Abweichung Reifenumfang, was ist möglich

SalvadorDa

Fahrer
Registriert
24 Juli 2008
Ort
Bad Nauheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

die Z Standartbereifung ist ja 225/40 für vorne und 255/35 hinten. (Bei den 18 Zöllern)

Nun habe ich einen Satz 19 Zöller im Auge, die zwar die 225 / 40 vorne haben, allerdings 265 / 35 hinten.

Laut Reifenrechner http://www.zerbroesel.de/opel/rechner.php
macht das eine Abweichung von knappen 2 cm im Umfang und 1,06 in %.

Ist das für ABS und DSC in Ordnung?

Gruß

Stefan
 
AW: Abweichung Reifenumfang, was ist möglich

Hallo,
für ABS und DSC wird das in Ordnung sein aber nicht für dein Tacho und für den TÜV!!
 
AW: Abweichung Reifenumfang, was ist möglich

Geht nicht ohne Tachoangleichung!

http://www.atv-teile.de/reifenumfang.htm

Differenz 5,1%

Mit diesem Reifengrößen-Rechner läßt sich der Durchmesser und der Abrollumfang eines Reifens errechnen. Da der Rechner zweimal vorhanden ist könnt Ihr auch sofort zwei Reifengrößen miteinander vergleichen. Bei der "Originalen Reifengröße" solltet Ihr eine Reifengröße eintragen, die schon im Kfz-Brief eingetragen ist. Ist die angezeigte Differenz negativ, ist die "Wunsch Reifengröße" kleiner als die "Originale Reifengröße". Wenn die angezeigte Differenz kleiner als 2% ist kann man den Reifen ohne Tachoangleichung fahren. Ist die Differenz größer, muß man den Tacho angleichen.


Gruß

Andreas
 
AW: Abweichung Reifenumfang, was ist möglich

Danke Euch. Na 2 mal im Jahr den Tacho angleichen ist natürlich auch Käse, daran hab ich gar nicht gedacht.... :g
 
Zurück
Oben Unten