Abwürgen im Rückwärtsgang?

  • Ersteller Ersteller Andreazzz
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andreazzz

Guest
Sagt mal, habt ihr das auch?
Wenn ich in den Rückwärtsgang schalte und anfahre, würge ich häufig den Motor ab, wenn ich nicht sehr viel Gas gebe.
Etwas "Spielen" mit der Kupplung geht garnicht.

Oder kann ich einfach nicht mehr mit meinem ZZZ umgehen.
Bei 2000km in 2 Jahren wär´s ja auch nicht verwunderlich :w.


Wer hatte denn auch Probleme mit Streusalz in Verbindung mit den Bremsen. 1x (!) ist das Auto im vergangenen Winter auf feuchter Strasse gefahren worden und schon waren die Führungen der Bremsbeläge so verkrustet, dass sich die Beläge nicht mehr bewegten, also die Bremse schlicht fest war. Mein Schrauber sagt, so viele Bremsenprobleme wie in diesem Jahr, habe er noch nie gehabt.
Angeblich soll ein neues Feuchtsalz dafür verantwortlich sein.
Ich habe mal bei unserer Gemeinde nachgefragt, aber die "mauern", eine vernünftige Antwort habe ich nicht bekommen.
Die verweisen mich sogar an den Gemeindeversicherungsverband, obwohl ich nie das Wort Kosten oder ähnliches in den Mund genommen habe.
Da ist doch etwas faul!?

Andreas
 
AW: Abwürgen im Rückwärtsgang?

Wer hatte denn auch Probleme mit Streusalz in Verbindung mit den Bremsen. 1x (!) ist das Auto im vergangenen Winter auf feuchter Strasse gefahren worden und schon waren die Führungen der Bremsbeläge so verkrustet, dass sich die Beläge nicht mehr bewegten, also die Bremse schlicht fest war. Mein Schrauber sagt, so viele Bremsenprobleme wie in diesem Jahr, habe er noch nie gehabt.
Angeblich soll ein neues Feuchtsalz dafür verantwortlich sein.

Ja, das ist in der Tat ein "Problem". Die streuen bzw.sprühen da irgendein "Teufelszeug".
Ich habe letztes Frühjahr rundrum neue Scheiben eingebaut. Nach nicht mal einem Monat fingen die derbe an zu rosten, obwohl es ATE sind. Hat mich schon geärgert. :g
Seitdem fahre ich im Winter sehr oft mal zwischendurch in diese Waschboxen, dass zumindest das grobe Salz runter kommt.
 
Zurück
Oben Unten