Einen wunderschönen guten Abend liebste Zetti Gemeinde :)
Nachdem ich sowohl von Google, als auch der hiesiegen Suchfunktion leider enttäuscht wurde, finde ich vielleicht jemanden, der Erfahrung hat und mir so helfen kann.
Mein Problem ist, dass das Verdeck klemmt. Bei jedem öffnen des Verdeckes, hackt es an einer Stelle. Mit einem (sich nicht gut anhörenden) Klack, öffnet es vollkommen, allerdings habe ich Angst um den (bei der Variante) noch nicht verbesserten Hydraulikzylinder.
Ich habe mich daraufhin auf die Suche gemacht, denn ein Zetti fast nur noch geschlossen zu fahren ist wie alkoholfreies Bier...
Nun habe ich den Fehler gefunden, das Verdeck hängt am Abweiser, der sich hinter den Sitzen oben befindet (siehe Teil 4 des Bildes)
http://de.bmwfans.info/parts/catalo...rim/trim_panel_a_column_int_windscreen_panel/
An diesem befindet sich auf der linken Seite ein Riss, wodurch er ca 1 cm absteht, welcher bei der Platzsparenden und sehr gut durchdachten Verdecklösung des Zetti, leider zu viel ist. (wenn gewünscht kann ich dies noch Bildlich hier darstellen).
Lange Rede... ich möchte das Et nun austauschen, was ich brauche sehe ich ja im ET Katalog. Kostenmäßig sollte sies kein Problem sein, nur, wie komme ich dort vernünftig dran?
Bei offenem Verdeck garnicht und bei geschlossenem kann ich nur von vorne arbeiten, wo der Windschutz normalerweise hinkommt, oder durch den Kofferraum, wenn der Verdeckschutz demontiert wird.
Wer hat Erfahrungen in dem Bereich und wäre so nett, mir diese mitzuteilen, oder kennt eine Anleitung (gerne mit Bildern) etc.
Ich danke euch im Vorraus und hoffe, bald wieder die offene Freiheit ohne Angst vor einem defekten Hydraulikzylinder haben zu müssen :)
Bei Fragen bitte nicht zögern
Viele Grüsse
Joe
Nachdem ich sowohl von Google, als auch der hiesiegen Suchfunktion leider enttäuscht wurde, finde ich vielleicht jemanden, der Erfahrung hat und mir so helfen kann.
Mein Problem ist, dass das Verdeck klemmt. Bei jedem öffnen des Verdeckes, hackt es an einer Stelle. Mit einem (sich nicht gut anhörenden) Klack, öffnet es vollkommen, allerdings habe ich Angst um den (bei der Variante) noch nicht verbesserten Hydraulikzylinder.
Ich habe mich daraufhin auf die Suche gemacht, denn ein Zetti fast nur noch geschlossen zu fahren ist wie alkoholfreies Bier...
Nun habe ich den Fehler gefunden, das Verdeck hängt am Abweiser, der sich hinter den Sitzen oben befindet (siehe Teil 4 des Bildes)
http://de.bmwfans.info/parts/catalo...rim/trim_panel_a_column_int_windscreen_panel/
An diesem befindet sich auf der linken Seite ein Riss, wodurch er ca 1 cm absteht, welcher bei der Platzsparenden und sehr gut durchdachten Verdecklösung des Zetti, leider zu viel ist. (wenn gewünscht kann ich dies noch Bildlich hier darstellen).
Lange Rede... ich möchte das Et nun austauschen, was ich brauche sehe ich ja im ET Katalog. Kostenmäßig sollte sies kein Problem sein, nur, wie komme ich dort vernünftig dran?
Bei offenem Verdeck garnicht und bei geschlossenem kann ich nur von vorne arbeiten, wo der Windschutz normalerweise hinkommt, oder durch den Kofferraum, wenn der Verdeckschutz demontiert wird.
Wer hat Erfahrungen in dem Bereich und wäre so nett, mir diese mitzuteilen, oder kennt eine Anleitung (gerne mit Bildern) etc.
Ich danke euch im Vorraus und hoffe, bald wieder die offene Freiheit ohne Angst vor einem defekten Hydraulikzylinder haben zu müssen :)
Bei Fragen bitte nicht zögern
Viele Grüsse
Joe