MaxZ3QP
Fahrer
- Registriert
- 2 Juli 2004
Hallo !
Mein Achsgetriebe, also das Differential, hat bei meinem 3-Liter-Coupe so eine Art typische "singende" Geräusche von sich gegeben. Also sowohl im 5. als auch im 4. Gang, gerade bei so "Landstraßengeschwindigkeit" von 100 km/h, dann noch`mal leicht bei ca 140 km/h.
Daraufhin wurde es klomplett auf Garantie getauscht.
Nachdem das neue drin war, hat auch dieses sofort nach Einbau so im Bereich von 110 km/h ganz dezent "gesummt" oder "gesungen". Jetzt, nachdem ich so ca. 2000 km damit gefahren bin (km-Stand 30000), hat sich das Geräusch wieder verstärkt.
Es ist dann am deutlichsten zu hören, wenn man (in meinem Falle bei 110 km/h) nur ganz leicht auf dem Gas steht und die Geschwindigkeit gerade so hält.
Nun frage ich mich: soll ich mich damit abfinden ? (Wer weiß, ob ein erneuter Tausch nicht sogar lautere Geräusche mit sich bringen würde ?)
Ist das gerade beim "Coupe" als normal zu bezeichnen i.S. eines Schönheitsfehlers...? Gerade beim Coupe, weil es da aufgrund des tiouringartigen Aufbaus und daher, dass man quasi fast auf der Hinterachse sitzt, viel deutlicher zu hören ist ? Oder ist das eben doch nicht so typisch - und ich sollte auf einen erneuten Tausch bestehen ?
(Sollte ein BMW-Achsgetriebe bei dieser Laufleistung nicht frei von Nebengeräuschen sein ?)
Wie sehen hier Eure Erfahrungen aus ?
viele Grüße,
Max
Mein Achsgetriebe, also das Differential, hat bei meinem 3-Liter-Coupe so eine Art typische "singende" Geräusche von sich gegeben. Also sowohl im 5. als auch im 4. Gang, gerade bei so "Landstraßengeschwindigkeit" von 100 km/h, dann noch`mal leicht bei ca 140 km/h.
Daraufhin wurde es klomplett auf Garantie getauscht.
Nachdem das neue drin war, hat auch dieses sofort nach Einbau so im Bereich von 110 km/h ganz dezent "gesummt" oder "gesungen". Jetzt, nachdem ich so ca. 2000 km damit gefahren bin (km-Stand 30000), hat sich das Geräusch wieder verstärkt.
Es ist dann am deutlichsten zu hören, wenn man (in meinem Falle bei 110 km/h) nur ganz leicht auf dem Gas steht und die Geschwindigkeit gerade so hält.
Nun frage ich mich: soll ich mich damit abfinden ? (Wer weiß, ob ein erneuter Tausch nicht sogar lautere Geräusche mit sich bringen würde ?)
Ist das gerade beim "Coupe" als normal zu bezeichnen i.S. eines Schönheitsfehlers...? Gerade beim Coupe, weil es da aufgrund des tiouringartigen Aufbaus und daher, dass man quasi fast auf der Hinterachse sitzt, viel deutlicher zu hören ist ? Oder ist das eben doch nicht so typisch - und ich sollte auf einen erneuten Tausch bestehen ?
(Sollte ein BMW-Achsgetriebe bei dieser Laufleistung nicht frei von Nebengeräuschen sein ?)
Wie sehen hier Eure Erfahrungen aus ?
viele Grüße,
Max