Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist kein Aufsatz, die untere Querstrebe des Heckstossfängers wird entfernt, der dahinter befindliche "Originaldiffusor"- eher eine Kunststoffabdeckung- wird entfernt und der Carbondiff. von ACS stattdessen verbaut.
EUR 1531,42 lt ACS-Liste
Sieht gut aus!, aber wenn auch die ESD und Endrohre gewechselt werden sollen, ist viel Arbeit nötig, damit es richtig gut ausschaut!
ja, so ab 350 km/h merkt man ihn doch deutlichBringt der außer einer schicken Optik sonst noch irgendetwas?![]()
Hab ihn am 3.0si verbaut.
der Umbau gestaltete sich ein wenig komplexer als gedacht.
Als erstes wurde eine M-Heckstoßstange gekauft.
Durch die vorgesehene 4-Rohranlage störte das Batteriefach unseres 3.0si. Also musste die Batterie, genau so wie beim M, in den Kofferraum verlegt werden. Das Bodenblech wurde mittels einer Aluplatte verschlossen.
Der ACS4 Ansatz passt nur bei der M-Stoßstange, und diese muss dafür ein wenig überarbeitet werden. Zusätzlich musste für den Carbondiffusor eine Halterung an den Unterbodenstreben hergestellt werden. Denn auch dort ist der M anders aufgebaut als der 3.0si.
Das kleinere Problem ist dann noch der Kohlefilter, der neben dem Batteriefach liegt. Die Leitungen werden "einfach" ein klein wenig verlegt.
Nun kann die 4-Rohranlage verbaut werden.
Ein paar leute kennen den Beitrag ja schon. :)
Bringt der außer einer schicken Optik sonst noch irgendetwas?![]()
Die hier schon mal vorab. Eine komplette Vorstellung kommt wenn der Wagen fertig ist. Wird spätestens im April sein.
![]()
Hier sieht man schön den Batteriekasten unten rechts.
![]()
Also ich finde der schaut am Roadster auch super aus.
Natürlich nicht mit dem AC ESD den finde ich auch nicht gut.
Hat jemand eine Adresse wo ich den etwas günstiger bestellen kann?
Liste bei AC ist 1250€
Gruß