zurück
Oben Unten