Achsvermessung

snorre

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2009
Ort
Rosengarten
Wagen
anderer Wagen
Moin,
ich habe mir neue Querlenker eingebaut und die Achsvermessung- und einstellung bei BMW in Auftrag gegeben.
Zunächst wurde der Termin nach der Abgabe verschoben da der Z zu tief für die Vermessung wäre.
Es muss erst Spezialwerkzeug rangeschafft werden.
( Wurde aber schonmal nach Fahrwerkseinbau dort vermessen)
Naja, nächsten Tag kann ich ihn wieder abholen.
Kein Vermessungsprotokoll dabei, ich ein paar Tage später wieder wegen was anderen hin und vorher telefonisch schon das fehlende Protokoll beanstandet.
Habe dann aber trotzdem keins bekommen.
War beim Fahrwerkumbau auch schon so.
Da das Lenkrad ganz leicht schief steht will ich den Z nun nochal vermessen lassen, allerdings nicht wieder bei dieser BMW-Werkstatt( gibt noch andere Dinge die mich da mittlerweile massiv stören ).
Ist es normal dass man bei BMW kein Vermessungsprotokoll bekommt ? Die Vermessung kostet ja immerhin erheblich mehr als woanders.
 
a die bezahlung erst nach der Leistungserbringung erfolgt wird die Leistung anhand des protokolls nachgewiesen.

Du hast bezahlt ohne das Vermessungsprotokoll zu erhalten? ... tjy, machste bestimmt nur einmal und nicht wieder :w
 
a die bezahlung erst nach der Leistungserbringung erfolgt wird die Leistung anhand des protokolls nachgewiesen.

Du hast bezahlt ohne das Vermessungsprotokoll zu erhalten? ... tjy, machste bestimmt nur einmal und nicht wieder :w

Allerdings,
nur hatte ich eigentlich soviel Vertrauen in das BMW-Autohaus dass ich damit nun garnicht gerechnet habe.
Lange rumstreiten wird wohl nichts bringen und habe ich auch nicht wirklich Lust zu.
Werde also ab jetzt woanders hingehen.
Gruß Michael
 
Scheinbar hast ne Niete gezogen, hatte meinen Wagen auch erst vor einen Monat bei BMW für Fahrwerkeinbau und Achsvermessung. Protokoll war am Anfang leider nicht dabei, wurde aber sofort zum lieben DEKRA Mann gemailt. Rechnung kam 2 Wochen später zusammen mit den Original Protokoll, also kann sagen bei mir war alles super.
 
Achte darauf das es richtig gemacht wird. Habe erst letzte Woche erfahren das BMW eigentlich vorschreibt die Achsen nur mit Last im Auto zu vermessen (da muss also Gewicht rein).
Viele machen das gar nicht (auch BMW Werkstätten).
Bei mir wurden Fahrer und Beifahrersitz und der Kofferraum mit den vorgeschriebenen Gewichten beladen und dann vermessen. Natürlich mit Protokoll.:t
 
So,
war nun beim anderen :) um die Achsen nochmal vermessen zu lassen.
Habe nun auch ein Protokoll mit Eingangs- und Ausgangsmessung.
Werte waren bei der Eingangsmessung nicht ganz in Ordnung.
Spur Hinterachse, hat einen Wert links 0°10´ und rechts 0°17`, Sollwert 0°08` + - 0°03`, also rechts ausserhalb der Toleranz.
Sollte so nicht sein oder ?
Ausgangsmessung dann beide Seiten 0°09`.
Ansonsten alle Werte im Soll, nur jetzt alle sehr nahe am Sollwert bis auf den Sturz Vorderachse bedingt durch das Gewindefahrwerk nicht weiter einstellbar als - 1°23`, Soll -0°57`+ - 0°25`was ich aber nicht so tragisch finde.
Lenkrad steht nun auch wieder gerade wie es sein soll.
Hätte das Protokoll auch gerne gepostet, nur ist mein Scanner grade kaputt.

Gruß Michael
 
Mal eine blöde Frage (über deren Antwort ich mir eigentlich bereits im Klaren bin):

Habe vor einigen Wochen eine Fahrwerksvermessung und Einstellung machen lassen.
Nun zeichnet sich immer mehr ab, dass ich in kommender Zeit, wenn ich dazu komme, die Querlenker und Hydros tauschen muss.
Ich nehem an, eine erneute Vermessung und eventuelle Einstellung ist danach notwendig?
Oder nur, wenn ich z.B. merke, dass mein Lenkrad im Geradeauslauf schief steht?
Nach 10tkm zu sehen, dass sich ein VA-Reifen schief im Gegensatz zum Anderen abgefahren hat, wäre natürlich auch nervig.

PS: Ich war zwar damals nicht beim :) , habe aber trotzdem (oder evtl gerade deswegen) ein Protokoll bekommen...
 
Zurück
Oben Unten