Salaska
Fahrer
- Registriert
- 31 Oktober 2010
Hallo Zusammen,
ich fahre im Sommer ASA ZR1 2 teilige Chromfelgen (siehe Avatarbild) in 8,5x18 und 9x18 mit der Bereifung 255 hinten und 225 vorne. Als Reifen fahre ich Fulda Carat und bin maßlos enttäuscht und unglücklich. Die Reifen haben DOT 4009 und haben extrem laute Abrollgeräuschem, so dass man meint sämtliche Radlager haben eine Macke. Ich habe nun auf meine Winterreifen gewechselt (16Zoll mit Good Year Eagle) und diese Ruhe war ein Erlebnis *schmacht*. So nun aber zum eigentlichen Problem.
Die Innenflanken der Reifen sind bedingt durch die Bauweise vom Fahrwerk und H&R Federn etwas stärker benutzt als die Aussenflanken. Der Werkstattmeister meinte, das dies der Grund für die lauten Abrollgeräusche ist. Er sagte auch zu mir, das dies bei solchen Reifen und dem Wagen durchaus Gang und Gebe wäre und es soll Reifen geben die speziell für diese Konstellation des Sturz entgegen wirken. Diese Reifen sollen auf den Innenflanken recht wenig Profil haben und ab der Mitte der Reifen soll das Profil ausgerpägter werden. Kennt jemand mein Problem und kann mir entsprechende Reifen oder andere Lösungen aus eigenem Erfahren berichten?
Ich bin echt bischen ratlos. Das Problem hatte ich bereits beim Z3 bevor ich ihn verkaufte. Das dieser Sturz einfach sämtliche Reifen hinrafte.
*grübel*
ich fahre im Sommer ASA ZR1 2 teilige Chromfelgen (siehe Avatarbild) in 8,5x18 und 9x18 mit der Bereifung 255 hinten und 225 vorne. Als Reifen fahre ich Fulda Carat und bin maßlos enttäuscht und unglücklich. Die Reifen haben DOT 4009 und haben extrem laute Abrollgeräuschem, so dass man meint sämtliche Radlager haben eine Macke. Ich habe nun auf meine Winterreifen gewechselt (16Zoll mit Good Year Eagle) und diese Ruhe war ein Erlebnis *schmacht*. So nun aber zum eigentlichen Problem.
Die Innenflanken der Reifen sind bedingt durch die Bauweise vom Fahrwerk und H&R Federn etwas stärker benutzt als die Aussenflanken. Der Werkstattmeister meinte, das dies der Grund für die lauten Abrollgeräusche ist. Er sagte auch zu mir, das dies bei solchen Reifen und dem Wagen durchaus Gang und Gebe wäre und es soll Reifen geben die speziell für diese Konstellation des Sturz entgegen wirken. Diese Reifen sollen auf den Innenflanken recht wenig Profil haben und ab der Mitte der Reifen soll das Profil ausgerpägter werden. Kennt jemand mein Problem und kann mir entsprechende Reifen oder andere Lösungen aus eigenem Erfahren berichten?
Ich bin echt bischen ratlos. Das Problem hatte ich bereits beim Z3 bevor ich ihn verkaufte. Das dieser Sturz einfach sämtliche Reifen hinrafte.
*grübel*