Achsvermessung - Z4 Sport oder Nicht-Sport

Danke. Werde ich mir anschauen!

Könntest du mal dein Vermessungs-Protokoll posten?

Also das Ergebnis ist im Moment:

Lenkrad wurde nicht versetzt und steht gerade!

VA: L R
Sturz: -1.13 -1.13
Nachlauf: +5.03 +4.33
Spur: +0.19 +0.03

HA:
Sturz: -2.15 -2.15
Spur +0.11 +0.11

Kann das jemand bewerten?
Ist das jetzt immer noch Pfusch? :(

Er läuft auf guten/geraden Straßen sauber gerade aus.

Bei Schlaglöchern oder geneigten Strassen läuft er leicht nach links.

Fahrwerk ist Eibach 30mm + Bilstein Dämpfer
Felgen: Hartge 19" 225 vorne 265 hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
eehm.. dass er bei geneigten Straßen leicht (je nach Fahrwerk und Neigung auch stärker) zur niedrigeren Seite fährt, ist doch immer so??
 
Querlenkerlager und gelenke gepruft? Spurstangen i.o.? Der wagen wird dir beim starken bremsen evtl aus der bahn gehen.
 
Die Werte sind doch ganz ok und richtig eingestellt BIS auf die Spur vorne warum stellt das die Werkstatt nicht gleichmäßig in den Soll Bereich wozu sind denn die Spurstangen drehbar?
 
Also das Ergebnis ist im Moment:

Lenkrad wurde nicht versetzt und steht gerade!

VA: L R
Sturz: -1.13 -1.13
Nachlauf: +5.03 +4.33
Spur: +0.19 +0.03

HA:
Sturz: -2.15 -2.15
Spur +0.11 +0.11


Kann das jemand bewerten?
Ist das jetzt immer noch Pfusch? :(
Ja, immernoch Pfusch ... aber wieso soll das hier jemand bewerten? Auf dem protokoll stehen doch die Sollwerte drauf und die Werte, die nicht im Sollbereich sind, sind entsprechend kenntlich gemacht!

Bitte fotografier mal Dein Protokoll ab.

Die Werte sind doch ganz ok und richtig eingestellt BIS auf die Spur vorne warum stellt das die Werkstatt nicht gleichmäßig in den Soll Bereich wozu sind denn die Spurstangen drehbar?
Genau! Dann wird die eine Spurstange eben weiter rein gedreht und die andere weiter raus - das kann doch jeder Azubi im ersten Lehrjahr ...
 
Ja, immernoch Pfusch ... aber wieso soll das hier jemand bewerten? Auf dem protokoll stehen doch die Sollwerte drauf und die Werte, die nicht im Sollbereich sind, sind entsprechend kenntlich gemacht!

Bitte fotografier mal Dein Protokoll ab.


Genau! Dann wird die eine Spurstange eben weiter rein gedreht und die andere weiter raus - das kann doch jeder Azubi im ersten Lehrjahr ...

Die Dinger können übelst sich festfressen....da verliert sicher so mancher Mechaniker/Azubi die Lust am Schrauben :D
 
Ja, das stimmt - hab daher 400 Euro für einen neuen Satz Spurstangen + Spurstangenköpfe im Mai 2013 zahlen dürfen :#
 
400 euro? Hast dann aber nicht selbst gemacht, oder?
Nö, hab ich machen lassen - hatte da weder Zeit noch Lust drauf an den festgegammelten Spurstangen rumzuwürgen. Das letzte Mal hatte ich die Querlenker selber mit 'nem Freund getauscht. Was für ein Spaß den Mist da nach 330 tkm rauszureißen ... *grmpf*
 
:g
Ich grabe meinen alten Thread mal wieder aus.

Hatte gestern den ZZZZ auf der Bühne um neue Bremsen hinten zu verbauen.

Habe mir dabei mal in Ruhe die Federn/Dämpfer vorne angesehen...es scheint, dass die Feder auf der Beifahrerseite irgendwie verdreht eingebaut wurde.

Fahrerseite sitzt die Feder im Federteller in der Aussparung und zeigt nach aussen (unteres Ende). Beifahrerseite zeigt das Ende der Feder nicht nach aussen.

Ich glaub, da kann man mit Spur&Sturz einstellen lange versuchen...oder?
 
Ähm, ob das Ende der Feder nach vorn hinten rechts oder links zeugt dürfte Wurst sein. Wichtig ist, wie Frank sagt, dass sie sauber im Federtelle sitzt.
 
Das tut sie leider nicht. :(

Kann ich die Feder mit einem Federspanner zusammen drücken und in die richtige Position "drehen" oder muss da das Federbein raus?
 
Wenn Du die ganze Achse entlastest, so dass der Stabi ohne Funktion ist, könnte sogar einfaches drehen mit der Hand funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten