Abzweigverbinder oder löten?

AW: Abzweigverbinder oder löten?

P.S. Hast Du auch die komischen Potis in den Zuleitungen zum Modul?? Vermute mal, die haben etwas mit den unterschiedlichen Pegel der verschiedenen Steuergerät-Varianten zu tun...

Ja habe ich.Ich weiß nur das die Potis früher nicht dabei waren und man,wenn es nicht funktionierte,Widerstände dazulöten musste.Diese sind heute als Potis(veränderbarer Widerstand)schon dabei.Keine Ahnung ob diese so eingestellt sind dass es gleich funktioniert,wenn nicht muß man halt ein wenig dran drehen,dürfte aber kein Problem darstellen,denke ich!
 
AW: Abzweigverbinder oder löten?

also bei meinen carsolution modul waren so ganz intelligente abzeigverbinder dabei.
diese schlitzen einfach an dem benötigten kabel so ganz eben die isolierung an und bekommen damit den nötigen kontakt. an diesem verbinder kann man dann ohne löten und sonstiger massnahmen das kabel des moduls mit klemmverbinder anschließen.

Verbinder siehe auch Beitrag von ULI 2122!!! :-)

wie schon weiter oben beschrieben war diese art der verbindung sehr einfach und hat über 3 jahre ohne probleme funktioniert!!!
 
AW: Abzweigverbinder oder löten?

So!

Seit gestern ist das Modul verbaut.Funktioniert einwandfrei,ca.20m Entfernung(weiter habe ich noch nicht getestet),nach der Feineinstellung an den Potis.Nur die Idee mit den Wako-Klemmen war nicht realisierbar,da es unterschiedliche Leiterquerschnitte gibt(wusste ich eben vorher nicht!).Daher musste ich auf Lüsterklemmen umsteigen und dies ging auch ohne Probleme :t.

"Negative" Auswirkung war nur,dass ich bei dem Einbau feststellen musste....mir fehlt die Fußraumbeleuchtung auf der Beifahrerseite &:.Hat der :) damals wohl dringend Ersatz gesucht und in meinem ZZZZ gefunden b:.Naja,hat Glück dass er soweit weg ist(400km),soll damit glücklich werden,gibt schlimmeres!

Gruß


Nick
 
AW: Abzweigverbinder oder löten?

stimmt, für die stromversorgung brauchst du dickere klemmen.
das war bei meinem modul von carsolutions alles schön dabei, deshalb war es mir nicht mehr so in erinnerung...
 
Zurück
Oben Unten