Achsvermessung pro forma machen lassen?

BjörnZ3

macht Rennlizenz
Registriert
22 Juni 2004
Ich habe meinen Zett nun seit letztem Juni, das Fahrzeug ist EZ 07/2001, hat aktuell 31 tkm auf der Uhr (12 tkm von mir) und wurde an sich immer pfleglich gefahren.

Nun bietet der örtliche Vulkaniseur (www.reifentechnik-vogt.de) zu seinem 50jährigen Firmenjubiläum eine Achsvermessung zum Preis von 25 Euro an. Da ich mit dem Corsa C von meiner Freundin eh hin muss (innen stark abgefahrene Reifen), überlege ich, meinen Zett rein prophylaktisch auch vermessen zu lassen. Mir sind zwar noch keine Probleme oder ungleichmäßiger Verschleiß aufgefallen, aber schaden kann es doch auch nicht, oder?

Was meint Ihr?

Gruß
Björn
 
AW: Achsvermessung pro forma machen lassen?

Schaden tut das nicht.

Aber was nutzt es, außer daß es Dich 25 €uronen ärmer macht ?
Die kannst Du schon nicht mehr in den Tank füllen !
 
AW: Achsvermessung pro forma machen lassen?

Stimmt, aber vielleicht könnte etwas verstellt sein, dass sich nicht durch einseitigen Verschleiß bemerkbar macht, aber u.U. das Fahrverhalten verschlechtert. Oder ist das Blödsinn?
 
AW: Achsvermessung pro forma machen lassen?

BjörnZ3 schrieb:
Stimmt, aber vielleicht könnte etwas verstellt sein, dass sich nicht durch einseitigen Verschleiß bemerkbar macht, aber u.U. das Fahrverhalten verschlechtert. Oder ist das Blödsinn?

Hi Björn,

Ja - selbst leichte Abweichungen machen sich nicht negativ bemerkbar. Daher gibt es ja auch Toleranzen. Wenn bisher nix einseitig abgelaufen ist, dann würde ich da auch nix dran machen lassen.

Gruß, Ralf
 
AW: Achsvermessung pro forma machen lassen?

es geht auch anders herum: bei meinem e30 war mal der querlenker beschädigt und musste gewechselt werden. ein kollege, der autoschlosser gelernt hatte, meinte,er kriegte es hin.gesagt, getan.als er fertig war,fragte ich ihn,ob er nicht die spur oder achse oder wie auch immer vermessen müsste...
er sagte,hat er getan:er hat seine frau fahren lassen und sie hat nix gemerkt, dass er dass auto irgendwie zieht.er sagte,dass sie so feinfühlig sei, dass sie bemerkt hätte, wenn irgendwas "schiefläuft"....
ist wirklich so passiert; trotzdem im ernst: mir wären es die 25 euro mal wert zu wissen, ob alles i.o. ist und ob und wann man eventuelle abweichungen als fahrer selbst bemerkt.ich sehe es so wie mit "abgefahrenen" stoßdämpfern:es ist ein schleichender prozess,man merkt es erst,wenn es zu spät ist und passt sein fahrverhalten an die fehlende dämpferwirkung an....
ich denke,dass als ergebnis bei dir alles o.k. sein wird, aber 25eus für diese bestäigung sind doch wirklich nicht zuviel,oder? und du bist m eine erfahrung reicher.....
 
Zurück
Oben Unten