Achsvermessung mit oder ohne Fahrer?

uli11

Fahrer
Registriert
12 Januar 2008
Wie sollten die FW werte eingestellt werden? Mit oder ohne Fahrer?
Zu dem Thema sagt jeder etwas anderes.


Gruß Uli
 
AW: Achsvermessung mit oder ohne Fahrer?

Hallo,

ich habe mal gerade nachgeschaut.
So wie ich das sehe muss das Fz in "Normallage" vermessen werden. (egal ob Vermessung mit oder ohne Beldadung &:&:&:)


Normallage:
Fahrzeug mit kompletter Ausrüstung für den normalen Fahrbetrieb mit:
2 x 68 kg auf den Vordersitzen (Sitze in Mittelstellung); 1 x 14 kg im Kofferraum (Mitte) und vollgetankt.

Prüfbedingungen zur Achsvermessung:
1. Vorschriftsmäßige Felgen und Reifen mit gleichmäßigem Reifenprofil
2. Vorschriftsmäßiger Reifenluftdruck (siehe Hinweisschild am Fahrzeug)
3. Vorschriftsmäßiges Radlagerspiel
4. Höhenstandskontrolle bei Normallage (s. o.). Höhenstandsmessung siehe Reparaturanleitung 31 33 095
Achtung! Bei Abweichung vom Sollwert Fahrzeug in Stand setzen.
Vorschriftsmäßigen Höhenstand für die Vermessung = Sollwert ± 2 mm durch Be- bzw. Entladen des Fahrzeuges einstellen.

Evtl. weis hier jemand noch genaueres.

MfG
CPS
 
AW: Achsvermessung mit oder ohne Fahrer?

Wow, das ist aber beindruckenend detailiert. Vielen Dank. Perfekt.

Uli
 
AW: Achsvermessung mit oder ohne Fahrer?

Ich habe seinerzeit nur mich mit halbvollem Tank "vermessen" lassen. Weil ich die optimale Einstellung nur brauche, wenn ich heize. Und das tue ich alleine und gewichtsreduziert.

Grüße
Oliver
 
AW: Achsvermessung mit oder ohne Fahrer?

Welches Fahrwerk will denn da vermessen werden?
Isses das Schnitzer geworden oder doch was anderes?

@CPS: Interessante Infos, vielen Dank!
Ich hatte gar nicht auf den Tank-Füllstand geachtet, als ich meinen zum Fahrwerkseinbau abgegeben hatte. Kann nur mutmaßen, ob das dann exakt nach Vorschrift gemacht wurde...
Allerdings müßte ja der Höhenstand bei nicht vollem Tank falsch sein (Wagen zu hoch) und dann nach der genannten Vorschrift durch zusätzliches Gewicht ausgeglichen werden. Somit wäre ja kein Nachteil entstanden.
 
AW: Achsvermessung mit oder ohne Fahrer?

Bei mir wurde bislang immer - trotz unterschiedlicher Werkstätten- ohne Fahrer vermessen.
 
AW: Achsvermessung mit oder ohne Fahrer?

achsen vermessen/radlasten einstellen mit fahrer macht nur sinn, wenn man
auch wirklich oft alleine und betont sportlich unterwegs ist. dann aber richtig.


mfg
 
AW: Achsvermessung mit oder ohne Fahrer?

Bei mir wurde bislang immer - trotz unterschiedlicher Werkstätten- ohne Fahrer vermessen.

achsen vermessen/radlasten einstellen mit fahrer macht nur sinn, wenn man
auch wirklich oft alleine und betont sportlich unterwegs ist. dann aber richtig.

mfg

Ich SASS auch nicht IM Auto! Aber der Computer kann diese Situation lt. Werkstatt simulieren.

Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten