Eggy
Testfahrer
- Registriert
- 22 Oktober 2018
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Meinst du man kann die ECU ausbauen ohne das Hydroaggregat auszubauen? Falls ja, kann ich in keinem deiner Links einen Hinweis darauf finden.
Prinzipiell traue ich mir da einiges zu, ich bin Elektroingenieur, allerdings ist die Arbeit mit Platinen definitiv nicht mehr mein täglich Brot.
Den Ausbau des Moduls sehe ich für mich als größte Herausforderung. Habe mir auf einschlägigen Seiten schon die relevanten Reparaturanleitungen besorgt.
Man kommt wohl mit demontage des Rads inkl. Radkastenverkleidung v.L. recht gut an das Modul und kann es nach unten entfernen.
Ich habe allerdings keinen Stellplatz an dem ich sowas mit der nötigen Ruhe machen könnte. (Wenn man sowas zum ersten mal macht fehlt einem immer irgendein Werkzeug und man muss es doch mal über Nacht stehen lassen)
Habe auch noch den Anbieter ECU.de (hoffe das ist jetzt keine Werbung) gefunden. Die machen die Reparatur auch bei dem Fehlercode 5DF5. Scheinbar gibt es da ein paar Anbieter die in der Lage sind den Prozessor auf der Platine zu ersetzen.
Prinzipiell traue ich mir da einiges zu, ich bin Elektroingenieur, allerdings ist die Arbeit mit Platinen definitiv nicht mehr mein täglich Brot.
Den Ausbau des Moduls sehe ich für mich als größte Herausforderung. Habe mir auf einschlägigen Seiten schon die relevanten Reparaturanleitungen besorgt.
Man kommt wohl mit demontage des Rads inkl. Radkastenverkleidung v.L. recht gut an das Modul und kann es nach unten entfernen.
Ich habe allerdings keinen Stellplatz an dem ich sowas mit der nötigen Ruhe machen könnte. (Wenn man sowas zum ersten mal macht fehlt einem immer irgendein Werkzeug und man muss es doch mal über Nacht stehen lassen)
Habe auch noch den Anbieter ECU.de (hoffe das ist jetzt keine Werbung) gefunden. Die machen die Reparatur auch bei dem Fehlercode 5DF5. Scheinbar gibt es da ein paar Anbieter die in der Lage sind den Prozessor auf der Platine zu ersetzen.